Seite 1 von 2
Zierleisten lösen sich
Verfasst: 26. Sep 2006, 18:16
von Henning
Hallo,
an meinem Scenic II lösen sich immer wieder die Zierleisten. Ich war jetzt bestimmt schon 5 Mal in der Werkstatt. Dort wurden sie immer wieder befestigt, aber sie halten einfach nicht.
Das letzte Mal "Leisten fest machen" hat ca. 2 Wochen gehalten. :wall:
Hat irgend jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder gar eine Vorschlag zur Lösung meines Problems.
Gruß
Henning
Verfasst: 26. Sep 2006, 18:43
von volker1234567890
Bis jetzt hält alles. Vielleicht sollten die betroffenen Zierleisten gegen neue getauscht u. der Untergrund vorher gesäubert u. entfettet werden. Dann sollten sie halten.
Verfasst: 26. Sep 2006, 22:25
von Dirk
Ich habe einen Freund, der fährt einen Espace dem genau das selbe passiert ist.
Da hat er sich einen Kleber ich glaube von UHU gekauft.
Das war so'n Zeug, das man erst kneten musste und dann gib ihm.
Ich hatte ihn damals belächelt aber vor zwei Wochen hat er mir die Leiste noch triumphierend gezeigt.
Das Zeug hält!
Mit ein bisschen Glück sehe ich ihn morgen, dann werde ich ihn nach dem Kleber fragen.
Verfasst: 27. Sep 2006, 07:41
von Marek
Huhu!
Bei unserem "lösen" Sich die Dachleisten immer und "wellen" sich! Nervig! :evil:
Gruß Marek
Verfasst: 27. Sep 2006, 09:50
von Anfänger
einen Vorschlag zur Lösung meines Problems.
Neue Clips (Garantie) und "dicke" Klebepads ! Dann klappert auch nichts mehr.
Hat der "Freundliche" bei uns gemacht und seither ist Ruhe!
Gruß
Anfänger
P.S. Weitere Anregungen findest Du in den bestehenden Beiträgen, z.B.
Klappernde Seitenschutzleisten
Verfasst: 22. Nov 2006, 19:50
von MGL
Scenic II, BJ 2004, man glaub es kaum, nicht einmal die Werkstatt. An der rechten hinteren Türe hat sich die Leiste gelöst und ist nach vorne gewandert. Beim Türeaufmachen wurde dann gleich die Leiste an der Fahrertüre angehebelt. Die Verarbeitung des Scenic ist wirklich nicht mehr zu toppen. Bin gespannt, ob nochmal Kulanz gilt. Berichte dann darüber.
Gruß
aus Baden
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Verfasst: 22. Nov 2006, 22:12
von Ohmann
MGL hat geschrieben:Scenic II, BJ 2004, man glaub es kaum, nicht einmal die Werkstatt. An der rechten hinteren Türe hat sich die Leiste gelöst und ist nach vorne gewandert. Beim Türeaufmachen wurde dann gleich die Leiste an der Fahrertüre angehebelt. Die Verarbeitung des Scenic ist wirklich nicht mehr zu toppen. Bin gespannt, ob nochmal Kulanz gilt. Berichte dann darüber.
Gruß
aus Baden
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Ich sags ja: der JM ist ne echte Wundertüte! :oops:
Verfasst: 23. Nov 2006, 05:20
von JimBeam
hmm und ich will meine zierleisten beim ph.1 extra weghaben :lol:
aber das problem mit den dachleisten habe ich auch das sie sich wellen ... hab langsam keine lust mehr immer auf meinem auto rumzuhauen damit das irgendwann mal hält
Heckklappenplastikgedöns
Verfasst: 26. Nov 2006, 21:14
von sceniastII
hallo,
die wunderschöne Heckklappenplastischverkleidung, wo das nummernschild dran ist, war bei mir rechts lose. wurde bei 30000 km-inspektion befestigt.
heuer, be immerhin schon 43000, hat mein strenges argusauge schon wieder
die erste leichte wölbung entdeckt. kann nicht mehr lange dauern bis es wieder kalappert...
sceniast II
..wenn er doch nur nicht so schön wäre!
Verfasst: 27. Nov 2006, 07:12
von Bommel
Ja Ja,
nach 63 000 km haben sich bei unseren auch so einige Verkleidungsteile gelockert:
Wie bei Sceniast die Heckklappenverkleidung (zum 2. mal)
links die Zierleiste (klapperte beim Schließen der Tür)
und die Gummieinfassung der Frontscheibe (die wellte sich so richtig auf).
Wurde alles von der Werkstatt mit Sikaflex (schwarze Pampe) kostenlos festgeklebt.
Viele Grüße
Bommel