Seite 1 von 1

Handbremse nachstellen

Verfasst: 18. Feb 2014, 11:49
von Snake Uwe
Hallo zusammen,
mein Name ist Uwe - und ich sag erstmal "Hallo" in die Runde.#
Ich komme aus Wassenberg, das liegt in der Nähe von Mönchengladbach.

Nun mein Problem:
Ich habe einmal durchgeschaut und nichts gefunden:

Meine Handbremse hat keine Wirkung.
Ich vermute einmal das ein Seil nachgespannt werden muss.

Nun die Frage:
Wie wird dieses Seil der Handbremsem nachgezogen ??

Muss ich mich irgendwie unter das Fahrzeuglegen und nach einer Einstellschraube oder ähnlichem suchen ?? Oder wird das im Wageninnern - an dem Handbremsen Teil irgendwie eingestellt (wie bei dem Volvo den ich mal hatte) ??

Ich habe einen Szenic - BJ 2000, 1,4l - 16 V ... Rund (nicht mit Kofferraum)

Re: Handbremse nachstellen

Verfasst: 18. Feb 2014, 12:46
von bernard1972
Hallo Uwe,

ich zitiere aus: ETZOLD - So wird's gemacht

Handbremse einstellen
Da sich die Hinterradbremse automatisch nachstellt, muß die Handbremse nur nach dem Auswechseln der Bremsbacken (*pers. Anmerkung: nur bei Trommelbremse), der Bremsseile oder des Handbremshebels eingestellt werden. Einstellungen außerhalb dieser Arbeiten sind nicht zulässig. Insbesondere darf über die Handbremseinstellung kein Spielausgleich der Bremse vorgenommen werden. Bei falsch eingestellter Handbremse (Seile zu stark gespannt) wird die Funktion der automatischen Nachstellvorrichtung gestört, der Bremspedalweg ist dann zu groß.
(*Nachdem du einen Scénic 1 Bj. 2000 hast, ist es ein Phase 2 und somit mit Scheibenbremsen hinten ausgerüstet)
Es ist zu hinterfragen, WARUM die Handbremse wirkungslos ist. Ist es beidseitig? Geht der Hebel leer durch? Was macht die Betriebsbremse? Sind die Beläge oder die Scheiben verschlissen? Oder die Sättel bzw. die Mechanik der Bremshebel schwergängig (Rost, Schmutz jetzt im Winter)?

Die Einstellvorrichtung wie du sie beim Volvo im Innenraum hattest, befindet sich beim Scénic 1 unterhalb des Hebels - also am Fahrzeugunterboden, kann aber vom Auspuff zumindest teilweise verdeckt sein.
Schau dort mal nach, ob du Ungewöhnliches entdeckst, ansonsten würde ich eher im Bereich der Sättel nachsehen.

Gutes Gelingen,
Bert

Re: Handbremse nachstellen

Verfasst: 18. Feb 2014, 13:05
von Snake Uwe
Also die Bremsbeläge hinten und die Bremsscheiben hinten sind neu.
Das heißt - neu - so ca. 3 oder 5 Monate ist der Wechsel her.

Die Bremsscheiben vorn wurden auch erneuert - das hab ich in der letzten Woche getan.

Ich war davon ausgegangen das ein "Handbremsseil" gerissen sein könnte - sehe jedoch nichts ... rumhängen ... was darauf schliessen lässt. Von daher tippe ich darauf das sich beim Anziehen der Handbremse - nach und nach etwas gelöst hat und hier was nachgestellt werden muss. Ich werde also mal den Wagen auf eine Grube fahren und schauen ob ich was finde.... Eine Frage sei mir gestattet: Was ist etwas .. ungewöhnliches ?

Vielen Dank für die Antwort

Gruss Uwe

Re: Handbremse nachstellen

Verfasst: 18. Feb 2014, 13:30
von bernard1972
Naja, ich dachte da halt an ausgehängte oder abgerissene Seile, verbogene Hebel, gelockerte Verbindungen oder was auch immer ungewöhnlich aussehen könnte :o

lg
Bert

Re: Handbremse nachstellen

Verfasst: 18. Feb 2014, 14:48
von Rene
Snake Uwe hat geschrieben:Also die Bremsbeläge hinten und die Bremsscheiben hinten sind neu.
Das heißt - neu - so ca. 3 oder 5 Monate ist der Wechsel her.

Die Bremsscheiben vorn wurden auch erneuert - das hab ich in der letzten Woche getan.

Ich war davon ausgegangen das ein "Handbremsseil" gerissen sein könnte - sehe jedoch nichts ... rumhängen ... was darauf schliessen lässt. Von daher tippe ich darauf das sich beim Anziehen der Handbremse - nach und nach etwas gelöst hat und hier was nachgestellt werden muss. Ich werde also mal den Wagen auf eine Grube fahren und schauen ob ich was finde.... Eine Frage sei mir gestattet: Was ist etwas .. ungewöhnliches ?

Vielen Dank für die Antwort

Gruss Uwe
Hallo,
wie ich vermute hast du die hinteren Bremsbeläge SELBST erneuert.
Hast du die BREMSKOLBEN nur ZURÜCKGEDRÜCKT oder auch ZURÜCKGEDREHT?

Wenn nicht, dürften die Bremssattel "im Eimer" sein.

G
RENE