Seite 1 von 1

Reifendichtmittel

Verfasst: 17. Apr 2020, 10:30
von spencerhill
Hallo,

Wollte mal fragen ob sich jemand mit den Reifendichtmittel auskennt? Mein Dichtmittel ist abgelaufen, und nun wollte ich wissen ob ich es Original von Renault brauche oder geht ein anderer Hersteller auch? Es soll ja auch was mit der Reifengröße zu tun haben. Oder? Ich könnte mir natürlich auch ein Reserverad holen. Da ich aber nur den einen Satz Reifen habe und noch auf Alus, müsste ich mir einen Reifen plus Felge plus Schrauben besorgen. Dazu kommt natürlich dann auch etwas mehr Gewicht im Auto. Falls es hart auf hart kommt, kann ich ja den Automobilclub anrufen der mich erstmal abschleppen könnte. Es geht mir aber um das Dichtmittel.

Danke im voraus.

Re: Reifendichtmittel

Verfasst: 17. Apr 2020, 10:49
von Jacques
Moinsen,

Du kannst ein Dichtmittel deiner Wahl nehmen. ABER lies dir mal den Artikel, bzw. den Test vom ADAC durch. Ich schwöre auf ein Ersatzrad.

https://www.adac.de/infotestrat/tests/a ... fault.aspx

Re: Reifendichtmittel

Verfasst: 17. Apr 2020, 12:24
von spencerhill
Jacques hat geschrieben: 17. Apr 2020, 10:49 Moinsen,

Du kannst ein Dichtmittel deiner Wahl nehmen. ABER lies dir mal den Artikel, bzw. den Test vom ADAC durch. Ich schwöre auf ein Ersatzrad.

https://www.adac.de/infotestrat/tests/a ... fault.aspx

Danke für die schnelle Antwort, ich denke ich werde nur als Notfall das set im Auto haben, falls platten kommt, dann den ADAC anrufen und zur Werkstatt fahren lassen und neuen Reifen rauf.

Aber was ist mit Autos die von Haus aus keine Möglichkeit haben ein Ersatzrad mit sich zu führen ? Freundin fährt nen Astra und der hat nicht unter dem Auto eine Reifenablage geschweige denn eine Reifenmulde im Kofferraum.

Grüße

Re: Reifendichtmittel

Verfasst: 20. Apr 2020, 06:18
von Fischbrötchen
Nichts, denn oft hat man ja keine Reifenpanne, die sind sehr sehr selten geworden. Meist ist dann nicht nur das dichtmittel abgelaufen sondern auch der Notreifen überaltert.

 

Re: Reifendichtmittel

Verfasst: 20. Apr 2020, 11:59
von Kunz
Fischbrötchen hat geschrieben: 20. Apr 2020, 06:18 Nichts, denn oft hat man ja keine Reifenpanne, die sind sehr sehr selten geworden. Meist ist dann nicht nur das dichtmittel abgelaufen sondern auch der Notreifen überaltert.
Die Wahrscheinlichkeit einer Reifenpanne ist doch sehr individuell unterschiedlich. So aller 100 Tkm bei mir, meist ein eingefahrener Nagel/Schraube etc. Wenn man dann in der Pampa steht (ohne Mobilfunknetz) ist es schon hilfreich, ein Notrad mitzuhaben, bei dem man (oder die Werkstatt)periodisch immer mal den Luftdruck kontrolliert. Ob das Datum abgelaufen ist, ist mir dann vollkommen egal. Das fährt trotzdem.
Zum Thema Dichtmittel - hatte ich mal probiert, die Dose war natürlich dann auch schon ein paar Jahre alt und funktionierte exakt überhaupt nicht. Kann man ohne Kompressor vergessen. Zweites Manko - das ist keine richtige Reparatur, den Reifen kann man danach wegwerfen - muss also sowieso noch neu kaufen. Am besten ist so ein Set mit einer Ahle und "Gummiwürsten", die man mit der Ahle in das Loch des Nagels/Schraube reinzieht. Das vulkanisiert aus und so habe ich schon zweimal einen Reifen gerettet. Wenn man den Übeltäter gleich erkennt, bevor der Reifen ganz platt ist, braucht man nicht einmal einen Kompressor. Ansonsten natürlich das Reserve/Notrad, um bis zur nächsten Tankstelle zu kommen. Oder zusätzlich einen Kompressor.
Auf Island hat eigentlich jeder so ein Set (zusätzlich zum Reserverad), dort kommt das halt viel öfter vor.

Re: Reifendichtmittel

Verfasst: 20. Apr 2020, 13:24
von Peter Z.
Fischbrötchen hat geschrieben: 20. Apr 2020, 06:18 Nichts, denn oft hat man ja keine Reifenpanne, die sind sehr sehr selten geworden. Meist ist dann nicht nur das dichtmittel abgelaufen sondern auch der Notreifen überaltert.

 

In meiner Autofahrerkarriere hatte gegen 10 Reifenpannen. Die letzte vor ziemlich genau 1 Jahr, 2 weitere vor 3 bzw. etwa 8 Jahren. Bei allen wäre ich mit einem Reifendichtmittel gescheitert - aber die Reifen liessen sich alle wieder reparieren. Es waren immer eingefahrene Gegenstände, die man vor der Reparatur entfernen muss. Und das geht nicht unterwegs am Strassenrand.

Ohne Reserverad oder Notrad geht gar nicht! So ein Auto wäre ein No-Go!

Gruss, Peter Z.

Re: Reifendichtmittel

Verfasst: 21. Apr 2020, 06:21
von Fischbrötchen
hatte bis jetzt nur eine reifen Panne, dafür waren es gleich so um die 6 Schrauben im Reifen.