Seite 1 von 1

dreipunkgurt hinten mitte reparieren / tauschen

Verfasst: 23. Sep 2012, 15:40
von tom toxic
moin,

so langsam habe ich den eindruck, wir haben uns mächtig bekauft mit unserem scenic. jetzt hats den mittleren dreipunkgurt hinten zerledert. ich hatte das ganze jetzt schon so weit auseinander, dass ich unter den himmel / die hinterste deckenverkleidung schauen konnte um festzustellen, dass dort, wo offenbar die aufrollmechanik sitzt, flachstahlbänder rausschauen... - wahrscheinlich der federmechanismus für die aufrollmechanik.

frage 1: hat das schon mal jemand hier im forum selber ausgetauscht oder repariert
frage 1 a: gibt es dazu hier irgendwo ne ausbauanleitung? in wie weit ich in welcher reihenfolge was wie zerlegen muss um da oben arbeiten zu können?

frage 2: gibt es diesen mittleren gurt als ersatzteil?

falls es zu diesem thema bereits einen thread gibt, bitte ich um entschuldigung und verklinkung darauf.

besten dank im voraus... - tom

Re: dreipunkgurt hinten mitte reparieren / tauschen

Verfasst: 25. Sep 2012, 15:27
von tom toxic
gurt als ersatzteil hab ich gefunden, aber zur ausbauanleitung... - gar keiner? :(

Re: dreipunkgurt hinten mitte reparieren / tauschen

Verfasst: 24. Okt 2012, 13:02
von tom toxic
aaaalsoooo... - ich habe mich jetzt selbst mal ran getraut... - und die segel gestrichen. nun geht der wagen also in die werkstatt (mal wieder) wo der gurt dann für ca. 180 eus getauscht wird (austauschteil nicht inbegriffen).

vielleicht hätt ichs mit viel geduld und spucke hinbekommen. um an den gurt zu kommen muss man den himmel bis über die hintere sitzreihe herunter ziehen. dafür muss man die verkleidung, wo der gurt am himmel raus kommt und zwei clips an der oberen kannte der kofferraumöffnung entfernen. geht leicht. aber...

zusätzlich muss man allerdings die seitenverkleidung bis zur C-säule entfernen (incl. fensterinnenverkleidung). keine ahnung, wie die befestigt ist. bin auch nicht wirklich dazu gekommen, das zu erforschen, denn...

um die obere seitenverkleidung zu entfernen, muss man auch die untere seitenverkleidung entfernen. das hab ich (fast) geschafft. unten geclipst, in der mitte je eine schraube... - ich habe nur nicht herausgefunden, wo / wie die verkleidung im vorderen bereich befestigt ist. und da ich mir da nicht sicher war, habe ich da entschieden, lieber einen kalkulierbaren betrag auszugeben, als einen unkalkulierenbaren schaden anzurichten.

ach ja... - ganz zum anfang muss man die "verkleidungsleiste" an der ladekante mit vier schrauben lösen. DAS zumindest habe ich komplett geschafft. ;-)