Guten Abend, da keiner gefragt hat...
willkommen zur "Instrumententafel für 'Dummies' Teil 1" -> Wer hat an der Uhr gedreht 😎
Es ist keine Reparaturanleitung... eher eine "mal schauen wie das Teil so tickt", gepaart mit "Versuch und Irrtum" aus der Sicht eines Fachfremden/Ahnungslosen.
1. Was passiert wenn die Instrumententafel an 12V angeschlossen wird?
Antwort: bupkis, nichts, nada. Nun ja, es ist nicht wirklich wahr. Die Tafel zieht kurz (ohne etwas anzuzeigen) bis 1A und schaltet sich (anscheinend) komplett ab. (Ampere geht auf 0A)
Aufbau:
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/59 ... 5bb6fb.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/33 ... a0f859.jpg
2. Ich will wenigstens die Uhr sehen ohne eine Ausbildung zum Mechatroniker abschliessen zu müssen
Kein Problem 8-)
Ein kleiner Widerstand von 1kΩ zwischen PIN_1 (in der roten Buchse) und 12V bring die Tafel zum Frühlingserwachen.
Aufbau:
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/43 ... bee201.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/91 ... 960189.jpg
3. Ich habe aber kein "Labor"-Netzgerät
Kein Problem ;)
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/af ... 2fcb13.jpg
4. Ich habe ein Netzgerät aber das ganze funktioniert nicht
Die Uhr (und was auch immer noch im Hintergrund passiert) zieht ca. 1,2 Ampere.
Dieses Gerät hier, obwohl es 3A liefern kann/soll... tut es aber nicht :? und die Tafel bleibt aus.
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/31 ... 24b52e.jpg
5. Ich bin aber ein Spielkind und will, während die Tafel "läuft", den Widerstand ohne Vorwarnung abklemmen... explodiert die Tafel?
Nicht sofort ;-)
Instrumententafel für "Dummies" Teil 1 - Die Uhr
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 510
- Registriert: 28. Jun 2020, 07:44
- Scenicmodell: II 2005
- Kurzbeschreibung: Hobbyschrauber
- Motor: 1.6 16V MAN
- Ausstattung: rostige Schrauben
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten: