Seite 1 von 1

Dachgepäckträger festschrauben

Verfasst: 31. Jul 2013, 19:47
von stefan85
Servus.

Also ich habe ja die Schrauben für den Dachgepäckträger gefunden, nur gibts dabei ein Problem. Es sind wie von Renault auch vorgeschrieben vier gleichlange Schrauben. Wenn ich diese nachdem ich die Träger draufgesetz habe feschraube, funktioniert das auf der Beifahrerseite wunderbar, auf der Fahrerseite jedoch werden die Schrauben fest bevor Sie überhaupt den Träger berühren. Kennt jemand ne Lösung??

Also es steckt nichts offensichtlich in den Löchern und die Gewinnde der Schrauben sind auch nicht kaputt, wenn ich die gleichen Schrauben auf der anderen Seite reinschraube gehts ohne Probleme. Auch ohne Gepäckträger stehen die Schrauben auf der linken seite weiter raus als auf der rechten Seite. Weiß jemand ne Lösung??

Viele Grüße und danke!

Stefan :-)

gewinde nachschneiden

Verfasst: 2. Aug 2013, 19:31
von stefan85
Servus zusammen :-)

also ich habe jetzt das ganze heute mal genauer angeschaut. Das Ergebnis ist dass auf der Fahrrerseite die Gewinde beschädigt sind, vorne wird mit etwas kraft der Träger fest, hihten sitzt die Schraube nach ca. einem cm fest auch mit kraft geht da nichts, da bricht eher der Schraubenzieher ab. Die gleiche Schraube läuft übrigens auf der rechten Seite bis der Träger fest ist.

So nun meine Frage, hat jemand ne Ahnung ob man solche Gewinde nachschneiden kann??

vg stefan :-)

Re: Dachgepäckträger festschrauben

Verfasst: 2. Aug 2013, 19:43
von Uwe1
Hallo,
aber es nicht nur etwas viel Lack im Gewinde?
Gruß Uwe

Re: Dachgepäckträger festschrauben

Verfasst: 2. Aug 2013, 19:55
von stefan85
hi :-)

an so was hatte ich auch gedacht, aber das gewinde ist innen etwas rostig braun, an der reingeschraubten Schraube hängen auch ein paar kleine Rostspäne. Außerdem war der Träger beim Auto dabei und wurde angeblich von der ersten besitzerin benutzt. Diese gummistopfenschrauben waren auch etwas komisch, dort wo die schraube nicht mehr richtig rein geht war er nicht ganz drinnen..

ich habe gerade eine schraube reingeschraubt und als sie fest sahs mit viel kraft weiter gedreht, bis mir fast der Schraubendreher gekracht wäre und sie dann wieder rausgeschraubt, die ersten rundung der Schraube sieht jetzt leider nicht mehr ganz so super aus.. aber läuft noch in den anderen gewinden :-)

Re: Dachgepäckträger festschrauben

Verfasst: 2. Aug 2013, 21:53
von bascobolo
Hallo,
bei meinen Scenic 2 Ph2 sind die Gewinde zöllig und nicht metrisch,die mit dem Dachträger mitgelieferten Schraube sind also auch zöllig.
Wenn aber der Wagenvorgänger falsche Schrauben reingewürgt hat, solltest du mal mit einem Gewindebohrer das Gewinde nachschneiden, entsprechend deiner Schrauben.

MfG Peter

Re: Dachgepäckträger festschrauben

Verfasst: 4. Aug 2013, 21:08
von stefan85
hi peter,

danke das werde ich versuchen. Also es ist unterm strich nur ein gewinde, das wirklich ernsthafte probleme macht. weiß jemand was n gewindeschneider/bohrer kostet?? auf was muss man dabei achten, also außer das er das gleiche gewinde hat? -> gibts spezielle qualitätsmerkmale oder ists recht egal, wenn man ihn eh nur für vier löcher braucht :-)

hällts denn bei dir jetzt wirklich zuverlässig??

vg stefan

Re: Dachgepäckträger festschrauben

Verfasst: 7. Aug 2013, 15:52
von dres
Hallo stefan,
hab' ich auch gerade gehabt das Problem.
Kauf vernüftige Qualität im Fachhandel, wenn zu billig/schlecht schneidet er nicht anständig oder bricht ab - und das ist gerade dort bei den eingeschweissten Gewinden in der Dachrinne sehr ärgerlich, denn hinterher ausbohren wird sehr schwierig/unmöglich. Fühle evt. mit einem dünnen Nagel/Schraubenzieher wie tief das Loch eigentlich ist. Und keine Gewalt beim schneiden, immer mal wieder ne' halbe Umdrehung rückwärts um die Späne freizukriegen. Ich habe einen Grundlochgewindebohrer benutzt, der schneidet volles Gewinde fast bis zur Spitze.

Meine Gewinde sind normale M6.

Hält bis auf weiters gut - 2 Fahrräder und Dachbox bei 130.

mfg andreas