Seite 1 von 1
Spurbreite GS3
Verfasst: 24. Jul 2015, 13:17
von Sir Lanzelot
Hi ich bin mir jetzt nicht sicher ob die im Bedinungsheft angegebene Daten die richtigen sind.
im Heft steht eine Spurbreite VA 1,536m und HA 1,539m.
Ist das so richtig oder ist hier nur der Radstand gemeint?
Re: Spurbreite GS3
Verfasst: 24. Jul 2015, 18:43
von Jacques
Ein Smart hat einen Radstand von 1.867mm. :)
Re: Spurbreite GS3
Verfasst: 24. Jul 2015, 19:02
von Rene
Jacques hat geschrieben:Ein Smart hat einen Radstand von 1.867mm. :)
Zitat:"Die Spurbreite des alten smart lag bei 1.283 mm vorne, sowie 1.385 mm hinten – nun bei 1.469 mm und 1.430 mm. Die Fahrzeugbreite inkl. Spiegel lag bei der Baureihe 451 bei 1.752 mm – die Höhe bei 1.542 mm, nun bei 1.888 mm und 1.555 mm".
Spurbreite ist wohl Reifenmitte zu Reifenmitte auf der
gleichen Achse.
Radstand ist wohl Abstand Achsmitte vorne zu Achsmitte hinten (oder umgekehrt).
G
RENE
Re: Spurbreite GS3
Verfasst: 24. Jul 2015, 19:53
von Sir Lanzelot
ja so sieht es auch im Handbuch aus Reifenmitte und Radstand da hast du recht das ist der zwischen der VA und der HA.
Re: Spurbreite GS3
Verfasst: 24. Jul 2015, 20:00
von Sir Lanzelot
Ich frage mich jetzt nur wie ich das ausrechnen soll damit ich weis welche Spurplatten ich noch nehmen darf mit diesen Felgen, die haben 40ET.
1,536+2% = 1566,72
Das stimmt doch oder?.
Kann mir da jemand helfen oder habe ich mein Limit mit diesen Felgen schon erreicht?
Bei der Achsvermessung steht
Radstandsdifferenz 7 mm was ist damit gemeint?