Seite 1 von 1

Schäumt Diesel noch?

Verfasst: 11. Dez 2011, 16:50
von AndreasOberberg
Hallo!

Mal eine Frage: Früher hieß es immer (80er), man müsste bei Dieselautos langsamer tanken, weil der Diesel sich etwas aufschäumen würde. Ich hab heute zum ersten mal nach langer Zeit wieder bei Orlen getankt und hatte auf einmal einen Verbrauch von 5,2l im Alltagsverkehr, wo ich sonst so um die 6,2-6,5 L war. 5,2 hatte ich nur einmal auf einer Autobahnfahrt mit 100Km/h im Test. (Hab nach etwa 400km getankt weil billig)
Kann es sein, dass der Sprit sich bei Orlen nur mehr aufschäumt als anderswo und hab ich deshalb 3-4 Liter weniger reinbekommen als sonst? Hab zwei-dreimal durchgeklackt wie immer. Gibt es da Unterschiede? Und hat da jemand Erfahrungen?

Andreas

Re: Schäumt Diesel noch?

Verfasst: 11. Dez 2011, 16:58
von Jojo
Weniger getankt wegen aufschäumen - dann wäre die Verbrauchsrechnung doch höher ausgefallen!

Irgendwas übersehen oder verrechnet, oder Wundersprit.

Vielleicht war ja die Konstellation von Rückenwind , Bergab und konstanter Geschindigkeit gegeben?

Schönen Sonntag noch.
Jojo

Re: Schäumt Diesel noch?

Verfasst: 11. Dez 2011, 17:08
von AndreasOberberg
[quote="Jojo"]Weniger getankt wegen aufschäumen - dann wäre die Verbrauchsrechnung doch höher ausgefallen!
Wenn ich weniger rein bekomme, dann ergibt sich "errechnet" doch ein besserer Verbrauch! Oben im Tank schäumt es und der Zapfhahn klackt früher durch und sagt mir: Voll. Insgesamt habe ich halt dann nicht viel reinbekommen. Ergo: Super Verbrauch :? . Am Messpunkt in der Anlage schäumt es ja nicht. In den 80ern habe ich so durch "abwarten" nach dem ersten "Klacken" noch 5 Liter reinbekommen. Hatte danach lang keinen Diesel.


Andreas

Re: Schäumt Diesel noch?

Verfasst: 11. Dez 2011, 17:56
von Jojo
Hast Recht. Ich war halt schon beim nächsten Tanken, da wärs dann so wie von mir geschrieben.

Re: Schäumt Diesel noch?

Verfasst: 11. Dez 2011, 18:30
von AwL1KaC0
Das Schäumen wird durch Additive verringert. Da sich die Kraftstoffe der verschiedenen Marken hauptsächlich durch die Additive unterscheiden, finde ich es plausibel, dass eine bestimmte Marke andere Schaumqualität anbietet. Vielleicht schäumt auch Winterdiesel mehr als Sommerdiesel?

Ich habe allerdings bei unserem alten Scenic auch bei Super und Super Plus bis zu 2l mehr oder weniger getankt - keine Ahnung, woran das genau lag.

Gruß
Andreas

Re: Schäumt Diesel noch?

Verfasst: 12. Dez 2011, 13:54
von jotesen
beim S1P2 isses zumindest so, dass die geschwindigkeit der tankanlage nicht zu schnell sein darf. normale tankstellen pumpen mit ca. 30liter/minute. habe schonmal bei 55liter/minute getankt, das funktioniert nicht, da schäumt der diesel zu stark und fließt nicht schnell genug durch den tankstutzen und die pistole geht nach etwa 3-5liter aus. beim golf 3 gings an der gleichen tankstelle ohne probleme.

aber wirklich viel schäumt der diesel heute nicht mehr, nur kann sich das je nach tankstutzen schon etwas auswirken

Re: Schäumt Diesel noch?

Verfasst: 13. Dez 2011, 18:10
von AndreasOberberg
Hallo!

Vielen dank für die Info´s.Bin mal gespannt beim nächsten Tanken, ob dann deutlich mehr rein geht.

VG