Seite 1 von 2

Kauf einen Grand Scenic ja oder nein

Verfasst: 25. Feb 2015, 12:40
von Joeys
Hallo zusammen

wir waren Autos anschauen und uns hat der Grand Scenic ganz gut gefallen.

Nun lese ich hier dass Wasser ins Auto eintritt und das wohl desöfteren vorkommt.

Ist das Problem mit Entfernung der Kappen behoben? Ich möchte ja kein Auto kaufen,
beidem nach jedem Regenguss Wasser im Auto drin ist. Ich brauche da auch ein zuferlässiges Auto.

Würdet Ihr Euch einen Grand Scenic kaufen oder eher eine andere Marke?
Vielen Dank

Viele Grüße
Steffi

Re: Kauf einen Grand Scenic ja oder nein

Verfasst: 25. Feb 2015, 13:20
von DrJones
Meiner ist bis jetzt zuverlässig, hat ausreichend Platz und vom Preis her als Neuwagen nicht so teuer wie die Konkurrenz. Nachteil ist dann der Preisverfall. Wassereintritt hatte ich nur einmal was dann die Werkstatt auf Garantie erledigte. Da ich schon einen habe würde ich mir den gleichen nicht mehr kaufen. Bereue den Kauf von diesen noch nicht.

Re: Kauf einen Grand Scenic ja oder nein

Verfasst: 25. Feb 2015, 13:22
von big.bro
Damit Wasser reinkommt müssen die Abläufe verstopft sein. Damit die Abflüsse verstopft werden muss Dreck in sie reinkommen. Wenn man permanent unter (Nadel)Bäumen parkt muss man halt aufpassen, die meisten haben das Problem aber nicht. Ich auch nicht.

Die meisten hier haben bereits einen Scenic, also ist die Fragestellung schon mal nicht ganz korrekt. Sollte eigentlich heissen "Würdet Ihr Euch einen Grand Scenic WIEDER kaufen?"

nun ich würde es sehr gerne wieder kaufen, nur würde ich mein Vertrauen in die Zuverlässigkeit von Renault als "gestört" bezeichnen. Keiner der Wagen die ich bisher besaß musste eingeschleppt werden, Scenic in nicht einmal 4 Jahren bereits 2 Mal. Dazu noch unzählige "Kleinigkeiten" die außerhalb der Garantie mehr als "Kleinigkeit" kosten würden.

Pro: Der Wagen ist schön, durchschnittlich sparsam und relativ günstig. Versucht mal die tatsächlich möglichen Preise(nicht die Listenpreise) für gleich ausgestatete/motorisierte Minivans unter z.B. carworld24.de zu vergleichen. Da kommt keiner mit, nicht mal Koreaner(da gibt es sowieso nur Kia Carens)

Contra: Zuverlässigkeit und zumindest teilweise Verarbeitung. Oder zumindest die Endkontrolle.

Hätte ich KIAs 7 Jahre Garantie, 100% wieder kaufen JA, und dann verkaufen. Aber so? VIELLEICHT.

Re: Kauf einen Grand Scenic ja oder nein

Verfasst: 25. Feb 2015, 18:31
von Megane dCi
An @big.bro sieht man, dass man auch etwas Pech haben kann. Ich hatte bisher mit Renault in Bezug auf Zuverlässigkeit absolut keine Probleme, deshalb ist der Scenic mein dritter Renault. Sie laufen und laufen und laufen. Auch der Werkstatt bin ich seit 12 Jahren treu, da ich bisher bei Kulanzanträgen immer gut weggekommen bin. Aber außer üblicher Verschleißteile (Reifen, Bremsen) gibt es kaum etwas zu bemängeln. Die Verarbeitung ist natürlich nicht auf Niveau eines VW oder Ford. Man muss halt damit leben, dass das Handschuhfach vielleicht etwas schief hängt oder man in Spaltmaße auch mal einen Finger stecken kann. Ich nehm's sportlich.

Davon mal abgesehen, mit den Wasserabläufen habe ich ebenfalls keine Probleme. Mein Scenic steht ausschließlich draußen. im Herbst entferne ich regelmäßig die Blätter von den Gittern unter der Haube.

Um die Frage zu beantworten: Ich würde mir sofort wieder den Scenic kaufen, allerdings den kurzen und als 1,6 dCi oder 2,0 dCi, weil Zugwagen. Der Grand ist mir zu groß (alleine oder zu zweit). Jetzt warte ich aber erst mal ab, bis Renault die "Katja", ähm, Kadjar im Sommer zeigt.

Re: Kauf einen Grand Scenic ja oder nein

Verfasst: 25. Feb 2015, 18:58
von benwei
Ich würde auch wieder Grand Scenic kaufen - wenn es denn Benziner mit Doppelkupplungsgetriebe gäbe...
Ansonsten mein Fazit aus vier Jahren Diesel-Scenic: Außer Spesen nix gewesen. Läuft ;)

Re: Kauf einen Grand Scenic ja oder nein

Verfasst: 25. Feb 2015, 19:12
von motte
Welches Modell mit welchem Motor schwebt euch denn vor?

