Scenic weg, das ist übergangsweise der Ersatz
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Scenic weg, das ist übergangsweise der Ersatz
Bonjour,
wie schon mitgeteilt habe ich meinen "Montags"-Scenic zurückgegeben.
nachdem ich längere Zeit darauf verwendet habe andere Minivans zu testen ( siehe entsprechende Threads ) und mir keiner 100%ig zusagte, habe ich mir für den Privatgebrauch vorerst mal folgendes Fahrzeug zugelegt:
Jeep Grand Cherokee 5,7 Bj. 2004 mit 28.00km auf der Uhr.
Der Wagen ist aus erster Hand und scheckheftgepflegt.
Ausschlaggebend war für mich der sehr günstige Preis von < 20T€.
Am Freitag werde ich ihn abholen und dann so das Wetter mitspielt am WE ein paar Pics machen.
Dem Forum werde ich auch weiter treu bleiben, denn insgeheim hoffe ich ja, das a) das Scenic- Facelift im Herbst nicht so ausfällt, wie an anderer stelle gepostet, b) Renaults Qualitätsoffensive bis dahin auch den scenic einbezieht und c) der Scenic mit dem neuen 173 PS- Diesel mit PF lieferbar ist.
Sollte dem so sein, dann werde ich wohl doch rückfällig, allerdings erst, wenn ich hier Forum von den ersten positiven Erfahrungen lese. Denn wie schon geschrieben, der Scenic ist in dieser Klasse vom Design, Konzept, Antrieb und Preis- / Leistungsverhältnis für mich persönlich das Nonplusultra.
Also, mal sehen, ob ich in einem Jahr, dann sollte man die Qualität des facegelifteten Scenic beurteilen können, wieder einen Scenic anschaffen werde.
Roger
wie schon mitgeteilt habe ich meinen "Montags"-Scenic zurückgegeben.
nachdem ich längere Zeit darauf verwendet habe andere Minivans zu testen ( siehe entsprechende Threads ) und mir keiner 100%ig zusagte, habe ich mir für den Privatgebrauch vorerst mal folgendes Fahrzeug zugelegt:
Jeep Grand Cherokee 5,7 Bj. 2004 mit 28.00km auf der Uhr.
Der Wagen ist aus erster Hand und scheckheftgepflegt.
Ausschlaggebend war für mich der sehr günstige Preis von < 20T€.
Am Freitag werde ich ihn abholen und dann so das Wetter mitspielt am WE ein paar Pics machen.
Dem Forum werde ich auch weiter treu bleiben, denn insgeheim hoffe ich ja, das a) das Scenic- Facelift im Herbst nicht so ausfällt, wie an anderer stelle gepostet, b) Renaults Qualitätsoffensive bis dahin auch den scenic einbezieht und c) der Scenic mit dem neuen 173 PS- Diesel mit PF lieferbar ist.
Sollte dem so sein, dann werde ich wohl doch rückfällig, allerdings erst, wenn ich hier Forum von den ersten positiven Erfahrungen lese. Denn wie schon geschrieben, der Scenic ist in dieser Klasse vom Design, Konzept, Antrieb und Preis- / Leistungsverhältnis für mich persönlich das Nonplusultra.
Also, mal sehen, ob ich in einem Jahr, dann sollte man die Qualität des facegelifteten Scenic beurteilen können, wieder einen Scenic anschaffen werde.
Roger
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2103
- Registriert: 3. Feb 2004, 12:53
- Scenicmodell: VW Touran
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic weg, das ist übergangsweise der Ersatz
Is ja goil. Schlappe 5.7 Liter. Der hat aber nen Klang, den gibts beim Scenic nicht. Ob du mal bei der Kiste nicht hängen bleibst?! 8)Turbo-Driver hat geschrieben:Jeep Grand Cherokee 5,7
Tja, dann wirst du wohl kaum zum Scenic zurückkommen. Denn das Forum wird meist nur dann genutzt wenn man Probleme mit der Kiste hat.Turbo-Driver hat geschrieben:...dann werde ich wohl doch rückfällig, allerdings erst, wenn ich hier Forum von den ersten positiven Erfahrungen lese.
