Seite 1 von 3

Sommerreifen 205/55 R 17 95 V

Verfasst: 18. Feb 2020, 14:31
von Scenic 3
Hallo Scenic 3 - Fahrer,
mit welchen Sommerreifen der Größe 205/55 R 17 habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Ich weiß,ein "heißes Eisen",trotzdem würden mich Eure Erfahrungen interessieren.
Habe meinen Scenic 3 mit 16 Zoll und Michelin gekauft - sehr zufrieden übrigens -
möchte aber auf 17 Zoll umsteigen, wegen den Alufelgen - meinen passenden Favoriten 
gibt es nur in 17 Zoll.
 

Re: Sommerreifen 205/55 R 17 95 V

Verfasst: 18. Feb 2020, 15:57
von Jacques
Ich bin und bleibe vermutlich Michelin-Fan.

Re: Sommerreifen 205/55 R 17 95 V

Verfasst: 18. Feb 2020, 19:02
von udogigahertz
Jacques hat geschrieben: 18. Feb 2020, 15:57 Ich bin und bleibe vermutlich Michelin-Fan.
Das sind ganz einfach die besten Reifen, zwar sauteuer, aber auch gut. 

Grüße
Udo

Re: Sommerreifen 205/55 R 17 95 V

Verfasst: 18. Feb 2020, 19:53
von motte
Fahre den Conti Premium Contact XL, bin damit sehr zufrieden (Sommerreifen)

Re: Sommerreifen 205/55 R 17 95 V

Verfasst: 18. Feb 2020, 20:54
von Kunz
Die Conti aus der Erstausstattung haben sich außen (auf den Vorderrädern) ziemlich stark abgefahren. Als die ganz abgerockt waren, bin ich dann auf Michelin umgestiegen (gab vor 2 Jahren sogar Lieferprobleme). Die Michelin Alpin, die ich auf den Winterrädern habe, zeigen nicht so ausgeprägte Abnutzung außen, obwohl mir der TÜV das heute gerade aufs Protokoll geschrieben hat. Muss im Herbst neue kaufen, bei den Winterreifen hat man mit 3mm im Schnee keine Grip mehr...

Re: Sommerreifen 205/55 R 17 95 V

Verfasst: 19. Feb 2020, 10:49
von Scenic 3
Hallo,ich hatte an diesen Reifen gedacht:
Nokian Wetproof   -   205/55 R17 95V
 Kraftstoffeffizienz - B
 Nasshaftung  - A
 Externes Rollgeräusch - 68 dbT
Hat in verschiedenen Tests gut bis sehr gut abgeschnitten.
Wäre gegenüber dem  Michelin Primacy 3 * FSL, 205/55R 17 95W XL
ca. € 130 billiger (bei 4 Kompletträdern)nicht die Welt, aber immerhin.
PS: ich kannte den nicht,bin in Testberichten darauf aufmerksam geworden.
Nur, verschiedene Tests - verschieden Ergebnisse?

 

Re: Sommerreifen 205/55 R 17 95 V

Verfasst: 20. Feb 2020, 17:03
von Bruzzler72
Hallo
Ich hatte bei meinem dicken auch das Problem mit den Sommerreifen. Original vom Werk aus war der Continental Eco Contact 3 montiert, hatte mit der Zeit auch das Problem das sich die Vorderen Reifen an den Seiten sehr brutal abgefahren hatten, als ob sich die Spur verstellt hätte. Dies wurde beim Reifenhändler kontrolliert, war aber alles im grünen Bereich. Als "neuen Sommerreifen " habe ich jetzt den Continental Eco Contact 5. Ich hoffe mal das das Problem  in Zukunft nicht mehr auftritt.Bei den Winterreifen hatte ich diese Probleme nicht. Ich hatte schon einen Satz Kleber Winterreifen und jetzt aktuell einen Nokian. Hier schaut bis jetzt alles ganz normal aus.

Scheint wohl ein Problem zu sein das die Sommerreifen nicht mit dem Fahrzeug zusammenpassen, so was solls wohl geben.

Mfg Bruzzler72

Re: Sommerreifen 205/55 R 17 95 V

Verfasst: 21. Feb 2020, 07:49
von Fischbrötchen
Scenic 3 hat geschrieben: 19. Feb 2020, 10:49 ich kannte den nicht,bin in Testberichten darauf aufmerksam geworden.
Nur, verschiedene Tests - verschieden Ergebnisse?
Ja das ist so, das liegt zu einen an den verschiedenen Bewertungskriterien, zu anderen an den Reifen den man erhält. Denn Reifen A 205/55 r17 ist nicht immer gleich  A 205/55 r17. Bis vor kurzen wusste ich das auch nicht, liegt aber daran, dass der Reifen sowohl im freien Handle ist als auch bei den Herstellern montiert wird. Beim Hersteller ist es wichtig, dass Z.B. der reifen A 205/55 r17 leiser und Komfortabel ist für Probefahrten, den Reifenhersteller ist es wichtiger, dass der im Test überall gute Wertungen hat. So kommt es dass die Reifen mit der absolut gleichen Bezeichnung unterschiedliche Eigenschaften haben. Wird mehr für den KFZ-Hersteller produziert als dann abgenommen, dann kommen diese mit auf den freien Markt. Nur an Autozeitungen zum Testen sollten diese dann nicht kommen.

Re: Sommerreifen 205/55 R 17 95 V

Verfasst: 21. Feb 2020, 09:35
von Kunz
Bruzzler72 hat geschrieben: 20. Feb 2020, 17:03  Original vom Werk aus war der Continental Eco Contact 3 montiert, hatte mit der Zeit auch das Problem das sich die Vorderen Reifen an den Seiten sehr brutal abgefahren hatten, als ob sich die Spur verstellt hätte.
Deshalb habe ich lieber einen Michelin genommen, der auch länger halten soll. Mal sehen, ob ich mit dem bis zum Verkauf des Scenic (also noch mindest 5 Jahre) hinkomme...

Re: Sommerreifen 205/55 R 17 95 V

Verfasst: 22. Feb 2020, 18:03
von Scenic 3
Das sind ganz einfach die besten Reifen, zwar sauteuer, aber auch gut. 
Grüße  Udo

Hallo Udo,was hältst Du von solchen Tests:
https://www.testberichte.de/autos-und-z ... 03-14.html
https://www.vau-max.de/magazin/news/neu ... leich.6696
Ich habe mir jetzt den Nokian Wetproof als Komplettrad bestellt mit ATS Streetrallye weiß für 
meinen weißen Scenic 3. Ist zwar nicht die identischeGröße wie bei den Tests,aber doch vergleichbar,finde ich.
Den Michelin hat er jedenfalls bei beiden Tests hinter sich gelassen  :o
https://wheelscompany.com/article/rims/ ... 6070085130
Alles Geschmackssache,aber bekanntlich lässt es sich über Geschmack nicht streiten  ;)
Schönes Wochenende - Willi