Seite 1 von 3
Lose Befestigungsschrauben - die nächste -
Verfasst: 14. Apr 2004, 10:27
von Roberino
Tach zusammen,
mir ist eben im Motorraum aufgefallen, das die Motorraumdämmung nicht fest genug angeschraubt ist.
http://www.wh-industriebedarf.de/scenic ... mung_1.jpg
(Foto: Batterie befindet sich rechts unten im Bild; links unten ist der Motorblock)
Es gibt zirka 6 solcher Kunststoffschrauben. Alle waren sehr locker. Habe diese nun mit der Hand festgedreht.
VORSICHT: Wenn der Motor warm ist kann man sich sehr leicht verbrennen!!
Ciao
Robert
Verfasst: 14. Apr 2004, 10:32
von Baerli0123
Danke für den Tip, werde gleich direkt mal nachschauen :D
Gruß Baerli
Verfasst: 14. Apr 2004, 13:31
von century
ist bei unserem scenic auch so.
Verfasst: 14. Apr 2004, 13:52
von scenic16v
Hatte ich gestern auch schon bemerkt.Bei mir ist eine schon abgefallen :wall: :wall: :wall:
Gruß
scenic16v
Verfasst: 14. Apr 2004, 16:44
von WOLGAN
Hallo Leute !
Bestaetige auch bei mir 5 St. zur Haelfte herausgebeutelte Kunststoffschrauben.Und das nach 700 km!!!!.Na,wenigstens brauchen wir keinen Schraubenzieher,wenn wir alle 1000 km nachziehen muessen.
Hoffentlich gibt es nicht noch mehr dieser ungesicherten Schraeubchen. :roll:
M.froehl.G Wolgan
Verfasst: 14. Apr 2004, 18:27
von Klaus-Peter Hemmerath
Hallo,
bei meinem Scenic sind dort keine Schrauben, sondern Kunststoffklipse
die einrasten. :)
Die können sich nicht lösen
Verfasst: 14. Apr 2004, 18:28
von peter23
Hallo,
bei mir waren die Schrauben auch nicht richtig fest :( , aber ich denke, wenn man sie einmal gut anzieht, ist Ruhe.
Verfasst: 14. Apr 2004, 19:57
von TomiB
toller Tip. Habe gleich mal nachgeschaut und voller entsetzten festgestellt, dass die Schrauben locker sind :wall: Ist zwar ärgerlich, dass man Schrauben selber nachziehen muss :twisted: Aber naja, einmal festgezogen sollte ausreichen. Wenn nicht, gibts Order an die Werkstatt da was zu machen, so das es fest bleibt.
Verfasst: 14. Apr 2004, 20:13
von Scenicstar
Der Scenic I hatte da auch schon probleme. Bei dem war die Dämmmatte an Platikclips angekebt, die widerrum im Blech steckten. Der Kleber hat sich mit der Zeit gelöst und die Dämmmatte hing runter. Renno hat dann kostenlos mit zusätzlichen Metallklammern nachgebessert.
Lose Schrauben bei Neuwagen :arrow: schon "normal" :( . Machmal liegen sie schon im Fussraum rum, wenn das Auto vom Laster gefahern wird. Bei einigen Modellen liegen auch "unnötige" Schrauben und Clips im Auto, vielleicht vorsorglich, falls mal was verlorengeht :?:
Verfasst: 15. Apr 2004, 19:37
von Sujuma
Hallo Robert,
Danke für den Tip :D
Noch zwei Wochen und die ersten wären weg gewesen :wall:
MfG Jürgen