Seite 1 von 3

Renault kippt sein Design

Verfasst: 6. Apr 2006, 07:39
von Fezzo66
diese Schlagzeile heute Morgen wird wohl einige interessieren:

"Der französische Autobauer Renault hat Probleme mit seinem markanten Design. Megane, Scenic und Co. schrecken mit ihrem ausgestellten Heck zu sehr die breite Masse ab, befindet der neue "alte" Produktchef des Konzerns. Patrick Pelata, der einst selbst hinter der Entwicklung von Verkaufsschlagern wie dem Twingo und dem alten Scenic stand, gibt zu, dass man zu sehr mit Design-Preisen geliebäugelt hätte, die allgemeine Kundschaft aber mit den Modellen eher verunsichert habe. Die Konsequenz: Das jetzige kantige Design wird gekippt."

siehe --> http://www.orf.com/060405-98210/index.html
[/url]

Verfasst: 6. Apr 2006, 07:46
von Nersgatt
Moin zusammen,

da muss ich mal uneingeschränkt zustimmen. Mir gefällt das kantige Design derr akutellen Modelle, wie z.B. Scenic II oder Megane auch nicht. Etwas runder sollte es schon wieder werden.

Gruß,
Jens

Verfasst: 6. Apr 2006, 07:58
von franzmann
Hallo,
während mir das Megane-Heck zu kantig und stufig ist, so finde ich das ScenicII-Heck doch optisch wieder passend.
Gruß
franzmann

Verfasst: 6. Apr 2006, 08:05
von Patlabor
MOIN!

Ich persönlich mag die aktuellen Modelle. Ich finde dass das kantige Heck und die klaren Linien nicht so "japanisch abgelutscht" aussehen. Sind halt etwas auffälliger und ich musste mich auch dran gewöhnen, wenn ich die Renaults auf der Strasse gesehen habe, aber: Sie gefallen mir!! :D

MfG
Frank

Verfasst: 6. Apr 2006, 09:18
von Rafikus
da möchte Renault wohl den gleichen Fehler begehen, wie seinerzeit Citroen. Die hatten doch den phantastischen CX, der XM war auch nach meinem Geschmack, aber danach Angst gekriegt und wieder dieses Einerlei gemacht. Jetzt versuchen es die Citroen Leute wieder mit dem C6 eine persönliche und gute Linie einzuführen.
Ich mag eingenwillige Autos, natürlich ist das Empfinden subjektiv- der komische PT cruiser mag vielleicht auch eingenwillig sein, ich finde den aber zum kotzen.

Wenn Renault es wieder rund haben möchte, so sollen sie wieder den Fuego auflegen oder wie wäre es mit dem A310?
Mir gefällt das Heck meines Grand und damit allgemein des Scenic II, ebenfalls das Heck des Megane. Der Scenic I war mir im Vergleich zu rund.

Ich bin aber auch einer, für den ein Mini eben ein Mini ist und nicht dieses Sch... BMW Teil. Damit dürfte sich kein Autohersteller für meine Meinung interressieren.

Gruß,

Verfasst: 6. Apr 2006, 09:49
von Roman Prinz
Bonjour,

mir persönlich gefällt das Design von Renault auch sehr gut. Es ist in meinen Augen eine der wenigen Marken mit Wiedererkennungswert.

Ich kann Rafikus nur recht geben, was CX und C6 von Citroen, sowie den Mini by BMW angeht.

Sollte Renault sich einem Nissanesken Design zu wenden, dann gute Nacht.

Einheitsbrei gibt es schon genug auf deutschen Straßen.

Aber um auf das eigentliche Thema zurückzukommen. Die BMW ( egal ob 3er,5er,7er,6er ) sind in meinen Augen absolute Entgleisungen, was Design angeht.

Aber Geschmack ist immer individuell.

Salut

Roger

Verfasst: 6. Apr 2006, 10:29
von Steffen
Mein GS gefällt mir :nicken:
Das Seitenfenster 3. Reihe hätte man meiner nach parallel zum Dach abschließen können, aber ansonsten alles im Lot. :respekt:

Der Modus erscheint mir sehr abgehackt, dass ist nicht ganz so mein Geschmack, aber das sich dadurch die Kunden erschreckt fühlen :gruebel:

Immerhin war ein Grund, den GS letztes Jahr zu kaufen das "Nicht-Einheitsgesicht".

Gruß
Steffen

Verfasst: 6. Apr 2006, 11:17
von les-bleus
für mich ist der aktuelle Mégane als Zweitürer in schwarz das schönste Serienauto. Wenn es bei uns im Fuhrpark wäre - ich würde ihn gegen meinen Laguna eintauschen (obwohl der auch sehr gut aussieht).
Der alte Scénic (den ich habe) fand ich sehr gelungen. Aber der Neue setzt doch einen drauf. Ich finde es toll, dass Renault Autos baut, die nicht einfach langweiliges Blech sind sondern eher in die Richtung Haute Couture gehen. Allen voran der Vel Satis (und natürlich der Avantime) sind äusserst Gelungene Kreationen.
Schaut Euch doch mal um wieviele andere Hersteller die Design Elemente aufgreifen... (Bspw. Seat, Opel...) Nur dass sie es nicht gescheit hinbekommen und die Proportionen nicht stimmen oder es nicht konsequent genug umgesetzt wird.

Mein Fazit: von den Nörglern der Autopresse nicht beeindrucken lassen und lieber die eigenen Kunden fragen.

Verfasst: 6. Apr 2006, 11:23
von Nersgatt
les-bleus hat geschrieben: Mein Fazit: von den Nörglern der Autopresse nicht beeindrucken lassen und lieber die eigenen Kunden fragen.
Die eigenen Kunden zu fragen hat nicht viel Sinn, denn die hat man ja schon gewonnen. Man muss die potenziellen Kunden fragen. Und da sieht es schon schlechter aus.

Gruß,
Jens

Verfasst: 6. Apr 2006, 11:27
von les-bleus
Nersgatt hat geschrieben: Die eigenen Kunden zu fragen hat nicht viel Sinn, denn die hat man ja schon gewonnen. Man muss die potenziellen Kunden fragen. Und da sieht es schon schlechter aus.

Gruß,
Jens

mit dem Risiko die eigenen zu verlieren. Was interessierts mich wenn die ein Auto nach dem Geschmack eines VW oder Opel Kunden bauen - der Horror!