Seite 1 von 5

Scenic 1.6-16V/ das Grab der Familienkasse

Verfasst: 5. Aug 2005, 22:25
von Martin Dupont
Habe hier schon öfter über die Untauglichkeit des Scenics als Familienauto gelesen. Kann das mittlerweile leider nur bestätigen. Unser Scenic Erstzulassung 2000, entwickelt sich stetig und sicher zum Grab unserer Familienkasse. Mehrfaches Wechseln der Zündspulen, Startschwierigkeiten- Wechsel OT Geber- Filterwechsel_Zündkerzenwechsel, Bremsbelägewechsel, jetzt der Einbau einer neuen Kupplung, dann bald der Zahnriehmen, und dies alles erst bis 68.000km Fahrleistung, machen dieses Viehekel eher zum Feind der Familie als zum Freund. Man kanns kaum glauben, das Autos, die in Europa entwickelt und gebaut werden, heute noch solche gravierende Mängel bei so geringer Fahrleistung aufweisen. Haben uns entschlossen, den "Wagen"zu verkaufen. Bin gespannt, wieviel Monate wir dazu brauchen, und was in der Zwischenzeit noch alles repariert werden muß.
Na dann "salut"!
[/b]

Familiengrab ????!!!! NNNNEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE

Verfasst: 6. Aug 2005, 09:50
von Rainerle1978
hi
meiner ist baujahr 08/2000 und habe bis jetzt nichts größeres gehabt wie den endtopf zu wechseln. :nicken: und habe bereits 88000 km drauf.
Und ich gehe nicht gerade zimperlich mit ihm um.
Ich bin also restlos zufrieden mit meinem Scenic.

Und solche autos die regelmäßig in die werkstatt gehen gibt es ja in jeder marke :wall:
MFG Rainerle

Verfasst: 6. Aug 2005, 10:06
von chain
Ich denke das ist es weniger...
Ich finde das die Ersatzteil und Servicekosten für ein Fahrzeug dieser Klasse recht hoch sind (ok wo sind sie das nicht). Und dann halt so Dinge wie der Zahnriehmenwechsel oder andere Teiel die recht eng / umständlich verbaut sind und daher viel Arbeitszeit benötigen ...
So oder so ist es immer die Frage wann man ein älteres Auto ersetzt. Reparatur gegen Neuanschaffung, und das kippt wenn man selber nichts machen kann und noch viele kleine Reparaturen hat und dann noch vielleicht ein paar Euro in Reserve immer schneller Ruchtung neues Fahrzeug.
Allerdings enttäuscht der Gebrauchtwagenpreis sehr wegen der momentanen Rabattschleuderei für neue Scenics (das ist jedenfalls hier so und erlaubt fast nur den Wechsel Scenic gegen Scenic...)
(Zahnriemen, Endtopf, viele Reifen (leider drei durch Pannen). Bremsbeläge, 3x Inspektion mit Krimskrams, Batterie... Eigentlich ganz gut aber bald droht:
Alle Bremsscheiben, Zündspule (?), Rest vom Auspuff, Rost Radlauf, Ölverbrauch steigt, Lima qietscht, Klimakompressor macht Geräusche, ein Radlager, Stossdämpfer machen bald ganz schlapp, Anlasser streikt gelegentlich etwas, Geräusche Kupplung, Aufhängung vorne klappert was usw. mal sehen...

Verfasst: 6. Aug 2005, 20:37
von les-bleus
zweimal Service a 200 € und zwei neue Reifen - das wars an Kosten auf 80tkm -finde das eher wenig für so ein tolles Auto. (Bj 2002)

Verfasst: 16. Sep 2005, 14:25
von Acronicta
Mein Scenic I (1,6 / 90PS) hatte bis zur 80tkm-Marke folgendes an Defekten zu bieten:

2x Zylinderkopfdichtung
1x Katalysator
2x Zahnriemen
1x Wasserpumpe
1x Kompletter Auspuff
1x beide Radlager hinten
1x Gel-Batterie
1x Radmanschetten vorne
1x Bremsscheiben vorne
1x Funkempfänger Schlüssel

Scénic ?

Schöne aber Scheiße !

Scenic1.6-16V/das Grab der Familienkasse

Verfasst: 18. Sep 2005, 20:58
von Martin Dupont
Die Antwort der beiden anderen Scenic Freunde läßt ja hoffen, dass nicht alles den Bach runtergeht.
Werde die nächsten Reparaturen bei kleinen Garagenfirmen durchführen lassen um billiger wegzukommen.

salue

Verfasst: 26. Sep 2005, 20:58
von Renault-Man
zu acronicta: dein motor ist bei renault-mechanikern mit diesen mängeln gut bekannt. leider!
Zu allen anderen: die meisten von euch aufgezählten teile sind verschleißteile und es geht absolut in ordnung, wenn bei 80tkm ein radlager defekt ist. Es ist zwar für den besitzer nicht erfreulich, doch auch nichts, weswegen man seinen wagen verfluchen sollte. derzahnriemen beim 1,6 16v ist wirklich sehr verbaut, jedenfalls im scenic und es ist bei weitem keine angenehme arbeit. Renault-Richtzeit: 4,8h inklusive tausch der wasserpumpe!

Verfasst: 14. Aug 2007, 17:40
von Andi1970
Mein alter war EZ 03/2000 und ausser Zündspulen war noch nichts hab nur noch bei 120000km die radlager hinten erneuert

Verfasst: 14. Aug 2007, 21:12
von Dr.Schwenker
Mein Scenic hat nun knappe 187.000 KM.

- Zahnriemen im normalen Interwall
- Klimakompressor bei 130.000 (Viel benutzt wg. UL in südlichen Ländern)
- Auspuff komplett.
- Verschleißteile wie Bremsen, usw

Das wars schon.

Positiv:
- immer noch die erste Kupplung ohne Ermüdungserscheinungen
- immer noch original Stoßdämpfer, Radlager.

Toi Toi Toi

Verfasst: 15. Aug 2007, 08:12
von Scenicmontagsgebaut
Moment mal!!! :x

Den Scenic mit 185000 km kaufen und dann bei 187000 km "angeben" wie zuverlässig er war, das ist schon sehr gewagt. Der Vorbesitzer kann dir viel erzählen und in 10 Jahren kann man schon die eine oder Reparatur vergessen.

Gruß Bodo