Seite 1 von 3

Löcher verschließen,nach Ausbau der Sitze

Verfasst: 22. Mär 2004, 15:31
von Klaus-Peter Hemmerath
Hallo,

nachdem mir die Werkstatt einen Ersatzteil-Preis von 10.- Euro für
einen Verschlußpropfen der Einrastlöcher der hinteren Sitze genannt
hat, habe ich in meiner Restekiste einen Deckel NW40 von Installationsrohren mit 40mm Durchmesser gefunden und das Rohrstück
mit einer Eisensäge auf ca 7mm gekürzt und ein Gummiband um den
Rohrstummel gemacht und siehe da, der Deckel verschließt das Loch und sitzt fest.
Werde mir auch noch für die restlichen Löcher solche Stopfen bauen.
(maximal 6stück, wenn alle Sitze ausgebaut sind)
So kann nichts in die Löcher fallen.
Bei den dann anfallenden Kosten, kann man noch getrost eine gute Flasche Calvados mit hineinrechnen und ist immer noch billiger als
von Renault :wink: und wesentlich Geschmackvoller :wink:

Verfasst: 22. Mär 2004, 17:00
von scenic16v
Respekt,für Deine Idee :!:
WANN LÄUFT DIE kLEINSERIE AN :?:

Bin dann Dein erster Kunde-zum Vorzugspreis versteht sich :wink:

Gruß
scenic16v

Verfasst: 22. Mär 2004, 17:52
von Klaus
Fang mit der Produktion an!! Ich kaufe auch welche( die Stopfen für eine Flasche Calvados). :wink:

Tschüß

Klaus

Verfasst: 22. Mär 2004, 18:01
von scenicfan
passen die stopfen nicht bei den ausgebauten sitzen?

ich habe meine löcher abgedeckt :?: ,so das ich sie erst entfernen müsste wenn ich die sitze zusammenrücke.
allerdings wenn man sie ausbaut hat man keine stopfen,das stimmt.

Verfasst: 23. Mär 2004, 07:43
von Roberino
@Klaus-Peter

Möchte ich auch gerne haben :D

Kannst du mal ein paar Fotos davon machen?

Oder beginnst du doch noch mit der Kleinserie :)

Ciao
Robert

Verfasst: 23. Mär 2004, 08:35
von Baerli0123
Hallo,
ich schöieße mich meinen Vorgängern an.
Ich nehme auch welche :)

Gruß Baerli

Verfasst: 23. Mär 2004, 09:22
von Klaus-Peter Hemmerath
Hallo,

an alle Löcherstopfwilligen!

Das Beschaffen und Bearbeiten der Deckel würde keine Probleme ergeben, aber die Gummibänder.

Wer weis, wo so etwas zu Kaufen ist. :?:

Durchmesser ca 30mm
Breite ca 4mm
Stärke ca 1,2mm

( in meiner Gummibandgrabbelkiste habe ich auch nur 3 Stück gefunden)

Dann wäre eine Kleinstserie möglich

Foto könnte ich machen, habe aber keine Homepage zum hochladen.

Verfasst: 23. Mär 2004, 10:00
von Roberino
@ Klaus-Peter

kenn da nen Laden für Industriematerial. Der glaube ich hat sowas. Frag gleich mal nach

Ciao
Robert

Verfasst: 23. Mär 2004, 10:35
von SV-Elchi
Wenn ein Kleinserie anläuft hätte ich auch gerne einen Satz Stopfen.

Grüsse
Elchi

Verfasst: 23. Mär 2004, 14:41
von scenic16v
Nicht das wir bald nen Händler unter uns haben :lol: :lol: :lol:

Gruß
scenic16v