Seite 1 von 1
Gebrauchter Scenic III mit hoher Kilometerleistung ratsam?
Verfasst: 7. Mai 2014, 23:55
von eraco
Hallo,
im Moment fahre ich noch einen Scenic II Phase 1 aus 2005, aber liebäugle mit einem neuen Scenic. Meiner hat momentan knapp 110.000km runter und nun habe ich einen Bj. 2009 (neues Modell) gefunden, auch ein Diesel, allerdings mit einer sehr hohen Kilometerleistung von 180.000km.
Deshalb meine Frage: Was sind eure Erfahrungen mit gebrauchten Dieseln? Welche Kilometerzahl ist die Höstgrenze für einen gebrauchten Diesel, um ein paar Jahre ein vernünftiges Auto zu haben?
Bei Dienstwägen sind die vielen Kilometer nicht unbedingt schlecht, da die Autos regelmäßig gewartet werden, oder? Was meint ihr? Wie lange halten die Motoren????
VG,
Eraco
Re: Gebrauchter Scenic III mit hoher Kilometerleistung ratsa
Verfasst: 8. Mai 2014, 11:35
von Zörni
Welcher Motor ist denn in deinem Traumwagen drin?
gesendet via Tapatalk
Re: Gebrauchter Scenic III mit hoher Kilometerleistung ratsa
Verfasst: 8. Mai 2014, 19:15
von arno42
Moin Moin @eraco,
Diesel wissen wir ja schon, aber "Zörni" hat Recht mit der Frage nach dem Motor.
Auf alle Fälle musst Du Dir einen Überblick über die Wartungsarbeiten (Inspektionsintervalle / Zahnriehmenwechsel mit WP und Umlenkrolle / Bremsen / allgemeine Wartungen / Mängelbehebungen, ob Verschleiß oder nicht, usw) schriftlich belegt, vorlegen lassen.
Ich setze jetzt voraus, das Du Dir eine optische Kontrolle (Fahrzeugzustand allgemein / Reifen / Ölverlust, usw) des Scénic's zu Kaufentscheidung vorgenommen hast.
...und dann spielt auch der Preis eine große Rolle...
Bei einer Laufleistung von 180.000 km in 5 Jahren = 3.000 im Monat muß man etwas skeptisch sein :wink:
Re: Gebrauchter Scenic III mit hoher Kilometerleistung ratsa
Verfasst: 8. Mai 2014, 20:17
von Megane dCi
Natürlich muss man hinsehen aber soooo dramatisch ist es nicht. Ich fahre ca. 30.000 Km im Jahr, hätte also nach 5 Jahren zumindest an die 150.000 Km. Alles nur Fahrten zur Arbeit und ein bisschen privat.
War jetzt nach 3 Jahren beim 1. TÜV mit 87.000 Km. Keine Mängel. Reparaturen in dieser Zeit/Laufleistung: Türfangband Fahrertür (Garantie), 1 Satz Bremsbeläge vorne bei 82.000 Km (Scheiben vorne und Bremsen hinten noch top - knapp 50%). Reifen muss man ja nicht erwähnen, kann sich jeder denken.
Ich hatte das Glück, dass ich auf Garantie bei 45.000 Km einen neuen Zahnriemen bekam, ein Geräusch zu hören war und wir vermuteten, es sei die Umlenkrolle. Wars aber nicht, war die Dieselrückflussleitung, für die es ja ein Reparaturset gibt. Habe ich aber dann bewusst nicht tauschen lassen. Auf jeden Fall kann ich (theoretisch) so mit dem Zahnriemenwechsel bis 205.000 Km warten.
Klar, meine knapp 90.000 Km sind nichts gegen die 180.000 Km aus der Frage, bisher jedenfalls läuft er aber ohne große Mucken. Wenn also ein Km-Fresser in der regelmäßigen Wartung ist und Verschleißteile im Auge behalten werden, kann er lange laufen. 5 Jahre sind ja eigentlich nichts. Besser als ein 10 Jahre alter mit 40.000 Km.
PS: Wenn der Lack nicht gerade in Taxi-Beige ist, kann man fast davon ausgehen, dass es sich um Langstrecken-Km handelt. Das wäre dann kaum ein Problem, meine Km kommen auch auf der Bahn zusammen.
Re: Gebrauchter Scenic III mit hoher Kilometerleistung ratsa
Verfasst: 9. Mai 2014, 08:32
von Scenic III
Moin,
mir stellt sich die generelle Frage, warum man ein Auto mit weniger KM (- 70 Tausend) gegen ein zwar vier Jahre jüngeres überhaupt eintauschen will.
Das macht keinen Sinn.
Gruß
Re: Gebrauchter Scenic III mit hoher Kilometerleistung ratsa
Verfasst: 9. Mai 2014, 10:30
von Daniel Adomeit
Also wenn ich mich anhand der Baujahre nicht täusche geht es um den Unterschied zwischen Scenic 2 zu Scenic 3, das wäre für mich auch ein Grund zum Wechseln.
Grundsätzlich sind 180.000km kein Problem, bei regelmäßiger Pflege und Wartung kannst dann gerne nochmal 180.000 damit fahren. Daran würde ich mich nicht aufhalten.
Aber ist halt wie bei jedem Gebrauchten der Blick in die Glaskugel, man weiss nicht, was der Vorbesitzer mit dem Wagen gemacht hat.
Umso mehr Beläge über Wartungen etc. desto besser, dann kann man das schön nachvollziehen, was mit dem Wagen die letzten Jahre passiert ist.
Sicher, 3.000km im Monat hören sich eigentlich recht positiv an, denn das wird mit hoher Wahrscheinlichkeit Langstrecke sein, die macht dem Wagen wenig aus (theoretisch können es aber auch 180.000km stop&go gewesen sein, weiss man nicht).
Wenn der Preis stimmt, du ein gutes Gefühl hast und der Wagen gut gewartet ist, dann schlag zu. Dir kann ein Gebrauchter mit 95.000km nach 10.000km in die Luft fliegen, du kannst aber auch mit nem 180.000er noch 200.000 fahren, vorher weisst das nie.
Du wirst ja wissen, was der für einen Motor hat, lies dir hier im Forum soviel wie möglich zu Problemen mit diesem Modell durch und achte dann darauf, das der diese eventuellen Fehler am besten nicht hat.