Das Gute am Scenic kommt hier leider viel zu kurz. Denn ich bin überaus zufrieden mit dem Scenic und würde ihn mir wieder kaufen! So, das musste mal gesagt werden.
Bin schon auf die Pics gespannt :nicken:
Rob
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 352
- Registriert: 9. Jul 2004, 11:15
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@Roberino
Hängenbleiben werde ich wohl nicht, allein auf Grund der hohen Spritpreise.
Der Wagen kostet mich allerdings nach zähen Verhandlungen auch "nur"
18.200,-- €.
Somit habe ich mein selbstgesetztes Limit um einiges unterschritten und kann mir den höheren Spritverbrauch über ein Jahr leisten.
Das Problem ist, das ich irgendwie nichts 08/15 mäßiges wollte ( Schliesslich fahre ich aus beruflichen und ökonomischen Gründen schon einen zwar sehr zuverlässigen, aber auch stinklankweiligen Avensis Combi :roll: ) und mich so ein SUV doch sehr reizte, nur alles was interessant war ( ML, Cayenne,X5, Trailblazer ) war entweder zu teuer oder viel wegen übelster Verarbeitung ( Trailblazer ) durch.
Was die Rückkehr zum Scenic angeht kann ich Dir nicht ganz zustimmen, denn hier im Forum herrscht schon eine, meiner Meinung nach, sehr objektive Beurteilung des Scenic.
Klar, die negativen Erfahrungen von Scenic III., scenic16v ( beide waren aber mit dem Ier super zufrieden ), sowie Andolini und auch meiner Wenigkkeit sind schon heftig, aber lt. Umfrage wohl nicht die Regel.
Aber auch hier ist es wie im richtigen Leben, die negativen Dinge sind es an die man sich erinnert, das Positive wird als Gottgegeben hingenommen und "ignoriert". Ist nun mal so.
Und warum sollte es Renault nicht schaffen mit dem Facelift auch die Qualität zu verbessern und aus den Fehlern die beim IIer bisher gemacht wurden zu lernen.
Warten wir es mal ab, was Renault zu tun gedenkt, denn ich denke man weiss, das man viel Reputation bereits verspielt hat und kräftig daran arbeiten muß dies wieder ins Positive zu wenden.
Roger
Hängenbleiben werde ich wohl nicht, allein auf Grund der hohen Spritpreise.
Der Wagen kostet mich allerdings nach zähen Verhandlungen auch "nur"
18.200,-- €.
Somit habe ich mein selbstgesetztes Limit um einiges unterschritten und kann mir den höheren Spritverbrauch über ein Jahr leisten.
Das Problem ist, das ich irgendwie nichts 08/15 mäßiges wollte ( Schliesslich fahre ich aus beruflichen und ökonomischen Gründen schon einen zwar sehr zuverlässigen, aber auch stinklankweiligen Avensis Combi :roll: ) und mich so ein SUV doch sehr reizte, nur alles was interessant war ( ML, Cayenne,X5, Trailblazer ) war entweder zu teuer oder viel wegen übelster Verarbeitung ( Trailblazer ) durch.
Was die Rückkehr zum Scenic angeht kann ich Dir nicht ganz zustimmen, denn hier im Forum herrscht schon eine, meiner Meinung nach, sehr objektive Beurteilung des Scenic.
Klar, die negativen Erfahrungen von Scenic III., scenic16v ( beide waren aber mit dem Ier super zufrieden ), sowie Andolini und auch meiner Wenigkkeit sind schon heftig, aber lt. Umfrage wohl nicht die Regel.
Aber auch hier ist es wie im richtigen Leben, die negativen Dinge sind es an die man sich erinnert, das Positive wird als Gottgegeben hingenommen und "ignoriert". Ist nun mal so.
Und warum sollte es Renault nicht schaffen mit dem Facelift auch die Qualität zu verbessern und aus den Fehlern die beim IIer bisher gemacht wurden zu lernen.
