Seite 1 von 4

Reserverad als Zusatzausstattung?

Verfasst: 11. Jan 2012, 22:07
von 130 PS
Reserverad als Zubehör???
In der Ausstattungsliste steht für einen günstigen Preis ein funktionsfähiges Reserverad. Also rein in die Bestellung. Hab ich ja schon mal einen neuen Reifen mit Felge für rund 75,00 EURO.
Was ich aber übersehen habe, ist, dass Renault auch bei einer Serienbereifung von 17 Zoll bei Ausstattung Dynamic und anderen Ausstattungen unter einem funktionsfähigen Reserverad grundsätzlich nur ein 16 Zoll Rad versteht und liefert. Es steht zwar mit kleiner Fußnote in der Liste (was ich übersehen habe), ich halte es aber eigentlich für eine Frechheit, das als funktionsfähig anzubieten, wenn ich lt. Ausstattung größere Räder kaufen muß.
Nachdem wir inzwischen ja Winterreifenpflicht haben, ist es sicher die vernünftigere Lösung für die meisten, auf das zusätzliche Reserverad zu verzichten, 16 Zoll Winterreifen zu verwenden und dann eines der Winterräder als Reserverad zu verwenden. Als echtes Reserverad tut es das im Sommer für den Notfall immer. Ob aber ein 17 oder 18 Zoll-Sommer-Rad überhaupt noch in die Reserveradmulde passt (für den Winter), hab ich aber noch nicht probiert.
Beim nächsten Fahrzeugkauf passiert mir das nicht mehr, denn "aus Schaden …..!

Mit freundlichen Grüßen 130 PS

Re: Reserverad als Zusatzausstattung?

Verfasst: 11. Jan 2012, 22:35
von Megane dCi
Mein Vater hat heute bestellt, Bose mit serienmäßigen 17" und dem Reserverad in 16". Sicher ist das dann eine Art Notrad. Wenn du aber kein Reserverad bestellst, feht auch der Wagenheber. Den müsstest du dir zu deinem Winterrad zusätzlich besorgen und reinlegen.

Ich habe damals die Sonderausstattung 16" statt 17" geordert. Waren zwar nur 100,- € weniger, habe es aber wegen der günstigeren Sommerreifen bei der Wiederbeschaffung gemacht. Bei 35.000 Km / Jahr, bzw. alle 2 Jahre neue Reifen, macht sich das bemerkbar, wenn der Satz Sommerreifen dann 200,- € weniger kostet. Ganz nebenbei haben mir die 17" Felgen ohnehin nicht gefallen, da sind die 16" auch nicht schlimmer - und ich habe einen vollwertigen Ersatzreifen (nur eben auf Stahl statt Alu).

Re: Reserverad als Zusatzausstattung?

Verfasst: 12. Jan 2012, 00:25
von renat44
Hallo! Ich habe schon probiert, Original Rad 17" passt in Reserveradmulde, nur noch das finden=)

Re: Reserverad als Zusatzausstattung?

Verfasst: 12. Jan 2012, 09:38
von GeRT
Hallo,

nur was macht man, wenn man im Winter eine Reifenpanne hat. Willst Du dann einen Sommerreifen aufziehen.
Ganz abgesehen davon, dass du dann 2 verschiedene Reifenarten Winter,Sommer Noname/Conti auf einer Achse hast. Es sei denn du willst es nur als Notrad benutzen und damit zur nächsten Werkstatt fahren.

Gruß GeRT

Re: Reserverad als Zusatzausstattung?

Verfasst: 12. Jan 2012, 10:47
von talearingplus
Das Problem dass das Reserverad ein Sommerreifen ist und dass es nur bei der Erstbereifung das gleiche Fabrikat hat wie die anderen vier Räder gibt es schon seit es Reserveräder gibt, also seit gefühlt hundert Jahren.
Oder hast du etwa ein Sommer-Ersatzrad und ein Winter-Ersatzrad?

Übrigens passt auch ein 225er auf 17 Zoll in die Reserveradmulde. (Für meinen Motor sind nur 225er zugelassen).

