Seite 1 von 2

Welche Runflatreifen

Verfasst: 24. Apr 2014, 13:05
von olibaer2000
Hallo Zusammen,

nachdem mein Scenic 2 Ph. 1 mit Motorschaden liegen geblieben ist, wollte ich mal fragen ob mir jemand sagen kann ob und wenn ja welche Runflat Reifen ich auf meinen neuen im Juli kommenden GS 3 1.6 dci aufgezogen werden könnten. Es ist mir klar, das ich mir das RDK-System nachrüsten muss, aber ich finde niergends Reifen dafür. Wenn Ende des Jahres das Pflicht wird dann sollte es doch eigentlich langsam Reifen dafür geben, oder?

LG
Oliver

Re: Welche Runflatreifen

Verfasst: 24. Apr 2014, 13:48
von Bernd
soweit mir bekannt, sollen die Autos die ab
November 2014 vom Band laufen mit RDK ausgerüstet sein.
Das heißt nicht, das bei allen vorher ausgelieferten
diese RDK nachgerüstet werden muss.

Re: Welche Runflatreifen

Verfasst: 24. Apr 2014, 14:17
von rundmc
Neu entwickelte autos, keine ab 2015 produzierten B-)

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk

Re: Welche Runflatreifen

Verfasst: 24. Apr 2014, 14:29
von olibaer2000
HI,

ok falsch ausgedrückt. Es geht mir nicht um ich muss ab dann, sondern ich will eigentlich schon jetzt, bzw. ab dem kommenden Winter.
Und Winterreifen kaufe ich immer im Sommer, bzw. umgekehrt.

Re: Welche Runflatreifen

Verfasst: 24. Apr 2014, 16:49
von blechbanane
Um diese RDK musst du dir bei einem Scenic 3 keine Sorgen machen.
Sicher wird der Hersteller so etwas anbieten, Nachrüsten muss keiner.
Die Typzulassung aller Scenic 3 ist immer November 2012, nur dieser Zeitpunkt zählt.
Ich würde mal vermuten, dass erst mit dem Nachfolgemodell die Sache "ernst" wird.

Re: Welche Runflatreifen

Verfasst: 24. Apr 2014, 23:13
von Zörni
Hallo @olibaer2000

warum möchtest du dir Runflat (RFT)- Reifen kaufen? Wegen einem RDKS ? Das ist völlig unnötig ... Du brauchst nach einer RDKS Nachrüstung keine RFT Reifen fahren!!!

Aber wenn du RFT Reifen fährst, brauchst du ein RDKS. !

Es gibt Systeme zum nachrüsten, z.Bsp. TireMoni, ich bin sehr zufrieden damit.

Re: Welche Runflatreifen

Verfasst: 24. Apr 2014, 23:32
von Racer 87
Hay,


Auf den Serienfelgen sind RFT Reifen nicht zulässig.
Dafür brauchst du Felgen die dafür zugelassen sind.

Gruß

Re: Welche Runflatreifen

Verfasst: 24. Apr 2014, 23:35
von KevKev1991
Ich würde Standartreifen empfehlen.
Runflat reifen sind unkomfortabler (steifere Flanken), nutzen sich im Vergleich zu Standartreifen schneller ab und kosten mehr.
Preis/Leistung sind Standartreifen besser.


Gesendet von meinem HTC One max mit Tapatalk

Re: Welche Runflatreifen

Verfasst: 25. Apr 2014, 10:45
von olibaer2000
Hallo,

mir geht es da um die Sicherheit. Auch wenn die Dinger vielleicht unkonfortabler sind, aber einen Reifenplatzer auf der Autobahn macht nicht wirklich spaß. Auch wenn es unwahrscheinlich sein sollte, so ist die Wahrscheinlichkeit ja größer als 6 richtige im Lotto.

Bezüglich der besonderen Felgen, das war mir so nicht bekannt. Dachte, so wie es auf der Conti-Seite steht, können die Dinger auch auf "normale" Felgen gezogen warden.

Wie gesagt mit geht es nicht um das RDK, das ist mir schnuppe, sondern um die Runflatreifen, die hätte ich gerne. Und wenn ich die haben könnte dann ist ein RDK halt Pflicht.

LG
Oliver

Re: Welche Runflatreifen

Verfasst: 25. Apr 2014, 11:07
von Fischbrötchen
huhu,

meist ist ein Reifenplatzer recht harmlos, denn man darf die stabilisierende Kraft der Rotation der anderen Reifen nicht unterschätzen Interessent dazu dieser Artikel http://www.motor-talk.de/blogs/andyrx/r ... 63646.html

http://www.youtube.com/watch?v=46bcVHMzsBI

Hinzu kommt, je besser das Fahrwerk um so weniger Auswirkung hat ein defekter reifen.