Seite 1 von 1

Scenic II - Stoßstange hinten

Verfasst: 14. Okt 2005, 20:34
von sonicus83
Moin,

vorhin beim Einkaufen ist es passiert, beim Rückwärtsfahren einen kleinen Betonpoller übersehen und meinen gerade mal 3 Monate alten Scenic dagegengesetzt :wall:

Äußerlich scheint erstmal nur die Stoßstange hinten zerkratzt zu sein, allerdings weiß ich nicht, wie weit der Träger dahinter (nicht Karosserie) evtl. darunter gelitten hat. Geschwindigkeit war eigentlich recht niedrig, weniger als Schritt, hat aber trotzdem ganz schön gerummst.
Habe zuhause mal versucht zu gucken in wie weit das Material dahinter weggedrückt wurde. Ich bilde mir einen kleinen Unterschied zwischen linker Seite (Schaden) und rechter (heil) ein. Auch wurde auf der Schadensseite so ein kleines Plastikteil (sieht aus wie ne Plastikniete) herausgedrückt, ohne weiteres bekomme ich die derzeit nicht rein.

Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit solch einem Schaden und kann mir evtl. sagen, mit welchen Kosten ich rechnen muss?
Wie teuer könnte es werden wenn evtl. mehr als nur das Plastik beschädigt ist? Wie teuer wär z.B. nur ne neue Stoßstange, wenn ich die selber montiere? Kennt für diesen Fall jemand ne gute Quelle?

vielen Dank schonmal im voraus ..

Verfasst: 19. Okt 2005, 08:56
von Gimbly
Mein herzliches Beileid! Bei einem so neuen Auto tut das natürlich besonders weh.

Wenn es kaum zu sehen ist, würde ich es nicht reparieren lassen. Bei unter Schrittgeschwindigkeit kann eigentlich nichts sicherheitsrelevantes kaputtgegangen sein.

So kannst du dem nächsten Rempler viel gelassener entgegensehen. Wenn's sich dann lohnt, kannst du immer noch reparieren (lassen).

Verfasst: 19. Okt 2005, 09:42
von FlyingBO
bin auch mal rückwärts an nen stromkasten gefahrn also bei mir is aussen wenig zerkratzt aber durch drücken hat sich die stoßstange wieder "eigeclickt" und fertig. es war auch bei mir en ziemlich lauter krack aber im endeffekt nix wirkliches passiert. geht es nicht druch drücken wieder rein?

Verfasst: 19. Okt 2005, 23:20
von Roman Prinz
Ich würde es nicht machen lassen(ist das zu anmaßend?, so bekomm ich wieder einen Rüffel) Dahinter ist nur ein Aluträger.

Verfasst: 24. Okt 2005, 11:31
von sonicus83
War inzwischen sowieso in der Werkstatt wg. Reifenwechsel auf Winter, die haben nachgesehen.

Nichts schlimmeres passiert, hat sich nur bisschen die Betonoberfläche ins Plastik gedrückt. Laut Werkstattmeister würde das Plastikteil hinten nur komplett für alle Seiten etc. geliefert, Kosten 190€, zuzüglich Einbau!
Alternativ hat er mir ne "Reparatur" bei einem Lackierer o.ä. vorgeschlagen, die könnten wohl für ca. 120€ das ganze aufhübschen, oder ich solls halt mal mit Schuhcreme versuchen wieder schwarz zu kriegen.

Fazit:
Ich versuchs erstmal mit Schuhcreme o.ä., zusätzlich werd ich mich mal nach "Rammschutzleisten" aus Gummi umsehen, einerseits helfen die beim nächsten mal, andererseits kann ich die da evtl. drüberkleben.

Falls die Stoßstange mal nen größeren Schaden bekommt oder in 3-5 Jahren lass ich die dann aber mal irgendwann tauschen .. zur Zeit lohnt sich das garnicht, besonders wenn ich dann 250€ bleche, ne neue Stoßstange habe und mir sowas nochmal passiert.