Seite 1 von 4
Schlechte Hauptscheinwerfer
Verfasst: 10. Jun 2006, 23:30
von Horst
Hallo allerseits,
ich fahre einen älteren Megane Scenic, Bj. 08/99. Es ist eines der letzten Modelle aus der ersten Bauserie.
Der Wagen ist jetzt 7 Jahre alt und hat 47.000KM auf dem Buckel. Ich bin (derzeit) also noch Wenigfahrer. Ich nutze überwiegend meinen Firmenwagen (40.00km/Jahr. Mein Scenic ist noch tadellos in Schuss. Da ich ab demnächst mehr fahre habe ich Ihn kürzlich auf LPG Gas umrüsten lassen.
Bei schlechter Witterung, speziell im Winter bei feuchter Fahrbahn habe ich immer wieder Probleme den Frontscheinwerfern. Die Lichtausbeute ist einfach zu gering, obwohl die Scheinwerfer OK sind. Kann mir jemand einen Tipp geben? Gibt es bessere (aber zugelassene) Scheinwerfer für dieses Modell?
Gruss an Alle
Horst
Verfasst: 11. Jun 2006, 07:13
von Sujuma
Hallo Horst
Willkommen im Forum :D
Das Licht des Ier Scenic ist echt ein Mangel
und es wurde auch schon nach Lösungen gesucht :wall:
Einzig, dürfte wohl der Birnenwechsel etwas Linderung bringen?
Schlechte Ausleuchtung Scenic I
http://www.scenic-forum.de/forum/viewto ... heinwerfer
Gruß Jürgen
Verfasst: 11. Jun 2006, 21:45
von Thomas80
Scheinwerfer ausm Megane Coach oder Cabrio sollen bei den alten Phase 1 wunder wirken :wink: zusammen mit neuen Leuchtmitteln natürlich :!:
Verfasst: 11. Jun 2006, 23:51
von Dirk
Ja wie, wirfst da einfach was in den Raum rein und läßt uns hungrig schlafen gehen?
Also Thomas, da hätt ich ein bisschen mehr erwartet! :wink:
Verfasst: 12. Jun 2006, 09:27
von Patlabor
MOIN!
Würde mich jetzt aber auch mal interessieren.... Ich dachte bis jetzt, das die Scheinwerfer aus dem Megane und dem Scenic identisch sind :oops:
Re: Schlechte Hauptscheinwerfer
Verfasst: 12. Jun 2006, 09:52
von Nersgatt
Auch von mir ein herzlich Willkommen im Forum.
Ein kleiner Einwurf:
Horst hat geschrieben:Da ich ab demnächst mehr fahre habe ich Ihn kürzlich auf LPG Gas umrüsten lassen.
Es wäre sehr toll, wenn Du in
diesem Stiel einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben könntest. Es gibt hier viele, die mit einer Gasumrüstung liebäugeln und Erfahrungsberichte suchen.
Zurück zum Thema :nicken:
Gruß,
Jens
Verfasst: 13. Jun 2006, 18:43
von Thomas80
Dirk hat geschrieben:Ja wie, wirfst da einfach was in den Raum rein und läßt uns hungrig schlafen gehen?
Also Thomas, da hätt ich ein bisschen mehr erwartet! :wink:
Was soll ich dazu noch schreiben steht doch alles in dem Verlinkten Beitrag drin :!: und Bilder von meinen Coachscheinis im Megane 5 Türer hab ich noch keine da der Wagen noch nicht zugelassen, geschweige denn zusammengebaut ist :roll: Kabelbaum muss man etwas abändern und ergänzen, aber für einen Autoschrauber kein Problem :wink: Ausserdem war ich die letzten zwei Tage auf Exkursion bei einem großen Heizkesselhersteller in Allendorf an der Eder :respekt: Fängt mit
V an und hört mit
man auf :gruebel:
Verfasst: 16. Feb 2007, 16:23
von AnZaMa
Thomas80 hat geschrieben:Scheinwerfer ausm Megane Coach oder Cabrio sollen bei den alten Phase 1 wunder wirken :wink: zusammen mit neuen Leuchtmitteln natürlich :!:
Hallo zusammen.
Hat es denn mit diesem Zitat irgendwas ergeben?
Kann man die Scheinwerfer ausm Coach oder Cabrio in den Scenic 1 Ph.1 einbauen?
Wenn ja, wie viel Arbeit ist das?
Verfasst: 16. Feb 2007, 19:02
von Thomas80
Ja kann man man muss nur den H4 Stecker abzwicken, ein neues Massekabel zusätzlich legen das alte verkümmerte reicht nicht aus wenn die Doppelscheinwerferfunktion aktiv ist und eben die Sicherung reindrücken :wink: und dann hoffen das das Steuergerät es unterstützt :lol: bilder hab ich auch guckt ihr hier ->
http://homepages.fh-giessen.de/~hg13114 ... elinks.JPG
Verfasst: 16. Feb 2007, 23:38
von Horst
Hallo an Alle,
ich habe das Problem (für mich) gelöst. Hat etwas länger gedauert, aber ich bin sehr zufrieden. :D
Zuerst habe ich die Birnen gewechselt. Ich habe keine Standard- oder NoName-Birnen eingesetzt, sondern die H4 X-treme von Phi........ Diese hatten in einigen Test bestens in der Lichtausbeute abgeschnitten. Kosten: Etwa 32€. Ergebnis: Die Lichtfarbe veränderte sich von gelblich/weiss (wie in einem älteren Auto üblich) in helles weiss.
Als nächstes habe ich im Internet zwei neue Scheinwerfer gekauft. Preis ungefähr 80€. Eingebaut habe ich Sie selbst. Einstellen in der Werkstatt: 10€. Ergenbis: Gutes Licht. Keine Probleme mehr, auch nicht auf feuchter und dunkler Asphalt-Fahrbahn.
Für rund 122€ ist für mich das Problem gelöst.
Gruss aus HH
Horst