Ich halte es so dass ich normalerweise nur das Reparaturkit dabeihabe. Nur für die Urlaubsreise ins Ausland werfe ich dann ein Winterrad in die Reserveradmulde, da ich es mir nicht antun möchte im Urlaub nur wegen einer Reifenpanne ein Riesengedöns zu haben mit Pannendienst und Ersatzbeschaffung.
Als Wagenheber habe ich dann so einen billigen kleinen hydraulischen dabei, funzt einwandfrei.

Re: Reserverad als Zusatzausstattung?

Verfasst: 12. Jan 2012, 11:10
von tomruevel
Moin,

GeRT hat geschrieben:nur was macht man, wenn man im Winter eine Reifenpanne hat. Willst Du dann einen Sommerreifen aufziehen.

Ja was denn sonst??


[quote="GeRT"Ganz abgesehen davon, dass du dann 2 verschiedene Reifenarten Winter,Sommer Noname/Conti auf einer Achse hast. Es sei denn du willst es nur als Notrad benutzen und damit zur nächsten Werkstatt fahren.
[/quote]

Was doch völlig legitim ist.
Für den Weg zur Werkstatt.

Re: Reserverad als Zusatzausstattung?

Verfasst: 12. Jan 2012, 11:45
von GeRT
Hallo,

da hab ich mich falsch ausgedrückt. Ich wollte Ihm nur sagen, dass er sich nicht ärgern soll über das "kleine"
16 Rad, da man es entweder garnicht oder nur auf dem Weg zur Werkstatt braucht. Entweder es paßt nicht
weil grad Winter ist oder es paßt nicht weil es "nur" eine Stahlfelge hat und z.B. nicht das schöne Bose-Alurad.
Heute Abend werd ich mal schauen was man mir in den Kofferraum gelegt hat. :green: Also nichts für
ungut.

Gruß GeRT

Re: Reserverad als Zusatzausstattung?

Verfasst: 28. Jan 2012, 05:16
von mazles
Hallo Fan Gemeinde,

Megane dci schrieb "Wenn du aber kein Reserverad bestellst, feht auch der Wagenheber",
das ich nicht bestätigen kann.

In meinem Standard Scenic III Bj 10 2011 ist der Kompressor Kit, aber trotzdem der
Wagenheber dabei.

Ciao

Mazles

Re: Reserverad als Zusatzausstattung?

Verfasst: 18. Aug 2014, 18:58
von Zombiesturm
Hallo
Als ich meinen Scenic 3 XMOD erhielt war das bestellte " VOLLWERTIGE ERSATZRAD " kleiner und hatte einen Aufkleber 80kmh.Da der Teufel manchmal als Eichhörnchen daherkommt bzw.eine Panne am Samstag abends oder am Sonntag passiert wurde mein Gesicht immer länger.Also habe ich im Internet 4 16" Winterreifen und 4 Stahlfelgen in der gleichen Art wie die in der Radmulde bei einem Händler bestellt.Dann zum Händler zur Montage.Hier wurde mein " Notrad " in Zahlung genommen und durch einen 16" Winterreifen ersetzt.Ergebnis 5 gleiche Winterräder.Die Aluräder in 17" machten Probleme weil die 17" NAMIB Felgen sehr teuer sind und nur über Renault erhältlich sind.Also wurden 5 neue Renault 17" Alufelgen über eBay in Österreich gekauft und mit einem nachgekauften baugleichen Reifen ergänzt.Ein 17" Rad passt in die Mulde.Jetzt ist das Auto komplett
und vermutlich habe ich jetzt weder im Sommer noch im Winter einen kaputten Reifen.
Mfg. Zombiesturm

Re: Reserverad als Zusatzausstattung?

Verfasst: 18. Aug 2014, 20:13
von Rene
Zombiesturm hat geschrieben:Hallo
vermutlich habe ich jetzt weder im Sommer noch im Winter einen kaputten Reifen.
Mfg. Zombiesturm
Wenn es so kommt, hätte sich der Aufwand gelohnt.
Allzeit "Gute Fahrt" mit immer genügend Luft (oder was sonst drin ist) in allen Reifen.

RENE