Seite 1 von 2
Sommerreifen
Verfasst: 9. Mär 2014, 20:13
von Daimon
Hier eine Frage zu euren Erfahrungen mit der Sommerbereifung. Ich hatte auf meinen senic den Conti Premium Contact in einer Größe von 205/55/R17 aufgezogen. Dieser fuhr sich auf dem GS übermäßig stark ab, auch an den Außenflanken, so das sie nach knapp zwei Jahren abgefahren waren. Ich suche jetzt neue und weiß nicht so recht welche ich wählen soll. Lege wert auf lange Lebensdauer , wenig Rollwiderstand wegen Kraftstoff sparend und Geräuscharm. Vielleicht kann mir jemand einen tipp geben. Hatte mich mit dem Michelin Saver angefreundet. Diesen gibt es aber nicht in dieser Größe.
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
Re: Sommerreifen
Verfasst: 9. Mär 2014, 20:38
von Megane dCi
Ich hatte meinen Kleinen ja mit 205/60R16 Reifen bestellt. Da waren dann ab Werk Michelin Energy Saver EA3 drauf. Die sind top, Verschleißbild gut, Langlebigkeit gut und vor allem Verbrauch super. Habe die 2 Jahre gefahren und sind noch spitze. Letzten Sommer habe ich günstig neuwertige Felgen vom Modell Bose erstanden (aus optischen Gründen für meinen Dynamique), die ja leider die Conti Premium Contact 2 drauf haben. Preis war super, daher habe ich die Reifen in Kauf genommen. Nach einem Jahr sind sie noch i.O., sodass ich sie weiter fahren werde. Allerdings habe ich trotz gleicher Breite wie beim Michelin einen Mehrverbrauch von 0,5-0,8 L auf 100 Km.
Die Energy Saver gibt es leider nicht in 17". Ich würde aber trotzdem mal bei Michelin schauen gehen. Was Langlebigkeit angeht, sind die wirklich gut, gibt natürlich dafür andere Einschränkung, wie z.B. keine Spitzenposition bei Nässe.
Das Schlimmste was ich an Reifen je hatte, war ein Hankook in 205/55R16 auf meinem Megane 2. Verschleiß hoch und bei Nässe unfahrbar. Geiz ist eben nicht immer geil.
Übrigens, mein Vater hatte früher schon einen Renault 16 und Renault 20 (kennt die noch jemand?), die hatten die Reifen auch immer einseitig gefressen. Erst als auf Michelin umgerüstet wurde, hatte das ein Ende.
Re: Sommerreifen
Verfasst: 9. Mär 2014, 21:12
von Zörni
Möglich wäre die Größe von 205 55 R17 auf 225 50 R17 umzustellen. Dies erfordert aber eine extra TüV Abnahme mit Eintragung.
Unser Forumsmitglied Bernd hat das schon machen lassen.
http://www.scenic-forum.de/scenic/viewt ... 17#p114877
In dieser Größe gibt es dann von Michelin den Primacy HP auch in XL als Sommerreifen.
Re: Sommerreifen
Verfasst: 9. Mär 2014, 21:25
von Megane dCi
Den Michelin Primacy HP und sogar den neuen Michelin Primacy 3 gibt es auch als 205/55R17 mit Li 95. Nur eben der Energy Saver ist nicht in 17" lieferar.
Re: Sommerreifen
Verfasst: 9. Mär 2014, 21:52
von motte
@Daimon, 2 Jahre? Wieviele Km's wäre für mich jetzt interessanter. Hab heute meine Sommerreifen montiert und wegen der bekannten Reifenfraß des GSIII meine genau beguckt. Ergebniss: 4 Jahre alt, 36.XXX runter, nix dran festzustellen ....
Re: Sommerreifen
Verfasst: 9. Mär 2014, 22:31
von Zörni
Megane dCi hat geschrieben:Den Michelin Primacy HP und sogar den neuen Michelin Primacy 3 gibt es auch als 205/55R17 mit Li 95. Nur eben der Energy Saver ist nicht in 17" lieferar.
Hab's gerade gesehen. :up:
Mir gefällt auch der Dunlop SPORT BLURESPONSE XL, hat den schon jemand montiert? (Kraftstoffeffizienz B, Nasshaftung A) kostet jedoch ca. 120€ das Stück.
Re: Sommerreifen
Verfasst: 10. Mär 2014, 08:10
von jenki
@dämon: Wieviele KM?
@Motte: Welche Reifen?
Bei uns bislang: Conti Premium Contact r17 205/55, hat lange gehalten, völlig gleichmäßige Abnutzung. Km/Alter muss ichnoch nachsehen.
Re: Sommerreifen
Verfasst: 10. Mär 2014, 09:10
von KevKev1991
@Zörni. Nach den Label mit Kraftstoff und Nasshaftung kann man nicht wirklich gehen.
Werden vom Hersteller so gewählt. Der könnte auch A und A oder E & E draufdrucken
Gesendet von meinem HTC One max mit Tapatalk
Re: Sommerreifen
Verfasst: 10. Mär 2014, 09:14
von KevKev1991
@megane dci. Welche Hankooks?
Ich bin bisher im Sommer sehr zufrieden mit Hankooks.
Fahre im Sommer Hankook Ventus s1 Evo. Sind im Test sogar besser Als Michelin Pilot Sport 3.
Hankook sogar erstausrüster bei "deutschen" Marken.
Gesendet von meinem HTC One max mit Tapatalk
Re: Sommerreifen
Verfasst: 10. Mär 2014, 09:23
von Megane dCi
@KevKev1991
Es war der Hankook K 105 in 205/55R16. Der Verschleiß war etwas höher, dafür war der Reifen aber auch günstiger. Schlimm war das Fahrverhalten bei Nässe - wie auf Schmierseife.