Seite 1 von 1

RDKS an neuen Winterreifen einlesen...

Verfasst: 17. Okt 2015, 23:07
von t-star
Hatte beim meinem Freundlichen günstig neue Winterkompletträder erworben. Diese habe ich heute morgen montiert und wollte/sollte/musste dann zum Einlesen der neuen Sensoren zum Freundlichen.

Interessanterweise zeigte die Luftdruckanzeige im Display bereits auf der Fahrt in die Werkstatt Werte an.

Meine Frage, warum denn dann überhaupt noch eingelesen werden muss, konnte/wollte mir niemand beantworten.

Kennt sich hier jemand aus?

Ich könnte mir vorstellen, dass die Sensoren grundsätzlich erkannt werden, der Scenic aber nicht weiß, wo welches Rad montiert ist. Hätte man ggfs. mit unterschiedlichen Luftdruck in den Reifen testen können, dafür fehlte mir leider die Zeit vorm Werkstatttermin.

Und wie ist das nun, wenn ich wieder die Sommerreifen montiere? Muss ich dann wieder neu einlesen?

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

Re: RDKS an neuen Winterreifen einlesen...

Verfasst: 18. Okt 2015, 11:28
von Gerald
Bei vielen Fahrzeugen und RDKS Sensor Typen werden diese nach dem initialisieren selber erkannt, somit ist der Schritt zum Einlesen nicht nötig.
Aber warum schickt dein Reifenhändler dich zu Renault? Kann er das nicht selber? Die Sensoren hat er ja auch beschreiben oder clonen können.

Re: AW: RDKS an neuen Winterreifen einlesen...

Verfasst: 18. Okt 2015, 20:11
von wildfire01
Was bin ich froh, dass mein Dicker diesen Schwachsinn nicht hat. Räder ausm Keller geholt, draufgesteckt, fertig... Der ganze Blödsinn ist doch nur ABM für Hersteller/Händler...

Re: RDKS an neuen Winterreifen einlesen...

Verfasst: 18. Okt 2015, 21:19
von Gerald
Nicht nur ABM sondern auch ein weiterer finanzieller Aufwand für jeden, der den Schwachsinn mancher EU-Politiker ausbaden muss.

Re: RDKS an neuen Winterreifen einlesen...

Verfasst: 18. Okt 2015, 21:27
von wildfire01
Vor allem wird sich selbst langfristig in der Unfallstatistik lediglich im Promillebereich irgendetwas ändern... Siehe Top 3 der Unfallstatistik, da wird nichts angefasst, würden die hohen Herren sich selbst ins Knie schießen.

Re: RDKS an neuen Winterreifen einlesen...

Verfasst: 19. Okt 2015, 12:57
von t-star
@Gerald: Danke für die schnelle Antwort. Die Reifen habe ich bei meinem Renault-Partner gekauft! Und der hatte mir beim Kauf gesagt, dass ich zum Einlesen der Sensoren noch mal kommen müsste und konnte mir auf meinen Einwand, dass die von mir montierten WR ja von der Reifendruckanzeige erkannt werden, nichts genaues entgegen. Die haben dann eine Viertelstunde am Wagen gewuselt. Vielleicht ein Update der Motorsteuerungssoftware a la VW ;-)))

Wenn ich wieder auf SR wechsele, werde ich das mal ohne Einlesen lassen testen.

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

Re: RDKS an neuen Winterreifen einlesen...

Verfasst: 20. Okt 2015, 19:49
von mariorx4
Hallo,

meine Scénic´s erkennen noch 8 Räder, also 4x Sommer und 4x Winter. Zum Einlesen muß ich nur, wenn neue Ventile verbaut wurden. Die neueren Renaults erkennen nur noch 4 Räder. Man wird also gezwungen jedes halbe Jahr die :) zu "besuchen".

Mario

Re: RDKS an neuen Winterreifen einlesen...

Verfasst: 20. Okt 2015, 20:15
von t-star
Warum die neuen WR nach Selbstmontage allerdings erkannt wurden, bleibt dann wohl das Geheimnis von Renault.

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk