Seite 1 von 2

Lister der Autogas Fahrer mit Angaben einstellen?

Verfasst: 28. Apr 2006, 16:32
von Rafikus
Hallo,

bei mir ist es nun soweit, innerhalb einer möglichst kurzer Zeit möchte ich auf Autogas umrüsten und stelle hiermit den folgenden Vorschlag zur Disskusion:

was haltet Ihr von einer Liste aller, die bis jetzt umgerüstet haben?
Darin sollte vielleicht folgendes stehen:
- welche Anlage, wo im Motorraum eingebaut
- wann eingebaut
- in welcher Werkstatt eingebaut
- welcher Tank - wo eingebaut
- wo ist der Einfüllstutzen eingebaut (bei Scenic II dürfte es eigentlich immer direkt neben dem normalen sein)
- wieviel bezahlt (falls es kein Geheimniss ist)
und in wenigen Sätzten, wie zufrieden wart Ihr mit dem Umbau.

Dabei sollte das Ganze nicht zu einer Disskusion werden, die Administratoren sollten alle Beiträge löschen oder verschieben, welche etwas anderes als einen Eintrag in die Liste darstellen.

Ich meine, dass das eine ganz gute Übersicht und zum Teil auch Hilfe für alle wäre, welche ebenfalls umrüsten wollen.

Was meint Ihr dazu?

Gruß,

Verfasst: 28. Apr 2006, 19:25
von Sujuma
Hallo Rafikus
Das ist aber ne Spitzenidee :nicken:
Aufbau ähnlich wie in den Erfahrungsberichte, ohne Kommentare :respekt: Nur die Info

Gruß Jürgen

Verfasst: 28. Apr 2006, 20:49
von Nersgatt
Nabend!

Also ich hätte nichts dagegen, meine Daten anzugeben und evtl. nochmal hier und da ein Bild zu schießen.
Ich werde übrigens auch beim Forentreffen (Tag 1 und 2) sein. Dort kann die Anlage natürlich auch gerne angeschaut und begutachtet werden.

Falls Interesse besteht, kann man mir auch gerne beim Tanken zuschauen. Dann würde ich am 2. Tag morgens oder abends in Kirchhellen tanken. Das ist nicht weit zum Movie Park. Das könnte man aber noch kurzfristig besprechen, ob überhaupt Interesse besteht.

Für die Zufriedenheit mit der Umrüstung möchte ich darauf hinweisen, dass unter http://www.gas-tankstellen.de auch Umrüster gesucht werden können und es Bewertungen für die Umrüster gibt (Datensatzdetails anzeigen lassen!).
Ich denke, es gibt (hier im Forum) sehr wenige, die auf Gas fahren, daher kommen einfach nicht genug Meinungen zu den Umrüstern zusammen, damit man sich ein Bild machen kann. Vielleicht wird das Bild des Umrüsters sogar verzerrt. Ein Bespiel: ich war mit meiner Umrüstung nicht zufrieden, wie man hier in diversen Threads nachlesen kann. Also bewerte ich meinen Umrüster auch schlecht. Wenn ich aber unter www.gas-tankstellen.de gucke, dann hat mein Umrüster sogar relativ gute Bewertungen. Ich gehe daher davon aus, dass meine Umrüstung einfach eine "Montagsumrüstung" war.
Daher sollte man lieber bei http://www.gas-tankstellen.de gucken.

Gruß,
Jens

Verfasst: 30. Apr 2006, 20:03
von Nersgatt
Ich hab mal den Anfang gemacht:

http://www.scenic-forum.de/forum/viewto ... 1220#41220

Frohes Restwochenende!
Jens

Verfasst: 30. Apr 2006, 21:51
von Roman Prinz
Den Vorstoß finde ich gut :respekt:

Also an alle Autogas-Scenic Besitzer: Nach Nersgatt's Vorbild eure Erfahrungsberichte in das gleichnamige Forum bei uns und lasst es uns wissen :nicken:

Verfasst: 1. Mai 2006, 18:53
von Sujuma
Hallo Jens
Sehr schöner Arbeit :nicken:

Scenic 1 Phase 2 1.6 16v, Bj 2000 mit Autogas
Mit diesem „FERTIGGESTRICKTEN“ Muster ist es sicherlich eine Bereicherung
für das Forum und eine Informationsquelle erste Sahne!

Jürgen
Inhalt und Layout! 5 Sterne *****

Verfasst: 1. Mai 2006, 22:49
von Rafikus
Schön, dass die Idee so gut angenommen wurde :nicken:

Hoffen wir, dass möglichst viele mitmachen.

:D :lol:

Verfasst: 2. Mai 2006, 22:48
von SvenU
Wir haben unseren Scenic im Oktober 2004 auf Autogas umrüsten lassen.

(Vorher hatten wir den T4 auch schon umgerüstet.)

Angesichts der Benzin-Preise war uns die Entscheidung leicht gefallen. Ob es sich beim Scenic wirklich rechnet, wer weiß?

(Der T4 hat sich gerechnet.)

Und beim Blick auf die aktuellen Benzin-Preise macht das Fahren Spaß.
Man zahlt halt vorher, um später weniger zu zahlen, zur Zeit € 0,55/l in Leipzig bei http://www.gase-service-schulz.de.

Unsere Anlage ist eine Zavoli-Anlage mit einem 55 l Liter-Tank.
Der Einbau kostete € 2.000,00 und erfolgte hier: http://www.mit-autogas.de.
Das Beste daran ist, dass Werkstatt und Tanke auf einem Hof sind!

Der Einfüllstutzen sitzt im Stoßfänger seitlich hinten rechts.
Der Schalter ist neben den Handbremshebel hingekommen, sehr unglückliche Lösung, er sollte immer in Reichweite bzw. im Blickfeld sein.

Im Moment spinnt die Anlage, wir hatten aber noch keine Zeit für die Werkstatt.
2 Zündspulen wurden bisher beim Scenic getauscht.

(1 große beim T4 wurde bisher getauscht.)

Verfasst: 3. Mai 2006, 07:45
von Sujuma
Hallo SvenU
Schau dir mal den Link von Nersgatt an!
Nersgatt: Verfasst am: 30.04.2006, 20:03
Bring deine Erfahrungen in ein, zumindest ähnliches Format wie bei Nersgatt und stelle es in:
Scenic: Erfahrungsberichte
Langzeit-Erfahrungsberichte, Reiseberichte von Scenicfahrern und NEU! Info Autogasanlage

Vielleicht auch noch Fotos? :wink: :nicken:

Gruß Jürgen

Verfasst: 3. Mai 2006, 08:17
von SvenU
Leider bin ich noch kein Moderator :wink: .

Zitat:

Nur Moderatoren haben die Berechtigung, in diesem Forum auf Beiträge zu antworten.