Seite 1 von 1
Sitzlehne wackelt bim Scenic II
Verfasst: 8. Mär 2005, 22:04
von lueneburger
:wall:
Hallo liebe Mitleidenden,
ich habe vor einiger Zeit festgestellt, das mein Fahersitz in zwei oder drei Rückenlehnenpositionen "Spiel" hat. Man kann ihn in diesen Positionen um bis zu 2cm (gemessen an der oberen Kante der Lehne unterhalb der Kopfstütze) vor und zurückbewegen. Er wackelt ganz einfach, allerdings nur die Lehne, die Sitzfläche rührt sich gar nicht.
Kennt Ihr das ?
Muß man das hinnehmen ?
Ist das etwa schon normaler Verschleiß ?
Ich bin ja noch in der Garantie und am Freitag ( siehe IR-Sensoren-Threat) eh wieder beim "Freundlicihen"
Zur Info (wehe jemand erzählt hier jetzt Franzosen sind halt deutlich zierlicher !) ich wiege 90 kg und fahre den Scenic II wie links angegeben. EZ war übrigens 02/2004 und ich hab jetzt 15800 km auf der Uhr.
Danke für Eure Hilfe
Frank
Verfasst: 8. Mär 2005, 22:36
von meierqx
Hi Frank,
das ist schon seltsam, zumal nur in bestimmten Positionen. Wenn du sowieso in der WS bist, würde ich das reklamieren. Ansonsten würd ich in erster Linie schauen, ob es wirklich stört.
Ich (194, 90) habe bislang nichts feststellen können. Aber ich meine mal gelesen zu haben, dass die Franzosen irgendwie, sogar deutlich zierlicher sein sollen. Ist ja auch kein Wunder, wenn man laufend nur Frösche futtert.
Hau rein
Thomas
Verfasst: 8. Mär 2005, 23:47
von Anfänger
Kennt Ihr das ?
Muß man das hinnehmen ?
Ist das etwa schon normaler Verschleiß ?
Ich bin ja noch in der Garantie und am Freitag ( siehe IR-Sensoren-Threat) eh wieder beim "Freundlicihen"
Zur Info (wehe jemand erzählt hier jetzt Franzosen sind halt deutlich zierlicher !) ich wiege 90 kg und fahre den Scenic II wie links angegeben. EZ war übrigens 02/2004 und ich hab jetzt 15800 km auf der Uhr.
Nein
Nein
Nein
Ja
Na und?
Das sollte nun wirklich nix machen.
Viel Glück beim Händler.
Gruß
Anfänger
...der mit dem festen Sitz...
Verfasst: 9. Mär 2005, 00:14
von lueneburger
:gruebel:
Ihr seit echt lustig,
Scheiße Thomas, du must ja ein Brett mit Warzen sein (194/90) ich schick dir mal ein paar Rezepte mit Schmand, Sahne, gebraten und gesottenem.....
die kriegen langsam einen Schreianfall, wenn ich auf den Hof fahre.
8) nun ja, da ich Freitag eh schon betroffene Gesichter erwarte könnte ich ja mal human sein (keine Angst, nur mal zur Abwechselung) und das neben Türgriff Nr. 3 und abgewetzter Innenverkleidung am Fahrergurt gleich mal mit ansprechen.
Ich esse eh nur noch Frösche! Ich spar schon mal auf den nächsten Familienwagen und Frösche gibts bei uns noch für Lau zu fangen...
Danke und ja, ich berichte was wäre wenn...
Frank
Verfasst: 9. Mär 2005, 07:10
von markus
aber geh, des brauchst nicht hinzunehmen :!:
nun, das gleiche hatte ich auch bei meinem kleinen. :wall:
hab das meiner werkstatt gezeigt, die haben dann ein neues teil bestellt (befestigung der rückenlehne/schiene) wurde bestellt. zuerst wurde der falsche teil mit der richtigen ersatzteilnummer geliefert :gruebel: , dann hat renault österreich in zusammenarbeit mit renault frankreich es tatsähclich geschafft den richtigen ersatzteil zu liefern.
alles in allem war der kleine zur rep. einen tag in der werkstatt (dauert ca. 2 stunden in etwa), aber seitdem wackelt da nix mehr.
Verfasst: 9. Mär 2005, 09:56
von meierqx
Das mit dem Schmand und so lass mal, vor den Kids warens noch paar Kilo weniger, da war es echt noch ein Brett wo sich jetzt was wölbt. :nono:
Bei meinen Sitzen (vorne) wackelt übrigens (noch) nichts in keiner Stellung.
Thomas
Verfasst: 9. Mär 2005, 17:09
von TomiB
Ich hab auch mal den Wackeltest gemacht. In allen Positionen absolut fest. :nicken:
Verfasst: 15. Sep 2005, 22:30
von Wookie
Hi Frank,
meine Rückenlehne verhält sich jetzt auch so wie von Dir beschrieben.
Hast Du da etwas in der Werkstatt erreicht?
Wurde etwas zur Besserung unternommen?
Grüße
Dirk