Seite 1 von 2
Dachgepäckträger
Verfasst: 15. Jul 2006, 11:29
von Berndi
Hallo,
ich habe mir für meinen neuen Grand Scenic den original Renault Dachträger 7711 2250 10, Touring Line Stahl, gekauft.
Heute morgen hab ich ihn probeweise montiert. Eigentlich passt alles. Wenn da nur nicht der Abstand der Sockel zum Dach wäre. Man hat den Eindruck, daß Renno die Gummiteile die auf dem Dach aufliegen sollen einfach vergessen hat. Auf dem Einbauplan sind jedenfalls keine vermerkt.
Also, trotz richtiger Montage und bombenfesten Sitzes der Träger, ist ein ca. 2 cm breiter Abstand vom Sockel zum Dach gemessen.
Kennt sich da jemand aus? Hab ich was falsch gemacht oder übesehen?
Weiß jemand für was die acht Platikstreifen sein sollen, die man unterhalb der Träger aufkleben soll?
Gruß
Bernd
Verfasst: 15. Jul 2006, 14:50
von thorsten69
Der Spalt zwischen Träger und Dach erscheint mir mit 2cm auch etwas viel.
Ich hab meine im Moment nicht drauf, aber ich galube der Abstand ist max 1cm.
Aufliegen sollen die Träger aber in keinem Fall.
Die Transparenten Kunstoffteile sollen die Windgeräusche vermindern.
Verfasst: 15. Jul 2006, 17:10
von Berndi
Hallo,
ich hab mich verschätzt. Er ist tatsächlich nur 1 cm groß, der Spalt. Also alles im grünen Bereich?
Gruß
Bernd
Verfasst: 16. Jul 2006, 21:43
von Berndi
Hallo,
heute bin ich zum ersten Mal mit dem neuen Gepäckträger montiert gefahren. Der macht ja Windgeräusche ohne Ende. Fürchterlich. So was kenn ich von meinem alten Scenic I Originalträger überhaupt nicht.
Ich glaub ich muß unbedingt die Plasiktstreifen ankleben. Hoffentlich hilfts.
Gruß
Bernd
Verfasst: 21. Aug 2007, 12:11
von avico100
Hallo Bernd,
ich möchte mir demnächst auch Dachträger für meinen Scenic II kaufen und schwanke noch zwischen den beiden Modellen von Renault.
Eigentlich gefallen mir die Schwarzen Dachträger 7711 2250 10 besser als die Alu Dachträger 7711 2250 11, aber sind diese auch verschließbar. Betont wird dies in der Beschreibung nur bei den Alu's. Ansonsten kommt der Preisunterschied wohl durch die T-Nut in den Alu's, die den Stahlträgern wohl fehlen? :?:
Wieviel hast Du eigentlich bezahlt - 122 Euronen?:roll:
Gruß Thomas
Verfasst: 21. Aug 2007, 13:06
von pimpii
Hallo Thomas,
auch die schwarzen Träger sind abschließbar und haben die T-Nut. Das war mir bis vor kurzem allerdings auch nicht aufgefallen, bis ich mir eine Kamei Dachbox gekauft habe, die auch mit Adaptern für T-Nut Profil festgemacht werden können (
http://www.scenic-forum.de/forum/viewto ... highlight=).
Also: Bis auf das Material keine Unterschiede.
Gruß
Andreas
Verfasst: 21. Aug 2007, 14:01
von tomruevel
Hallo zusammen,
ich nutze den schwarzen Originalträger.
Der Barren ist auch aus Aluminium.
Abschluiessbar ist der auch.
Leider liegen die Plastikverkleidungen auf dem Dach auf und beschädigten den Lack. Also habe ich die Verkleidungen mit der Vliesseite (das Gegenstück zu der Seite mit den Häkchen) beklebt.
Grüsse
tomruevel
Verfasst: 21. Aug 2007, 14:05
von avico100
Hallo Andreas,
danke für die Info. Hatte den Beitrag über die Suche auch schon gelesen und bin mir nicht sicher, ob die Träger jetzt (7711 2250 10) identisch mit Deinen (77 11 213 703) sind :book:
T-Nut vielleicht, aber auch abschließbar? :shock:
Was hatten denn Deine gekostet?
Gruß Thomas
Verfasst: 21. Aug 2007, 14:08
von avico100
Hallo tomruevel,
hast Du eine Teilenummer und einen Preis noch zur Hand. Augenscheinlich gab es seit der Produkteinführung mehrere ähnliche Dachträger zu den heute verfügbaren?
Danke Thomas
Verfasst: 21. Aug 2007, 17:41
von Teoha
Hallo,
ich habe diese hier: 8200143317B (alte Renno-Nr) Schau doch mal bei ebucht, z.b.:
http://cgi.ebay.de/ORIG-NEUW-ABSCHLISSB ... dZViewItem
Denk dran, durch die ovalen Querträger benötigst Du entweder Adapter, oder Renaultfähige Aufsätze (Dachkoffer, F-Träger...)