Löcher verschließen,nach Ausbau der Sitze
Verfasst: 22. Mär 2004, 15:31
Hallo,
nachdem mir die Werkstatt einen Ersatzteil-Preis von 10.- Euro für
einen Verschlußpropfen der Einrastlöcher der hinteren Sitze genannt
hat, habe ich in meiner Restekiste einen Deckel NW40 von Installationsrohren mit 40mm Durchmesser gefunden und das Rohrstück
mit einer Eisensäge auf ca 7mm gekürzt und ein Gummiband um den
Rohrstummel gemacht und siehe da, der Deckel verschließt das Loch und sitzt fest.
Werde mir auch noch für die restlichen Löcher solche Stopfen bauen.
(maximal 6stück, wenn alle Sitze ausgebaut sind)
So kann nichts in die Löcher fallen.
Bei den dann anfallenden Kosten, kann man noch getrost eine gute Flasche Calvados mit hineinrechnen und ist immer noch billiger als
von Renault :wink: und wesentlich Geschmackvoller :wink:
nachdem mir die Werkstatt einen Ersatzteil-Preis von 10.- Euro für
einen Verschlußpropfen der Einrastlöcher der hinteren Sitze genannt
hat, habe ich in meiner Restekiste einen Deckel NW40 von Installationsrohren mit 40mm Durchmesser gefunden und das Rohrstück
mit einer Eisensäge auf ca 7mm gekürzt und ein Gummiband um den
Rohrstummel gemacht und siehe da, der Deckel verschließt das Loch und sitzt fest.
Werde mir auch noch für die restlichen Löcher solche Stopfen bauen.
(maximal 6stück, wenn alle Sitze ausgebaut sind)
So kann nichts in die Löcher fallen.
Bei den dann anfallenden Kosten, kann man noch getrost eine gute Flasche Calvados mit hineinrechnen und ist immer noch billiger als
von Renault :wink: und wesentlich Geschmackvoller :wink: