Seite 1 von 1
Klimaanlage schaltet sich öfters ein, Scenic II-1,9dci FAP
Verfasst: 8. Nov 2005, 18:05
von Fredmeg
Weiß vielleicht wer warum sich die Klimaanlage bei Auto-Belüftung des öfteren einschaltet obwohl die Grad auf 26-27 eingestellt sind. An der Temperatur kann es ja wohl nicht liegen, wird möglicherweise die Luftfeuchtigkeit im Fz. gemessen.
Für zweckdienliche Hinweise sei gedankt :wink:
Verfasst: 8. Nov 2005, 18:16
von Roman Prinz
Wenn Du die Klimaautomatik auf 26-27 grad einstellst,schaltet sich die Klima immer wieder Automatisch ein wenn die temeratur unter 26 grad liegt.Die Klimaautomatik hält immer konstant die von Dir eingestellte temperatur.
Gruß Jörg
Verfasst: 8. Nov 2005, 18:21
von Fredmeg
Warum schaltet sich die Klimaanlage ein wenn die Temperatur zu niedrig ist, sollte sich die nicht einschalten wenn es zu warm ist im Fz.
Zumindest funktioniert sie so im Sommer.
Selbst wenn ich auf 27 Grad permanent eingestellt lasse schaltet sich das AC hinzu obwohl es aus meiner Sicht unlogisch ist.
Verfasst: 8. Nov 2005, 19:35
von Sujuma
Hallo Fred
Hupat schrieb am 08.03.2004, 21:12 in
Klimaautomatik
http://www.scenic-forum.de/forum/viewto ... 27&start=0
- Die Renault Klimaautomatik bezieht die Informationen für die Luftautrittsgeschwindigkeit aus 3 Sensoren, die sich im Innenraum befinden.
1. Innenraumtemperatursensor
die Temperatur des Innenraumes wird mit der eingestellten Temperatur der Klimaautomatik verglichen.
2. Feuchtigkeitssensor
die Feuchtigkeit des Innenraumes wird gemessen um das eventuelle Beschlagen der Scheiben zu verhindern.
3. Sonnensensor
Vielleicht lieg es ja, an diesem Feuchtigkeitssensor :gruebel:
Jürgen
Verfasst: 8. Nov 2005, 20:54
von meierqx
Fredmeg hat geschrieben:...obwohl es aus meiner Sicht unlogisch ist.
Seit wann hat Ren..., pardon, Autofahren etwas mit Logik zu tun?
In so einem Winzraum konstante Bedingungen zu halten überfordert wohl jede Klimaanlage. Mich nervt es auch oft, darum schalte ich den "manuellen Modus" ein, dann ist Ruhe.
Thomas
Re: Klimaanlage schaltet sich öfters ein, Scenic II-1,9dci F
Verfasst: 9. Nov 2005, 08:02
von Fezzo66
Fredmeg hat geschrieben:... obwohl die Grad auf 26-27 eingestellt sind.
sitzt du nackt im Auto ? :lol:
Verfasst: 9. Nov 2005, 10:31
von Fredmeg
Die Renault Klimaautomatik bezieht die Informationen für die Luftautrittsgeschwindigkeit aus 3 Sensoren, die sich im Innenraum befinden.
1. Innenraumtemperatursensor
die Temperatur des Innenraumes wird mit der eingestellten Temperatur der Klimaautomatik verglichen.
2. Feuchtigkeitssensor
die Feuchtigkeit des Innenraumes wird gemessen um das eventuelle Beschlagen der Scheiben zu verhindern.
3. Sonnensensor
Vielen Dank hab ich leider übersehen, ich hatte schon einen Feuchtigkeitssensor in Verdacht.
Naja eigentlich fahr ich nie unter 25-26 Grad bei 3 Grad Aussentemperatur und darunter.
In Ö sagt man die "Dummen haben´s gerne warm" :(
Lieber dumm als frieren :lol: