Seite 1 von 1
Dewoo auch Kunde von Renault?
Verfasst: 14. Mai 2005, 21:58
von motte
Habe heute einen Minivan von Dewoo gesehen.. der sah doch tatsächlich aus wie der Nissan Almera Tino...
weis da einer was näheres?
Verfasst: 14. Mai 2005, 23:38
von Ohmann
Würde mich nicht wundern, denn Daewoo hatte mal ein Modell namens Nexia , das war ziemlich identisch mit dem ersten Opel Astra.
Du müßtest den REZZO meinen, der schaut dem Almera Tino tatsächlich ähnlich, ist ein aktuelles Modell.
Schau doch mal bei
www.daewoo-automobile.de nach.
Servus Ohmann
Verfasst: 15. Mai 2005, 08:37
von motte
Das mit den Opelmodellen was war mir bekannt .. aber war kein Astramodell *gg*
Espero = Opel Rekord Form
Nexia = Opel Kadett Form
Verfasst: 15. Mai 2005, 10:28
von Ohmann
Astra, Kadett, ist doch Wurscht, es ist und bleibt halt ein Opel! :(
Einer unserer Aussendienstler hat vor knapp zwei Monaten einen nagelneuen Astra Kombi bekommen, schon nach zwei Wochen (2.600km) Stoßdämpfer hinten links defekt. Ab in die Werkstatt, 2 Tage Ersatzwagen, beide Dämpfer ersetzt, ok.
Nach weiteren zwei Wochen war das Steuermodul der Zentralverrriegelung defekt, Auto ging dauernd Auf und Zu, echt lustig (klackklack, klackklack).
Letzte Woche bekam plötzlich die Frontscheibe mit einem (Zitat) "...häßlichen, knirschenden Geräusch" einen langen Riß, laut Werkstatt kann es wegen Falschmontage schon mal zu Spannungsrissen kommen, na herrlich.
Unser Mann hat mittlerweile Horror, in die Mühle einzusteigen.
Ohmann
Verfasst: 15. Mai 2005, 12:37
von motte
tja ich weis auch nicht warum warum deutsche firmen sich das leid mit deutschen autos noch antuen....
wir sind eine kleine bescheiden 3 mann firma.... (wiesheu servicepoint) und jeder vonuns braucht nen transporter...
jetzt dudel ich derzeit den alten t4 meines cheffes auf (480 tkm *aufgerundet* derzeit) er haz sich den neuen T5 gekauft und hatt nur ärger... nach 1 woche wr die standheizung defekt hat die komplett neu bekommen nach 2 monaten war vorne nen radlager hin die bordelektronik ist schon mal erneurt worde und und und....
mein kolege hat den neuen caddy bekommen.. und auch nur ärger.....
hoffe das ich bald an der reihe bin mit einem neuen wagen..... dann werde ich ihn soo lange bequatschend bis ich nen neuen traffic hab *gg*
der ist in der anschaffung schon fast die hälfte billiger
Verfasst: 15. Mai 2005, 13:14
von Roman Prinz
motte hat geschrieben:Das mit den Opelmodellen was war mir bekannt .. aber war kein Astramodell *gg*
Espero = Opel Rekord Form
Nexia = Opel Kadett Form
Espero = Ascona C
Nexia = Kadett E
Ich bin auch mal einen (Leih-) Opel Movano gefahren, der erstaunlich viele Instrumente ect. von meinem I Ph II hatte :gruebel:
Verfasst: 15. Mai 2005, 13:45
von rvideobaer
hallo,
der trafic, der vivaro und der primastar von nissan sind doch drei fast identische autos.
auch zum kangoo gibt es ein nissan gegenstück
renault master = opel movano = nissan interstar
die stückzahlen sind warscheinlich so gering das sich eine seperate entwicklung für die hersteller nicht lohnt, gefertigt werden sie bestimmt auch am gleichen standort
Verfasst: 15. Mai 2005, 13:51
von Roman Prinz
rvideobaer hat geschrieben:...
die stückzahlen sind warscheinlich so gering das sich eine seperate entwicklung für die hersteller nicht lohnt, gefertigt werden sie bestimmt auch am gleichen standort
Siehe auch Sharan, Galaxy und Alhambra.
Gleiches Werk, gleiche Autos, nur andere Embleme und Motoren (beim Ford).
Verfasst: 24. Mai 2005, 17:20
von motte
Roman Prinz hat geschrieben:
Siehe auch Sharan, Galaxy und Alhambra.
Gleiches Werk, gleiche Autos, nur andere Embleme und Motoren (beim Ford).
Könnt Ihr euch noch an die Bewetungen für diese 3 Autos erinnern?
Alle 3 gleich und doch ist einer mieser als der andere bewertet worden *lächel*
Verfasst: 31. Mai 2005, 23:20
von Ohmann
Nachtrag zu unserem armen, geplagten Aussendienstler:
am Freitag ist die Kupplung verreckt :(
Aussage von ihm: so eine S......dreckskarre! (bitte gaaaaaaaanz laut lesen und mit ganz viel Wut im Bauch).