Seite 1 von 2

Sicherheitstrainning ADAC

Verfasst: 19. Jun 2017, 15:41
von FränkyG
Hallo Scenic 2 Gemeinde,
ich habe neulich beim ADAC ein Basic Sicherheitstrainning mit unseren GS  2007 absolviert.
Ich habe echt gestaunt wie der doch schon ältere Scenic mit relativen neuen KFZ anderer Marken in Punkte Bremskraft , Fahreigenschaft auf Nässe Kurvenverhalten .... mithalten kann.
Wer hat auch so ein Trainning absolviert und wie waren Eure Eindrücke ?

Re: Sicherheitstrainning ADAC

Verfasst: 30. Jun 2017, 09:57
von FränkyG
Moin Scenic-Gemeinde,

da bin ich doch etwas platt... :( Keiner hat ein Sicherheitstrainning ?

Schönes Weekend

Re: Sicherheitstrainning ADAC

Verfasst: 1. Jul 2017, 23:29
von tomruevel
Moin,
es hängt eigentlich am allerwenigsten vom Fahrzeug ab wie kurz Bremswege werden oder wie gut Ausweichmöver gelingen.
Die größte Unbekannte ist der Nutzer.

Re: Sicherheitstrainning ADAC

Verfasst: 2. Jul 2017, 07:10
von DrJones
Nicht zu vergessen sind die Reifen wie alt oder abgefahren sie sind.

Re: Sicherheitstrainning ADAC

Verfasst: 2. Jul 2017, 10:38
von Josef Both
Hallo.
Habe da schon mehrere Trainingseinheiten absolviert. Aber nicht mit meinem eigenen Auto. Wenn man dies mit seinem eigenen Auto absolviert, kann man es anschließend zum Schrotthändler bringen. Sein Fahrzeug hat man ja ganz ausgereizt. Nun wenn man dann noch ein gleiches Fahrzeug besitzt und auch anschließend weiter fahren kann, kann man sagen, soweit kann ich beim Fahren gehen.
Nun hat man ja beim Training andere, alte Fahrzeuge, so dass man nur die Erfahrung macht, wie ein Fahrzeug sich in bestimmten Situationen verhält. Beim Geschicklichkeitsfahren nimmt auch besser ein altes Fahrzeug. Sein eigenes Fahrzeug wäre anschließend auch etwas zerkratzt, verbeult.
Jeder muss für sich selber entscheiden.
Mfg
Josef Both

Re: Sicherheitstrainning ADAC

Verfasst: 2. Jul 2017, 12:56
von Cyrano83
Aber wenn man ein Sicherheitstraining mit einem fremden Auto macht, kann man es auch komplett sein lassen.

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Re: Sicherheitstrainning ADAC

Verfasst: 2. Jul 2017, 13:04
von Rene
Cyrano83 hat geschrieben:Aber wenn man ein Sicherheitstraining mit einem fremden Auto macht, kann man es auch komplett sein lassen.

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Volle Unterstützung!
Unsere drei Kinder und meine Frau haben alle ein oder mehrere Sicherheitstrainings absolviert und zwar mindestens 1X mit dem Auto aus der Familie mit dem sie gerade fuhren.
Weitere Sicherheitstrainings waren meist beruflich bedingt oder von Firmen gesponsert.
Gute Fahrt.
RENE

Re: Sicherheitstrainning ADAC

Verfasst: 2. Jul 2017, 21:49
von tomruevel
Moin,
ui, da habe ich wohl sehr viel Glück gehabt. Seit gut 20 Jahren habe ich mit fast jedem neu erworbenen Fahrzeug auch kurz nach dem Erwerb ein Sicherheitstraining gemacht. Und es danach noch Jahre weiter gefahren.
Solche Panikmache ist ziemlicher Unsinn.

Re: Sicherheitstrainning ADAC

Verfasst: 2. Jul 2017, 23:50
von Racer 87
Wieso ist ein Auto nach einem Fahrsicherheitstraining schrott? Es ist ja kein Crash-Test...

Re: Sicherheitstrainning ADAC

Verfasst: 3. Jul 2017, 09:51
von 1979TS
Racer 87 hat geschrieben:Wieso ist ein Auto nach einem Fahrsicherheitstraining schrott? Es ist ja kein Crash-Test...
Genau! Habe 2004 ein Sicherheitstraining mit meinem Renault 20 gemacht - also, wenn wir hier alle das gleiche "Fahrsicherheitstraining" meinen.
Auch alle anderen Autos waren danach völlig normal weiter einsatzbereit. Ich konnte bei meinem Zwanni - bis heute- keine bemerkenswerten Verschlechterungen feststellen oder, dass etwas schneller verschlissen ist (seit 2004 bin ich nun ~ 50.000 km damit gefahren).
Ich kann so ein Sicherheits-Training (mit dem eigenen Auto) empfehlen.