Seite 1 von 5
Kinderkopfstützen
Verfasst: 2. Feb 2005, 13:35
von bonestone
Hallo,
wer von Euch hat die neuen Kinderkopfstützen für den IIer?
Wie funktionieren die genau bzw. wie sehen diese aus (Fotos)?
Ab welchem/bis zu welchem Alter der Kinder kann man diese verwenden bzw. welche Erfahrungen habt ihr damit?
Man kann man sie doch sicherlich auch nachträglich erwerben (Natürlich mit passendem Bezug)?
Schreibt doch mal Eure Erfahrungen.
Danke im Voraus.
Verfasst: 2. Feb 2005, 14:10
von meierqx
Woher weißt du, dass es solche gibt und warum weißt du dann nicht, wie sie aussehen, funktionieren und wieviel sie kosten???!!!!!!
Ich weiß von nichts, interessieren tut es mich aber auch!
Thomas
Verfasst: 2. Feb 2005, 14:12
von Roman Prinz
Was bitte sind Kinderkopstützen ????
Normalerweise reichen doch die "normalen" Kopfstützen aus.
Zumindest unser Kurzer meckert nicht über die Kopstützen, sondern eher über die besch.... Gurtführung hinten.
Gruß
Markus
Verfasst: 2. Feb 2005, 14:47
von Spector
Diese Dinger gibts bei euch (D) im Konfigurator unter "Optionen":
-eine integrierte Kinderkopfstütze 75,00 €
-zwei integrierte Kinderkopfstützen 150,00 €
Bei uns (CH) werden sie leider nicht erwähnt ... :( würde mich aber trotzdem interessieren wie das aussieht, speziell die Gurtführung. Vielleicht lohnt sich ja ein Trip über die Grenze ... :)
Grüsse,
Philippe
Verfasst: 3. Feb 2005, 14:33
von peterpan2003
Wir bekommen unser'n neuen mit 2 Kinderkopfstützen. Diese Kopfstützen kann man herunterklappen und dann als Halsabstützung während des Schlafen nutzen.
Wenn wir den neuen haben, dann gebe ich weitere Infos und evtl. Fotos.
Termin: Ende Feb.
Gruss
peterpan2003
Verfasst: 3. Feb 2005, 17:41
von Anfänger
@Spector:
Schau mal in Deiner Betriebsanleitung nach, da sind sie ziemlich gut beschrieben (sogar mit Bild).
Die Besonderheit dabei sind
a) eine Gurtführung und
b) eine Seitenstütze für den Kopf (sieht a bisserl aus wie ein nach unten offenes Hufeisen, bei dem die Enden dann nach vorne aufgebogen sind.)
Meine Kinder würden das Teil hassen, wegen dem "Scheuklappeneffekt".
Ist m.E. nur brauchbar, wenn die Kinder schlafen und da ziehe ich das gute alte Nackenhörnchen vor. (Das ist im Urlaub und auf langen Fahrten ohnehin immer mit dabei)
Gruß
Anfänger
Verfasst: 3. Feb 2005, 22:36
von Spector
@Anfänger
Du hast meinen wunden Punkt erwischt: ich muss noch 2 Wochen auf unseren Grand warten :( und habe deshalb auch noch keine Betriebsanleitung zur Verfügung ...
An Scheuklappen wären unsere Kurzen schon gewöhnt, die sitzen nämlich aktuell hier drin:
http://www.britax-roemer.de/daten/gross_12_69.jpg, und ich glaube diese Kindersitze sind sichttechnisch kaum zu toppen :D ABER, darin lässt sich gut schlafen, mehrfach erprobt ...
Gruss,
Philippe
Verfasst: 4. Feb 2005, 14:21
von Anfänger
@spector,meierqx,bonestone:
Ihr habt (gleich) mail zum Thema.
Wenn einer von Euch das Bild hier hereinstellen kann, umso besser.
Ich habe leider keinen "öffentlichen" URL zur Verfügung.
Grüße
Anfänger
Nachtrag: M..st! Auch für eine PN braucht man einen öffentlichen URL.
Ich sende den Scan aus der Betriebsanleitung an Robert (Hausladen). Für den sollte das kein Problem sein!
Hier das Bild:
http://www.scenic-feature.net/misc/foru ... uetzen.jpg
Verfasst: 4. Feb 2005, 15:01
von Roberino
Bild ist drin.
Verfasst: 5. Feb 2005, 11:25
von Spector
Das könnte eine Alternative zu unseren normalen Kindersitzen sein. Mal schaun ...
Dank Euch beiden für Scan und Bereitstellung.
Grüsse,
Philippe