Seite 1 von 1

Pfeifen beim Lenken

Verfasst: 21. Dez 2020, 14:36
von AntenneKL
Hallo,

ich habe seit einiger Zeit beim scharfen Einlenken links ein leichtes Pfeifen/Quietschen bei meinem Scenic 3. Woran könnte das liegen? Beim geradeaus fahren oder rechtem Einlenken kommen keine diesbezüglichen Geräusche.

Vielen Dank für einen Tipp.

Re: Pfeifen beim Lenken

Verfasst: 21. Dez 2020, 16:43
von diesel-engine
AntenneKL hat geschrieben: 21. Dez 2020, 14:36 ...beim scharfen Einlenken links ein leichtes Pfeifen/Quietschen...

Meinst Du so ein Quietschen? :lol:

ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/6b ... f24475.jpg

Sorry... bin im Wochenend-Stimmung  ;)

Aber schau dir genau den Reifen an... ob nichts gegenkommt...
 

Re: Pfeifen beim Lenken

Verfasst: 22. Dez 2020, 10:07
von Jacques
Moinsen,

möglicherweise entsteht das Geräusch durch zu wenig Hydraulikflüssigkeit im Vorratsbehälter der Servolenkung. Gibt es bei laufendem Motor auch im Stand ein Geräusch, wenn Du ganz nach links einschlägst?

Re: Pfeifen beim Lenken

Verfasst: 22. Dez 2020, 12:13
von AntenneKL
Hallo, Danke für die Rückmeldung. Bei laufendem Motor und links Einschlagen gibt es besagtes Geräusch nicht ... Aber hat denn der Scenic 3 nicht eine elektrische Servolenkung, also ganz ohne Öl ???

Re: Pfeifen beim Lenken

Verfasst: 23. Dez 2020, 07:40
von Jacques
Bin ich mir nicht sicher. Ich meine, die geht noch klassisch.
Bei Bremse, Lenkung, Fahrwerk bin ich ebenfalls sehr konservativ und gehe zum Fachmann. Irgendwie sind das die wichtigsten Aussattungsdetails. :D

Re: Pfeifen beim Lenken

Verfasst: 23. Dez 2020, 08:45
von minkifox
Elektrisch, ja. Aber nur so weit das die Servopumpe Elektrisch ist und nicht wie früher über einen Riemen mit dem Motor verbunden ist.
Die Servopumpe sitzt direkt unten am Lenkgetriebe und hat auch einen Behälter zum nachfüllen des Servoöls. Sieht man wenn man Fahrerseitig ins Radhaus Richtung Stirnwand schaut.
Aber... wenn was fehlt ist auch meisst was undicht und führt irgendwann erst zu geräuschen und dann zum Ausfall. Also am besten,
wenn man nicht gerade vom Fach ist... Ab in die Werkstatt damit ;)