Wir fahren sehr zufrieden den 1.4tce... Den 1.6 16v würde Ich bewusst nicht kaufen.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Re: Kauf einen Grand Scenic ja oder nein

Verfasst: 25. Feb 2015, 19:25
von DrJones
Ich finde 96 KW für den Scenic optimal, Bezin oder Diesel muss jeder für sich entscheiden.

Der Kadjar kommt für mich nicht in Frage. Die SUV haben alle eine zu hohe Ladekante und wenn sie beim Scenic die gleiche Richtung gehen wie beim Espace dann war dieser Scenic der letzte Renault.

Re: Kauf einen Grand Scenic ja oder nein

Verfasst: 25. Feb 2015, 22:31
von tomruevel
Moin,

aber natürlich kann man dieses Fahrzeug wieder kaufen bzw. empfehlen.

Wir hatten/haben in der Familie insgesamt 2 SII und 1 GSII genutzt.
Ein SII und der GS waren aus den frühen Jahren, 2004/2005.
Alles 1,9dCi.

Mit einer Ausnahme machte der Motor keine Probleme.
Nur bei dem GS gabs erst eine Turboladerschaden und 2 Jahre später dann eine kapitalen Motorschaden.
Einzige Einschränkung ist die Tauglichkeit des FAP bei häufigen Kurzstreckenfahrten. Wer also nicht ab und an was zügiger fahren kann wird ggf. mit der Regenerierung Probleme haben.
Ernsthafte Reparaturen mit Ausnahme Turbolader und Motorschaden gab es keine.

Der SII war eines der wenigen Fahrzeug die insgesamt sehr ausgeglichen waren.
Der Fahrkomfort ist hervorragend, trotz der weichen Federung bleibt der Federungskomfort auch bei voller Beladung erhalten.
Die Fahrzeuge waren leise und sparsam.
Wer dort allerdings ein sportliches Fahrzeug vermutet sollte sich nach etwas anderem umsehen.

Die Sache mit den Wasserabläufen scheint bekannt und man kann darauf achten.
Der GS stand immer draußen und dort war nicht verstopft.
Wer z.B. nach Golf Wasserabläufe verstopft sucht wird auch das Lesestoff für viele Abende finden. Das kann wohl bei jedem Fahrzeug passieren

Re: Kauf einen Grand Scenic ja oder nein

Verfasst: 26. Feb 2015, 07:15
von Gyros-Pita
Wassereintritt hat meiner (Ez 04/2011) nicht. Ich hab viel unter Laubbäumen geparkt und ab und zu mal die Blätter entfernt...

Jetzt hat er in 4 Jahren 70.000 runter. Davon 45.000km von mir als Zweitbesitzer (Erstbesitzer Sixt, Mietwagen)

Kosten hatte ich folgende:

1. Abschreibung: 4.530,53
28,7% von 15.790,00 EUR Kaufpreis

2. Wartung: 592,40

3. Ölwechsel/Nachfüllen 15,99

4. Wagenpflege: 73,30

5. Steuer: 712 €

6. Winterreifen und Felgen gebraucht: 450,00 €

7 sonstiges Zubehör: 129,00 €

8.Kraftstoff: 6.012,71 €

9. Versicherung 1500 €


Gesamtkosten mit Abschreibung ca 29 cent pro KM.

Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen. Auch mit dem Motor. Manchmal waren Monate dabei, da ist er morgens 8KM gefahren und Abends 8Km...da lohnt sich leider kein Diesel. Auch wenn natürlich lange Urlaubsfahrten dabei waren.

Verarbeitung bis jetzt gut! Landstrasse kann man den GS III sogar mit dem Tce Motor unter 8 L fahren im Sommer (Max 115km/h, das reicht ja um bei Landstrassenfahrt schnell zu sein).

Re: Kauf einen Grand Scenic ja oder nein

Verfasst: 26. Feb 2015, 08:02
von Fischbrötchen
huhu,

ist unser dritter je nach Zählart auch der 4, bzw. der erste oder zweite Renault.

Hatten vorher 2 x den Espace und nun einen Scenic, der nach einiger zeit von Renault wegen eines Fehlers gegen einen andern getauscht wurde.

Nun zwischendrin hatten wir mal einen Opel (2000 - 2001 Zavira) und waren von den Auto schockiert, wie mangelhaft es gegenüber einen Renault war.

Bei Renaut merkt man, dass die Autos nicht so hochwertig wie VW ect. sind und einiges nicht gut funktioniert z.B. Regensensor, Freisprcheinrichtung, Sprachsteuerung oder Lichtsensor. Dennoch muss man sagen, dass das preisleistungsverhältnis relativ gut ist. Man muss halt mit der etwas lockeren, französichen, Verarbeitungsqualität sich abfinden. Ein Renault hat mich aber noch nie hängen gelassen. Der älteste war der Espace je den ich mit gut 14 Jahren gegen den Scenic getauscht habe.