Seite 1 von 3

Dämmung Innenraum

Verfasst: 1. Okt 2011, 15:29
von Lemon
Hallo an alle, ich habe seit heit meinen neune Remus ESD drunter. Klingt super dumpf und sieht auch gut aus. Nur eins stört mich etwas: Im Innenraum ist die Lautstärke doch recht hoch- bringt da eine Dämmung was? Bzw. wie stelle ich das am Besten an?

Danke für alle Infos!

MfG
Lemon

Re: Dämmung Innenraum

Verfasst: 1. Okt 2011, 17:00
von scenicfan
laut? was meinst du mit laut? laut ist für mich ein VW Golf, Mazda, etc.
Mein IIer war richtig leise,der jetzige IIIer noch leiser. Bei 180 ist das radio immer noch auf 13.

oder meinst du deinen Auspuff?

Re: Dämmung Innenraum

Verfasst: 2. Okt 2011, 12:08
von Lemon
Ich meine schon den Auspuff. Ist ja nur der ESD neu dran aber im Innenraum ist es jetzt schon recht laut geworden. Halt ein richtig tiefes Brummen, speziell beim Beschleunigen. Montiert ist der aber richtig, also von der Karosse entkoppelt.
Daher ist meine Frage ob man den Innenraum dämmen kann?

Re: Dämmung Innenraum

Verfasst: 2. Okt 2011, 17:28
von JLPicard2111
Wie sinnlos istn das?? Man baut ja nicht gerade nen neuen ESD unters Auto, der lauter sein soll, nur um sich dann darüber zu beschweren, dass es innen zu laut ist. :shock: Hatte unterm Twingo ne Gruppe A Anlage ab Kat.. DIE war laut. Da hätte auch dämmen nix gebracht. ^^

Du kannst natürlich hinten die Reserveradmulde mit Bitumenmatten / Schaumstoff auslegen. Nur ob das was bringt, kann ich dir nicht sagen. Ich benutze sowas normalerweise, um die Resonanzfrequenz des Metalls / Plastiks zu reduzieren (klappert nicht so beim Musik hören).

Re: Dämmung Innenraum

Verfasst: 2. Okt 2011, 21:12
von Lemon
Also sinnlos find ich das nicht. Ich möchte schon einen sportlichen Sound AUSSEN und INNEN nur ein leichtes Brummen. Mir bringt es doch nichts wenn mir auf längeren Strecken innen die Ohren vor Lärm abfallen, oder?

Da mit dem Bitumenbahnen werd ich mal ins Auge fassen. Ich versteh bloß nicht warum das innen so dröhnt? Hinterm Auto ist klar, aber warum drin?

Bringt es was den ESD direkt zu dämmen? Quasi mit was einwickeln?

Re: Dämmung Innenraum

Verfasst: 2. Okt 2011, 22:26
von martinf
Lemon hat geschrieben:Also sinnlos find ich das nicht. Ich möchte schon einen sportlichen Sound AUSSEN und INNEN nur ein leichtes Brummen.
Im Klartext: Du möchtest Deine Umwelt mit unnötiger Lärmbelästigung nerven, wenn nicht gar gesundheitlich beeinträchtigen, selbst aber komfortabel leben. Denk bitte noch einmal darüber nach und dann baue den sinnlosen ESD zurück...

Re: Dämmung Innenraum

Verfasst: 3. Okt 2011, 00:02
von Lemon
Ich merk schon- hier bekommt man keine sinnvollen Tipps....

Das ist ein Gruppe N, der ist nicht so laut !
Mich stört doch nur das es im Innenraum so stark brummt! INNEN! Nicht AUSSEN!

Ich habe den wegen der Optik dran und nicht um die Leute zu belästigen.

Also was Konstruktives würde mich freuen ;-)

Re: Dämmung Innenraum

Verfasst: 3. Okt 2011, 10:50
von Jojo
Vielleicht berührt er ja an irgend einer Stelle den Unterboden. Sie nochmal genau nach.

Re: Dämmung Innenraum

Verfasst: 3. Okt 2011, 10:50
von JLPicard2111
Naja.. du bist hier nicht gerade in nem Tuningforum.. den meisten brauchst du mit Tieferlegung, Sport ESD und so nicht kommen. ;)

Meine Meinung: Wer etwas am Auto verändert, muss mit Kompromissen leben. Sport ESD (vor allem, den den du dir geholt hast) sind immer lauter.. da wird auch einwickeln nichts bringen (und wird wohl auch bei den Temperaturen am Blech nicht sinnvoll sein). Das gleiche Problem hättest du, wenn du dein Auto mit dem Bilstein Gewinde 50 - 60 mm tiefer machst und dich dann beschwerst "der ist mir jetzt aber zu hart".. Tief und weich gibt es nicht genauso wenig wie sportlich und leise. Und glaub mir, der Scenic ist wesentlich besser gedämmt als mein Twingo damals. ^^

Wenn du nur was für das Aussehen haben möchtest, würde ich es eher mit diesen Anschweißendrohren versuchen.. da ist dann alles Serie, es sieht nur etwas besser aus. Bedenke dabei aber auch, dass Autos mit fetten Endrohren, die nach nix klingen, meistens ausgelacht werden. Das ist so gewollt, aber nicht gekonnt.

Re: Dämmung Innenraum

Verfasst: 3. Okt 2011, 14:00
von Lemon
Ich denke ich werde dem Einwickeln noch eine Chance geben. Wenn das auch nicht klappt werd ich das Ding wieder abnehmen und zur Serie mit Auspuffblende zurück kommen.

Was wäre denn als mattenartige Dämmung denkbar? Kennt da jemand was hitzebeständiges? Oder einen Hersteller?