Seite 1 von 1

Zinkbeschichtung an neuen Bremsscheibenträgern

Verfasst: 6. Jun 2016, 15:49
von rastraub
Bei meinem Dicken wurden letzte Woche die Bremsen rundum erneuert (6 Jahre, 75 tkm, zusammen mit Zahnriemen und Fahrertürschloss auch ein recht teurer Spaß). Da sie mehr verrostet (hatte der TÜV letztes Jahr schon bemängelt) als abgenutzt waren war das etwas ärgerlich. Beim Abholen fiel mir auf, dass die neuen Bauteile augenscheinlich mit Zink beschichtet/besprüht sind. Ist das eine besondere Nettigkeit der Werkstatt (sollte ja etwas helfen gegen Rost) oder ist das normal? Und würde es Eurer Meinung nach Sinn machen, das öfter zu wiederholen (also z.B. bei jedem Radwechsel mal mit Zinkspray drübergehen)? Es sieht so aus, also hätten die Bremsklötze das Zink problemlos weggebremst, wo sie greifen, der Rest der Scheiben sowie die Nabe sind noch beschichtet.

Eure Meinungen würden mich interessieren.

Re: Zinkbeschichtung an neuen Bremsscheibenträgern

Verfasst: 6. Jun 2016, 17:48
von manur19
Ja richtig, diese Beschichtung dient dem Schutz vor Korossion.

Re: Zinkbeschichtung an neuen Bremsscheibenträgern

Verfasst: 8. Jun 2016, 05:55
von twingomania
Die sind teilweise beschichtet. Ist sowohl optisch schöner und dient natürlich ganz klar dem Schutz.
Sinnvoll ist es auf jeden Fall

Re: Zinkbeschichtung an neuen Bremsscheibenträgern

Verfasst: 8. Jun 2016, 13:16
von rastraub
Danke für die Antworten. Macht es Sinn, diese Beschichtung zu erneuern beim Reifenwechsel?

Re: Zinkbeschichtung an neuen Bremsscheibenträgern

Verfasst: 16. Jun 2016, 08:41
von grundi2687
Die Beschichtung dient allein dem Schutz vor Rost beim einlagern der Ersatzteile beim Händler/Großhändler (Wessels&Müller, Heil&Sohn) also direkt ist es kein Schutz Vorrat im den Sinne am Fahrzeug

Mfg Grundi