Sonne Wärme Klimaanlage(?)

Kabel, Lampen, el. Bauteile, ...
Forumsregeln
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Lipper
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 19. Jul 2004, 11:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Sonne Wärme Klimaanlage(?)

Beitrag von Lipper »

Hallo,

jetzt kam für unseren Scenic II die erste Härteprüfung und leider hat er die nicht so dolle bestanden.

Bei den Temperaturen der letzten Tage habe ich mir von der Klimaautomatik deutlich mehr versprochen, bzw. wir waren eine bestimmte Leistung von VW und Audi gewohnt.

Im Automatikbetrieb säuselte es nur leicht, obwohl der Innenraum mächtig warm war und leider bewirkte die digitale Anzeige nur eine psychologische Wirkung, aber die eingestellten Temperaturen wurden nie erreicht.

Stellt unser Fahrzeug hier eine Ausnahme dar oder ergeht es Euch ebenso?

Gruss
Thorsten

TomiB
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 310
Registriert: 28. Dez 2003, 20:00
Scenicmodell: Scenic III PH1
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von TomiB »

kann ich nicht bestätigen.

Baerli0123
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 229
Registriert: 5. Jan 2004, 11:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Baerli0123 »

Hallo,
das hatten wir auch letzten Sommer festgestellt.
Dieses Frühjahr haben wir die Klimaanlage nachfüllen lassen. Es waren ca 200 ml zu wenig Kühlflüssigkeit drin. Die Anlage war aber dicht. Vom Werk aus schon zu wenig eingefüllt.

Jetzt funzt Sie einfach perfekt.

Fahr mal in Deine Werkstatt. Bei uns lief das auf Garantie.

Gruß Baerli

Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anfänger »

Stellt unser Fahrzeug hier eine Ausnahme dar oder ergeht es Euch ebenso?
1. Ja und 2. Nein

Die Automatik kühlt einfach gigantisch. In der Käfer-Blumenvase würde das Wasser gefrieren... :lol:

Also: Ab in die Werkstatt!

Gruss
Anfänger

Lipper
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 19. Jul 2004, 11:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lipper »

Sehr schön,

das lässt ja hoffen :-)

Gruss

Thorsten

Bernd
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1379
Registriert: 30. Nov 2003, 14:29
Scenicmodell: Scenic III PhIII
Kurzbeschreibung: 2.0 16V 140 CVT,
Bose Edition
City Plus-Paket
Komfortsitz-Paket
Samoa-Blau
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bernd »

Die Automatic kühlt sehr gut und ohne Probleme.
Was ich festgestellt habe:
Im Vergleich zum Laguna muß ich die
Temperatur um 2° tiefer einstellen.
Vielleicht liegt das an den vergleichsweise
großen Fenstern, so das die Sonne da mehr Möglichkeit
hat das Auto aufzuheizen.

Gruß Bernd

robo24
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 140
Registriert: 9. Apr 2004, 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sonne Wärme Klimaanlage(?)

Beitrag von robo24 »

Lipper hat geschrieben:Hallo,

jetzt kam für unseren Scenic II die erste Härteprüfung und leider hat er die nicht so dolle bestanden.

Bei den Temperaturen der letzten Tage habe ich mir von der Klimaautomatik deutlich mehr versprochen, bzw. wir waren eine bestimmte Leistung von VW und Audi gewohnt.


Gruss
Thorsten

Moin Thorsten,

gerade im Vergleich zur Audi-Climatronik habe ich teilweise die gleiche Erfahrung gemacht. Während ich im A4 immer die Temperatur so ca. 3 Grad unter der Aussentemperatur einstellte und damit eine sehr ausgewogene Kühlleistung erreicht habe, funktioniert das beim Renno gar nicht. Am Dienstag mußte ich bei gemessenen 32 Grad Aussentemperatur die Klimaautomatik auf 20 Grad einstellen um erträgliche Innenraumtemperaturen zu erreichen.

Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anfänger »

Am Dienstag mußte ich bei gemessenen 32 Grad Aussentemperatur die Klimaautomatik auf 20 Grad einstellen um erträgliche Innenraumtemperaturen zu erreichen.

Und mir ist es schon zu kalt, wenn die KlimaAUTOMATIK auf 22 Grad steht! 8)
Die Klimaautomatik im Scenic ist (speziell verglichen mit AUDI und VW) die beste und effizienteste, die ich kenne.

Ich könnte mir vorstellen, daß die Leute mit dem grossen Sonnendach die Temperatur 2 bis 3 Grad tiefer stellen müssen, damit die direkte Sonneneinstrahlung kompensiert wird und die gefühlte Temperatur gleich ist. Mir ist es auch schon passiert, daß ich mich im Frühjahr in die Sonne gelegt habe und dann trotz objektíver 17 bis 18 Grad ins Schwitzen gekommen bin.
Der Glasdach-Scenic ist halt ein mobiles Solarium. Macht doch mal die Rollos zu und probiert's dann. Wenn es immer noch "zu warm" ist:
Ab in die Werkstatt, solange noch Garantie.

Gruss
Anfänger

scenicfan
Supporter
Supporter
Beiträge: 2072
Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi.
Ausstattung: Expression/hell
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scenicfan »

auch ich habe minim. kühlleistung.

ich denke das liegt aber am panoramadach,da ist die klima einfach unterdimensioniert.

es kommt max 18° (gemessen) aus den lüftungsschlitzen,die den wagen einfach nicht genug abkühlen.
und auf stufe 4 des gebläses wird sie noch ein bisschen wärmer.

Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anfänger »

Bevor wir jetzt alle die Thermometer zücken:

Wie warm war es denn draußen, wie Du die 18 Grad gehabt hast?

Ich habs mal ausprobiert: Bei +25 Grad lässt sich das Auto problemlos auf 15 Grad runterkühlen. Dabei ist die ausströmende Luft deutlich kälter!

Gruss
Anfänger

P.S. Ist euch schon mal aufgefallen, daß die Luft aus den verschiedenen Düsen mit unterschiedlicher Temperatur austritt?
Aus Düsen in der Mitte kommt es deutlich kälter wie z.B aus den Düsen vorne an der Scheibe

Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Elektrik und Elektronik“