Seite 1 von 2

Ford B Max

Verfasst: 19. Nov 2012, 17:47
von motte
Hat sich schon wer den Ford B Max angesehen? Ich finde das Konzept mit OHNE B Säule sehr ansprechend. Enttäuschend die Größe, die Kiste ist = einem Grand Modus ...

Re: Ford B Max

Verfasst: 19. Nov 2012, 19:00
von tigerduck
Mein Freund konstruiert bei Ford und fährt einen Scenic 1,9dCi.
"Wie, die Lehne ist auch beheizt?" ist ein Kommentar von mitfahrenden Kollegen!
Muss das Titanium Paket sein! Regensensor, Tempomat, was ist denn ein Begrenzer?, nö, Standartausstattung!
Ford? Geht garnicht!

Re: Ford B Max

Verfasst: 19. Nov 2012, 19:03
von Andreas_09
Habe ihn vor der Bestellung vom Scenic angeschaut.
Da ich den Scenic bestellt habe,sagt das ja eigentlich schon alles.
Was mir ganz besonders NICHT gut gefallen hat,waren die beiden Schiebetüren,die ja bis hinter das kompl. Auto auf gehen.
Klar,daurch großzügiger Einstig,auch Dank dem Entfall der B Säule.
Wer es benötigt, OK, ich nicht. Dann eine Armlehne wie im Campingstuhl, nö Danke
Gruß Andreas

Re: Ford B Max

Verfasst: 19. Nov 2012, 19:09
von arno42
Der Ford B - Max war schon immer ne kleine Kiste!
Den Neuen hab ich zwar noch nicht live gesehen, aber das mit der fehlenden B - Säule hat mich nach der TV - Werbung etwas stutzig gemacht.
Ist schon eine gute Idee.
Wie machen Die das aber mit der Verwindungsstabilität der Karosserie?
Ganz zu schweigen von ein Überschlag - Unfall!
Da muß die B - Säule doch durch verstärkte Türrahmen ersetzt werden? Liege ich da falsch mit meinen Bedenken?

Gruß aus Hamburg, Andreas

Re: Ford B Max

Verfasst: 19. Nov 2012, 20:22
von Gyros-Pita
Also ich kriege immer wieder komplimente, wenn Leute in den scenic einsteigen...Platz, das TomTom-Live Navi, Kofferraum, laufruhe des Motors....

Ford hat zwar ein gutes Design, aber an den Platz kommen sie nicht ran........Wobei ich die Idee mit den Türen Top finde!

Re: Ford B Max

Verfasst: 19. Nov 2012, 20:24
von motte
Um Gerüchte zu dementieren ... NEIN ich steige nicht um, und denke auch nicht darüber nach mir jemals im Leben einen Ford ans Bein zu binden!

Re: Ford B Max

Verfasst: 20. Nov 2012, 01:56
von Ronny
Es gibt 2 Sorten von Autos die ich nie fahren werde. Das sind die mit dem Blitz und die Autos mit der Pflaume :)

Re: Ford B Max

Verfasst: 20. Nov 2012, 07:22
von motte
;) du darfst hier ruhig Opel und Ford schreiben ;)

Re: Ford B Max

Verfasst: 20. Nov 2012, 09:04
von AwL1KaC0
Wenn ich ein Auto in der Größe bräuchte, was durchaus in der näheren Zukunft so sein könnte, käme der B-Max für mich schon in Frage. Design ist OK (im Gegensatz zum mißlungenen großen Bruder), Motoren attraktiv, Türen müsste ich ausprobieren.

Soweit ich das verstanden habe, ist die B-Säule in die Türen integriert, so dass diese vermutlich ziemlich schwer sind. Ich kann mir gut vorstellen, dass das dadurch entstehende Problem auch nicht größer ist als der Vorteil der weggefallenen Säule. ;-) Im Ernst: beim Einsteigen muss ich an den vorderen Sitzen vorbei, was stört mich da die B-Säule.

Gruß
Andreas

Re: Ford B Max

Verfasst: 20. Nov 2012, 09:33
von GeRT
Hallo,

ein B-Max ab 15000 Euro der in Rumänien gebaut wird, wär mir zu teuer. Ob mit oder ohne Schiebetüren und
ohne B-Säule. Ich werde mir auch keinen Wagen mehr kaufen, ohne das ich weiß wo es gebaut worden ist.
Das Werk in Rumänien soll allerdings das modernste in Euro sein.

Damit ihr mich nicht falsch versteht,ich habe nichts gegen Autos die im Ausland gebaut werden, sonst würde ich ja auch keinen Scenic fahren,aber das Auto in einem Billiglohnland bauen lassen und den Profit einstecken und das mit keinem Wort
erwähnen paßt mir nicht. Würde mir auch keinen Audi TT kaufen, der ja wohl aus Ungarn kommt.

Gruß Gerhard