Probefahrt: leider 4er kein Nachfolger des 3er
Verfasst: 28. Mär 2017, 18:22
Servus,
endlich bin ich mit dem 4er probegefahren. Sehr aufschlußreich!
Für mich als Fan der inneren Werte wie außen klein innen groß kommt der 4er nicht mehr in Frage.
Man steigt ein und sitzt gefühlt wie in einem Panzer (immer im Vergleich!); und zwar, was das Raumgefühl betrifft.
Das rechte Knie kommt immer in Kontakt mit der harten Mittelkonsole, wo eine unangenehme Kante drückt (je nach Beinlänge natürlich).
Das Headup-Display ist unnötig, da man die gleichen Infos besser im Tacho sieht. Und bei hoher Sitzposition sieht man vom Display eh nicht mehr alles...
Den Blinker hört man fast gar nicht. Die Fensterlinien seitlich sind hoch und steigen hinten noch an. Die Sprachsteuerung reagiert unheimlich langsam, wenn sie einen nach dem 4. Mal überhaupt verstanden hat. Das Handschuhfach knallt dem Beifahrer aufs Knie. Das Navi hat alte Karten - mein tomtom carminat OHNE R-Link ist da um Monate voraus. So ein Schwachsinn (sorry). Hinten fehlen die 3 unabhängigen Sitze - ein nogo! Und der Kofferraum hat verloren: 20 cm weniger lichte Höhe!!! Da geht mein Fahrrad nicht mehr rein. Die Klima tat auch nicht, was sie soll: kein Unterschied zw. soft, normal und fast (oder wie das heißt). Vermutlich ein Defekt...
Von der Reifengröße (20 Zoll) gar nicht zu reden.
Das waren einige Punkte eines seit 19 Jahren Kompaktvan-Fahrers (Scenic 1, Xsara Picasso, Scenic 3), die subjektiv betrachtet viel Negatives aufzählen.
Natürlich gibt es auch viel Licht, vor allem für Neueinsteiger, denen der unterschied zum "alten" egal ist. Diese Zielgruppe wird sicher viel Freude am 4er haben, hoffe und wünsche ich.
Ich muß mich leider von Renault verabschieden. Die Leute von Renault werden schon wissen, warum sie so gehandelt haben!?
endlich bin ich mit dem 4er probegefahren. Sehr aufschlußreich!
Für mich als Fan der inneren Werte wie außen klein innen groß kommt der 4er nicht mehr in Frage.
Man steigt ein und sitzt gefühlt wie in einem Panzer (immer im Vergleich!); und zwar, was das Raumgefühl betrifft.
Das rechte Knie kommt immer in Kontakt mit der harten Mittelkonsole, wo eine unangenehme Kante drückt (je nach Beinlänge natürlich).
Das Headup-Display ist unnötig, da man die gleichen Infos besser im Tacho sieht. Und bei hoher Sitzposition sieht man vom Display eh nicht mehr alles...
Den Blinker hört man fast gar nicht. Die Fensterlinien seitlich sind hoch und steigen hinten noch an. Die Sprachsteuerung reagiert unheimlich langsam, wenn sie einen nach dem 4. Mal überhaupt verstanden hat. Das Handschuhfach knallt dem Beifahrer aufs Knie. Das Navi hat alte Karten - mein tomtom carminat OHNE R-Link ist da um Monate voraus. So ein Schwachsinn (sorry). Hinten fehlen die 3 unabhängigen Sitze - ein nogo! Und der Kofferraum hat verloren: 20 cm weniger lichte Höhe!!! Da geht mein Fahrrad nicht mehr rein. Die Klima tat auch nicht, was sie soll: kein Unterschied zw. soft, normal und fast (oder wie das heißt). Vermutlich ein Defekt...
Von der Reifengröße (20 Zoll) gar nicht zu reden.
Das waren einige Punkte eines seit 19 Jahren Kompaktvan-Fahrers (Scenic 1, Xsara Picasso, Scenic 3), die subjektiv betrachtet viel Negatives aufzählen.
Natürlich gibt es auch viel Licht, vor allem für Neueinsteiger, denen der unterschied zum "alten" egal ist. Diese Zielgruppe wird sicher viel Freude am 4er haben, hoffe und wünsche ich.
Ich muß mich leider von Renault verabschieden. Die Leute von Renault werden schon wissen, warum sie so gehandelt haben!?