Warten wir es mal ab, was Renault zu tun gedenkt, denn ich denke man weiss, das man viel Reputation bereits verspielt hat und kräftig daran arbeiten muß dies wieder ins Positive zu wenden.
Roger
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2103
- Registriert: 3. Feb 2004, 12:53
- Scenicmodell: VW Touran
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ist auch einen Überlegung bzgl. des Spritverbrauchs. Und Spaß hast du bestimmt allemal mit dem 5.7L.
Zum Trailblazer kann ich zustimmen. Optisch gefällt er mir (natürlich) sehr gut, aber die Verarbeitung lässt halt zu wünschen übrig. Ist halt ein Ami.
In deiner Liste Cayenne, ML, X5, fehlt noch einer: Hummer H3. Leider zur Zeit nicht unter 20.000 € zu haben :lol: Fast das doppelte ist dafür fällig. Aber ein Auto das auch 110% nicht 08/15 ist. 8)
Rob
Zum Trailblazer kann ich zustimmen. Optisch gefällt er mir (natürlich) sehr gut, aber die Verarbeitung lässt halt zu wünschen übrig. Ist halt ein Ami.
In deiner Liste Cayenne, ML, X5, fehlt noch einer: Hummer H3. Leider zur Zeit nicht unter 20.000 € zu haben :lol: Fast das doppelte ist dafür fällig. Aber ein Auto das auch 110% nicht 08/15 ist. 8)
Rob
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Rob,
Ich kenne den H3 nur aus der Presse, aber den Hummer H2 habe ich mir angesehen und war bitter enttäuscht. Für solch ein Monsterauto ist das Platzangebot einfach nur elendig mickrig.
Außerdem bin ich öfters in der Stadt unterwegs und weder in Köln, düsseldorf, noch im ruhrgebiet gibt es zur Zeit eigene Fahrspuren für diese Monster.
Und ehrlich gesagt, das design der Hummer erinnert mich irgendwie an das vom Truthahn, mehr so geometrisch und designt by Krabbelgruppe.
Ich denke mein 5 jähriger Neffe zeichnet so seine Autos. :lol:
Was die Verarbeitung angeht habe ich auch ein bisschen Bammel, aber daurch, das ich zu einem ex Scenic, jetzt Chrysler - Fahrer privaten Kontakt habe, habe ich mich bei diesem schlau gemacht und der ist einfach nur zufrieden ( zumindest zur Zeit ).
Roger
Ich kenne den H3 nur aus der Presse, aber den Hummer H2 habe ich mir angesehen und war bitter enttäuscht. Für solch ein Monsterauto ist das Platzangebot einfach nur elendig mickrig.
Außerdem bin ich öfters in der Stadt unterwegs und weder in Köln, düsseldorf, noch im ruhrgebiet gibt es zur Zeit eigene Fahrspuren für diese Monster.
Und ehrlich gesagt, das design der Hummer erinnert mich irgendwie an das vom Truthahn, mehr so geometrisch und designt by Krabbelgruppe.
Ich denke mein 5 jähriger Neffe zeichnet so seine Autos. :lol:
Was die Verarbeitung angeht habe ich auch ein bisschen Bammel, aber daurch, das ich zu einem ex Scenic, jetzt Chrysler - Fahrer privaten Kontakt habe, habe ich mich bei diesem schlau gemacht und der ist einfach nur zufrieden ( zumindest zur Zeit ).
Roger
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 42
- Registriert: 13. Mai 2005, 11:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Auch keine schlechte Idee
ich habe ja auch schon mal so rumgesponnen, ob es nicht sinnvoll ist auf Allrad umzusteigen. Vor allem, weil es hier im Allgäu massig Schnee gibt. Letztens bin ich mit Scenic, vollgeladenem Anhänger an einem Steilstück liegengeblieben. Okay - Schneeketten tätens auch... mehr Spaß würde Allrad bringen... Warum nicht zum Beispiel einen Hyundai Starex 4 WD? Hat riesig Platz, ein großes 2,4er Herz und kommt überall durch! Renault hat mich zwar nicht enttäuscht, doch andere haben auch schöne Töchter... Zum Beispiel Nissan mit Navarra und Pathfinder... Schaut Euch mal den tollen Navarra-Umbau in Offroad 02/06 an...
