Seite 1 von 1

Scheibenwischer randaliert

Verfasst: 31. Mär 2006, 09:57
von shotokan-man
Hallo,

ich habe bei meinem Scenic II 1,9dCi das Problem das jedesmal beim Wischen der rechte Scheibenwischer (also Beifahrerseite) der Wischer mit er äußeren rechten Seite gegen die A Säule schlägt, er geht einfach so weit runter. Das nervt beim Wichen denn es tut jedes mal einen kleinen Schlag. Was kann ich da tun oder soll ich es einfach meinem Händler sagen, Garantie ist aber schon vorbei aber es ist ja schon von Anfang an so, an den Wischerarmen wurde ja nie etwas gemacht.

Verfasst: 31. Mär 2006, 11:34
von Roman Prinz
Das gleiche Problem habe ich auch. Ich würde mich an deiner Stelle an Bosch-Service wenden. Die liefern die neuen Aerowischer und sind auch Experten.

Gruß
Munchy

Verfasst: 5. Apr 2006, 06:32
von Bernd
Die Wischer nerven mich auch.
Bei mir schlägt er links an, aber nur wenn es richtig nass ist.
dann gibt es aber einen richtigen Schlag.
Die Geräuschkulisse der Mechanik ist auch nicht grad ohne.
Hab ja bald Durchsicht.

Gruß Bernd

Verfasst: 28. Apr 2006, 07:31
von shotokan-man
Warst du nun schon in der Werkstatt wegen deinem Wischer und wenn ja was haben die denn gesagt?
Bei mir ist es natürlich auch nur wenn es nass ist oder regnet.
In der Werkstatt wie ich war, bei 20 Grad und Sonnenschein, hat er diese Geräusche natürlich nicht gemacht, ist ja klar. Der Vorführeffekt!

Verfasst: 29. Apr 2006, 19:20
von Bernd
in der Werkstatt wie ich war, bei 20 Grad und Sonnenschein, hat er diese Geräusche natürlich nicht gemacht, ist ja klar. Der Vorführeffekt!
Ist immer so.
Dauert noch sechs Wochen bis zur Durchsicht.
Bis dahin gedulde ich mich.
War schon zu oft in der WS um wegen solchen "Kleinigkeiten"
Zeit und Benzin zu opfern.
Als Renault-fahrer wird man eben hart :nicken:

Gruß Bernd

Verfasst: 19. Jul 2006, 07:27
von OliverR
Moin Moin!

Der Einfachheit halber hänge ich mich in diesen Thread auch auf die Gefahr offtopic zu sein.

Mein Scheibenwischer randaliert nämlich nicht, sondern mir ist etwas anderes aufgefallen. Wenn der Wischer der Beifahrerseite in die Ausgangsposition zurückgeht, bleibt er meines Erachtens zu weit oben stehen. Es ist dann die Wischlippe aus dem Innenraum heraus zu sehen. Mit leichtem Druck kann der Wischer dann per Hand nach unten gedrückt werden.
Mein Freundlicher hat gestern ein recht ratloses Gesicht gemacht und gemutmaßt, ob die Position vielleicht normal sei.

Daher meine Frage: verschwindet bei euch der Wischer nach dem Ausschalten nach ganz unten, will sagen im schwarzen Randbereich der Scheibe oder bleibt er, wie bei mir, zwei/drei Zentimeter weiter oben stehen?

Merci für eure Antworten.

CU, Oliver

Verfasst: 19. Jul 2006, 12:43
von markus
OliverR hat geschrieben: Daher meine Frage: verschwindet bei euch der Wischer nach dem Ausschalten nach ganz unten, will sagen im schwarzen Randbereich der Scheibe oder bleibt er, wie bei mir, zwei/drei Zentimeter weiter oben stehen?

dem muss ich leider zustimmen. anfangs war der wischer im unteren bereich auf der beifaherseite, jetzt steht des ding im sichtfeld.
hab gestern darüber mit der WK gesprochen. der meister meinte, dass man im zuge des nächsten besuches das gestänge um ein rad runterstellen könnte, aber dafür müss eben der komplette arm abgenommen werden. aber mal sehen, hab eh noch car-garantie :wink: