Seite 1 von 5
Bremsbeläge
Verfasst: 16. Feb 2014, 22:52
von Daimon
Ich habe eine Frage, weil ich das ganze nicht so recht nachvollziehen kann und ehrlich gesagt dahingehend nicht viel "Ahnung" habe.
Ich hatte meinen Senic letztens in der Werkstatt zu der 30.000 Durchsicht. Es wurde dort "festgestellt" das eine Dichtung kaputt ist, welche erst bestellt wen muss und aus diesem Grunde der Oelwechsel nicht durchzuführen wäre. Bis dahin okay.
Dann wurde mir gesagt das die Beläge der Bremsen hinten runter wären und ein Wechsel nötig sei für ca. 250,- Euro. Die Beläge vorn würden noch ein zwei Monate gehen. Jetzt meine eigentliche Frage. Kann es sein das mit dem Kilometerstand ( genau 32.800 km) die Beläge runter sind. Fahre überwiegend Autobahn und Landstraße!!!!!
Dann habe ich einen anderen Beitrag hier gelesen und mir sind die 250,- für hinten zu teuer dann. Ist das so????
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
Re: Bremsbeläge
Verfasst: 16. Feb 2014, 23:22
von Megane dCi
Zum Preis der Bremsen kann ich dir nächste Woche was sagen, meiner ist am Donnerstag zum Service. So wie es aussieht, sind bei mir auch die Bremsen fällig (Bremsflüssigkeitsstand relativ niedrig = Beläge runter). Allerdings habe ich jetzt etwa 82.000 Km mit den ersten Bremsen runter, wie du überwiegend Autobahn. Ich finde, die Bremsen hätten noch etwas halten können, allerdings muss ich durch das EDC mehr bremsen. Das Getriebe schaltet zwar zur Unterstützung der Motor-Bremswirkung auch zurück, aber erst wenn kurz abgebremst wird. 32.000 Km sind wenig, entweder viel Stadt (was du verneinst) oder auf der Bahn ständig am beschleunigen und Bremsen.
Re: Bremsbeläge
Verfasst: 16. Feb 2014, 23:49
von Daimon
Nein nein. Mein täglicher Arbeitswgebvon 50 km führt mich über Bahn , Landstraße und vielleicht 5 km durch die Stadt. Wie erwägt ich fahre kaum Stadt. Dann würd ich es vielleicht ein wenig mehr verstehen. Auf der Bahn schalte ich bei ca. 120 den Tempomat rein und "schleiche" so dahin. Ich hatte vorher einen Octavia wo die Bremsen über 60.000 gehalten hatten.
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
Re: Bremsbeläge
Verfasst: 16. Feb 2014, 23:53
von Daimon
Megane dCi hat geschrieben:Zum Preis der Bremsen kann ich dir nächste Woche was sagen, meiner ist am Donnerstag zum Service. So wie es aussieht, sind bei mir auch die Bremsen fällig (Bremsflüssigkeitsstand relativ niedrig = Beläge runter). Allerdings habe ich jetzt etwa 82.000 Km
Das wäre prima! Wieviel Male hast du sie wechseln müssen bis jetzt bei 82?
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
Re: Bremsbeläge
Verfasst: 17. Feb 2014, 00:04
von Megane dCi
O.k., dein Fahrprofil ähnelt meinem. Habe täglich 100 km, etwa 90% Autobahn mit Tempomat zwischen 110 - 130 km/h. Löst vielleicht die Parkbremse nicht vollständig?
Daimon hat geschrieben:Wieviel Male hast du sie wechseln müssen bis jetzt bei 82?
Ich habe noch die ersten Bremsen drin, also mein erster Wechsel. Allerdings jetzt wohl Beläge und Scheiben. Ob eine Achse oder beide werde ich sehen.
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
Re: Bremsbeläge
Verfasst: 17. Feb 2014, 00:30
von KevKev1991
Sehe es jetzt in Tapatalk nicht.
Kann ich davon ausgehen das du einen Scenic 3 fährst?
Übermäßiger Verschleiß an der Hinterachse ist bekannt. Es gibt eine ACTIS-Lösung (Abhilfe).
Neue Bremsbeläge mit geänderten "Blechen".
Moment ich suche den Therad
Gesendet von meinem HTC One max mit Tapatalk
Re: Bremsbeläge
Verfasst: 17. Feb 2014, 00:31
von KevKev1991
Re: Bremsbeläge
Verfasst: 17. Feb 2014, 00:32
von KevKev1991
Teilenummer erkennst du.
Lass dir auch diese einbauen.
Gesendet von meinem HTC One max mit Tapatalk
Re: Bremsbeläge
Verfasst: 17. Feb 2014, 00:34
von KevKev1991
Eventuell kannst du es auch über kulanz/Garantie bekommen. Genau weiß ich das jetzt nicht :)
Falls du noch Garantie hast
Gesendet von meinem HTC One max mit Tapatalk
Re: Bremsbeläge
Verfasst: 18. Feb 2014, 08:40
von Daimon
Jetzt muss ich passen da ich nicht weiß ob es einseitig ist. Man(n) hat mir nur gesagt das die Beläge hinten runter sind und vorn auch fast. Die würden dann beim Wechsel der Winterbereifung gemacht. Wie gesät habe ich das Problem das ich mir nicht ganz vorstellen kann das nach 32T km die Beläge runter sein können. Versucht man dort eventuelle Garantieleistungen an meinem Senic 3 zu kompensieren
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png