Seite 1 von 1

„Lenkradsperre unverriegelt“ und kein Start möglich (Part 2)

Verfasst: 27. Jul 2021, 10:10
von Bobber
Hallo zusammen,

Es gab mal einen Beitrag mit identischen Titel. Da ich das gleiche Problem habe, habe ich den Titel mal übernommen.

Folgendes Problem:

Als ich meinen Scenic gekauft habe, fiel mir auf, dass ein starten des Motors nicht immer beim ersten Mal möglich war. Der Vorbesitzer sagte, ich muss nur etwas das Lenkrad drehen, dann geht das. So habe ich es dann auch gemacht. Nicht sehr schön, hat aber funktioniert (mal besser, mal schlechter).
Seit einer Woche kriege ich das Auto gar nicht mehr an. Entweder der Motor dreht gar nicht, es kommt dann nur lautes Pfeifen wie von einem Lüfter.
Oder der Motor will starten, dreht aber nur ganz kurz und geht dann aus.

Ich habe des Öfteren gelesen, dass die Batterie schuld sein soll. Habe ich heute erneuert. Selbes Problem.
Dann soll der OT Geber auch eine Rolle spielen. Hat jemand ein Bild, wo ich sehen kann, wo genau der OT Geber sitzt?

Natürlich nehme ich gerne auch weitere Hinweise an.

Danke an alle!

Re: „Lenkradsperre unverriegelt“ und kein Start möglich (Part 2)

Verfasst: 28. Jul 2021, 08:32
von Wu134
Hallo,

es ist zwar schon lange her, dass ich den 2er Scenic gefahren bin, aber ich meine, dass die Lenkradsperre auch elektrisch ist und wenn diese nicht freigibt, darf der Motor nicht starten bzw. er springt nur für einen Sekundenbruchteil an. Dieses Verhalten kenn ich vom 1er Scenic der Nachbarin, wenn die Wegfahrsperre (wohl inkl. dem Lenkrad beim 2er Scenic) nicht freigibt, springt der Motor kurz an und geht gleich wieder aus.

Hast du schon mal beide Karten zum Starten probiert? Hast du evtl. Keyless? Steck mal die Karte in den Schlitz. Jemand hatte mal Probleme mit dem Kartenleser....

Gruß

Re: „Lenkradsperre unverriegelt“ und kein Start möglich (Part 2)

Verfasst: 28. Jul 2021, 09:35
von minkifox
Das selbe hatte ich letztes Jahr auch... Elektrisches Sperrschloss kaputt... Erst drehte das Lenkrad durch obwohl keine Karte gesteckt,
und kurz darauf sprang er nicht mehr an. Da dieses Schloss ein Sicherheitsrelevantes Bauteil ist, muss es getauscht werden... von reparaturen wie im Netz oft beschrieben würde ich die Finger lassen! Was wenn es mal einrastet bei fahrt :o

Was mich nur wundert ist die Aussage mit dem Pfeifen und das er manchmal Startversuche macht... das war bei mir nicht.

Ein Video davon wäre Toll ;)

Re: „Lenkradsperre unverriegelt“ und kein Start möglich (Part 2)

Verfasst: 28. Jul 2021, 13:04
von Bobber
Danke für eure Beiträge.
Also das Lenkrad an sich ist frei und nicht eingerastet.
Ich habe sowohl Keyless, als auch gesteckt mit beiden Schlüsseln getestet. Kein Unterschied.

Ich mache nachher gerne mal ein Video. Mal sehen ob man darauf genau das selbe hört wie im Original.

Re: „Lenkradsperre unverriegelt“ und kein Start möglich (Part 2)

Verfasst: 1. Aug 2021, 15:23
von Bobber
Leider kann ich hier scheinbar kein Video hochladen. Kann mir denn niemand sagen wo der OT Geber sitzt?

Viele Grüße

Re: „Lenkradsperre unverriegelt“ und kein Start möglich (Part 2)

Verfasst: 1. Aug 2021, 17:28
von minkifox
ratsche.jpeg

rechte Seite am Motor direkt oberhalb am Getriebeansatz ;)

Videos auf Youtube hochladen und Link hier einfügen :P

Re: „Lenkradsperre unverriegelt“ und kein Start möglich (Part 2)

Verfasst: 2. Aug 2021, 11:25
von Bobber
minkifox hat geschrieben: 1. Aug 2021, 17:28 ratsche.jpeg

rechte Seite am Motor direkt oberhalb am Getriebeansatz ;)


Also mein Diesel sieht da irgendwie nicht so aus wie auf dem Bild ;)
Das Video können wir uns schenken. Was das Geräusch verursacht, habe ich herausgefunden. Es ist der Anlasser der nicht einrastet. Ich vermute er hat nicht mehr die Power den Motor zu drehen.

Kann man den selbst wechseln? Meine Werkstatt schlägt 580€ vor für den Austausch.

Grüße

Re: „Lenkradsperre unverriegelt“ und kein Start möglich (Part 2)

Verfasst: 2. Aug 2021, 15:17
von minkifox
Ja gut xD Von der Motorisierung steht auch nirgends was :lol: Das war wie ins Blaue raten :D

und jo... mit den Diesel kenn ich mich 0 aus :P