Seite 1 von 1
Schnell verschmutzte Heckscheibe - Scenic II
Verfasst: 6. Sep 2006, 19:43
von onlinetest
Hallo,
hat jemand u.U. Erfahrungen mit Windabweiseren bzw. Heckspoilern die helfen, daß die Heckscheibe nicht all zu schnell beim Scenic II verschmutzt. :?:
Ich weiß das diese Verschmutzung bei Kombis / Vans zum Teil aufgrunde der Karosserierform herrührt.
Ist schon nervig, vor allem bei Autobahnfarten im Nieselregen etc. ...
Im Voraus besten Dank ! :wink:
Verfasst: 6. Sep 2006, 20:11
von scenicexception
Da helfen nur Schmutzfänger am Radkasten. Sieht aber nicht so schön aus.
Verfasst: 6. Sep 2006, 21:35
von Minirockfan
Für den Scenic I gab/gibt es feste Schmutzfänger.
Recht wirkungsvoll und eher gut aussehend (wirkt etwas bulliger)
Bekommen hab ich die damals vom Zubehörhandel des Händlers.
Sollte mich wundern wenn es so etwas nicht auch für dne Scénic II gäbe.
Verfasst: 6. Sep 2006, 22:51
von ScenicTuning
Recht wirkungsvoll und eher gut aussehend (wirkt etwas bulliger)
Hallo, :wink:
haste auch ein Bild davon?
Würde mich auch Interessieren.... :nicken:
Gruss
Chris
Verfasst: 7. Sep 2006, 09:22
von onlinetest
scenicexception hat geschrieben:Da helfen nur Schmutzfänger am Radkasten. Sieht aber nicht so schön aus.
Hallo,
danke für den Tip mit den Schmutzfängern, die habe ich jedoch bereits vorn und hinten dran - bringt aber auch nicht den wesentlichen Erfolg.
Ich denke man muß den Luftwirbel der sich aufgrund des recht steil abfallenden Hecks bildet "umleiten" ... :gruebel:
Der Wirbel bewirkt, daß sich der Fahrtwind hinter dem Fahrzeug sogartig wieder zur Scheibe hinzieht und diese mit dem von der Straße aufgewirbelten Dreck überzieht.
Verfasst: 7. Sep 2006, 11:27
von Sujuma
Verfasst: 10. Sep 2006, 22:33
von Ingvar
Hallo,
ich dachte immer dieser "Spoiler"
http://img232.imageshack.us/img232/2319/hecklr7.jpg
verhindert mehr oder weniger das Einsauen der Heckscheibe bei "Heckklappenautos". Auf Sujumas Bild fehlt solch ein "Spoiler" ist man nun zu der Auffassung gekommen, daß der nichts bewirkt?