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 81
- Registriert: 9. Mai 2005, 13:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Turbo-Driver hat geschrieben:Und ehrlich gesagt, das design der Hummer erinnert mich irgendwie an das vom Truthahn, mehr so geometrisch und designt by Krabbelgruppe.
Ich denke mein 5 jähriger Neffe zeichnet so seine Autos. :lol:
Man darf natürlich nicht vergessen, wofür der Hummer eigentlich gebaut wurde! Es ist ein Fahrzeug das für den militärischen Einsatz konzipiert wurde und nie für einen Masseneinsatz gedacht war.
Ganz davon abgesehen finde ich dieses scheinbar flache, extrem breite Design extrem cool.
Just my 2¢
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bonjour,
habe den Cherokee doch schon gestern abgeholt. Wow ! Der Sound geht einfach nur durch Mark & Bein.
Die Power ist enorm. Gut gefällt mir, das bei 200 km/h abgeriegelt wird. Denn das ist bei so einem Schiff sehr ratsam, aber der Durchzug des 5,7l ist einfach nur brilliant.
Habe ihn heute Morgen zur WS gebracht, dort bekommt er eine Scheibentönung an den hinteren Fenstern.
Ansonsten ist alles drin, was das Herz begehrt, Leder, Speed Control, Navi, Bose Soundsystem, Autotelefon etc.
Nur bei dem Preis für Winterreifen habe ich mich erst mal auf den Allerwertesten gesetzt.
Aber bis nächsten Winter ist ja noch Zeit zu recherchieren. Auf jeden Fall kommen im Frühjahr die Allwetterpellen erst einmal runter und vernünftige Sommerreifen drauf, denn ins Gelände will ich mit dem Ding eigentlich nicht.
Obwohl am Samstag werde ich mal in die Ardennen fahren, dort soll es ein Off-Road - Gelände geben, wo man sich ein wenig austoben kann. 8)
Habe gestern mal 350km mit dem Dicken abgespult und war an der Zapfsäule angenehme überrascht. Bei gemischter Fahrweise hat der sich 12,8 l auf 100km reingezogen.
Für das Gewicht und die Leistung noch angemessen.
Absolut gesehen allerdings :nono: Aber der Fahrspaß ist es wert.
Fotos folgen.
Roger
habe den Cherokee doch schon gestern abgeholt. Wow ! Der Sound geht einfach nur durch Mark & Bein.
Die Power ist enorm. Gut gefällt mir, das bei 200 km/h abgeriegelt wird. Denn das ist bei so einem Schiff sehr ratsam, aber der Durchzug des 5,7l ist einfach nur brilliant.
Habe ihn heute Morgen zur WS gebracht, dort bekommt er eine Scheibentönung an den hinteren Fenstern.
Ansonsten ist alles drin, was das Herz begehrt, Leder, Speed Control, Navi, Bose Soundsystem, Autotelefon etc.
Nur bei dem Preis für Winterreifen habe ich mich erst mal auf den Allerwertesten gesetzt.
Aber bis nächsten Winter ist ja noch Zeit zu recherchieren. Auf jeden Fall kommen im Frühjahr die Allwetterpellen erst einmal runter und vernünftige Sommerreifen drauf, denn ins Gelände will ich mit dem Ding eigentlich nicht.
Obwohl am Samstag werde ich mal in die Ardennen fahren, dort soll es ein Off-Road - Gelände geben, wo man sich ein wenig austoben kann. 8)
Habe gestern mal 350km mit dem Dicken abgespult und war an der Zapfsäule angenehme überrascht. Bei gemischter Fahrweise hat der sich 12,8 l auf 100km reingezogen.
Für das Gewicht und die Leistung noch angemessen.
Absolut gesehen allerdings :nono: Aber der Fahrspaß ist es wert.
Fotos folgen.
Roger