Motortuning 1,9 DCI 102PS
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 23. Jun 2007, 17:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Motortuning 1,9 DCI 102PS
Guten Morgen,
seit gut 5 Jahren ist unsere Möhre nun Familienmitglied. Seit dieser Zeit fehlt mir einfach etwas mehr "WoW" :twisted: .
Jetzt habe ich im Internet mal geschaut und bin auf ein Angebot gestoßen. Hierbei wird ein zusätzliches Steuergerät eingebaut.
Jetzt meine Frage:
Die Möhre hat knapp 130.000 KM auf der Uhr. Da stellt sich die Frage, ob ich da überhaupt noch was machen kann, oder ob das dem Motor zu sehr belastet. Die Leistunssteigerung soll dann 127 Ps und 260 Nm betragen.
Hier mal die Adresse. Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen gesammelt (Positive/Negative). :arrow:
http://www.speedkit.de/de/chiptuning/Re ... /index.php
seit gut 5 Jahren ist unsere Möhre nun Familienmitglied. Seit dieser Zeit fehlt mir einfach etwas mehr "WoW" :twisted: .
Jetzt habe ich im Internet mal geschaut und bin auf ein Angebot gestoßen. Hierbei wird ein zusätzliches Steuergerät eingebaut.
Jetzt meine Frage:
Die Möhre hat knapp 130.000 KM auf der Uhr. Da stellt sich die Frage, ob ich da überhaupt noch was machen kann, oder ob das dem Motor zu sehr belastet. Die Leistunssteigerung soll dann 127 Ps und 260 Nm betragen.
Hier mal die Adresse. Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen gesammelt (Positive/Negative). :arrow:
http://www.speedkit.de/de/chiptuning/Re ... /index.php
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 24. Jun 2007, 17:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hy!
Wichtig ist jemanden zu finden der sich damit auskennt, denn bei den meisten Steuergeräten kann man die Software auslesen und umprogrammieren.
Wende dich aber an eine Firma die für solche programmierungen bekannt ist und hebe die Leistung nicht zu stark an denn bei mir hat es den Ladeluftkühler aufgedrückt.
lg
Christian
Wichtig ist jemanden zu finden der sich damit auskennt, denn bei den meisten Steuergeräten kann man die Software auslesen und umprogrammieren.
Wende dich aber an eine Firma die für solche programmierungen bekannt ist und hebe die Leistung nicht zu stark an denn bei mir hat es den Ladeluftkühler aufgedrückt.
lg
Christian
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 249
- Registriert: 20. Mai 2007, 18:19
- Scenicmodell: GS2 Ph.1
- Kurzbeschreibung: Exterieur: Platin-Grau metallic, Panorama-Glasdach,
Alufelgen 'Kubera' 16"
Interieur: Stoff beige, Carminat 1, Klimaautomatik
Leistungsdiagramm 105kW/143PS - Ausstattung: Avantage 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
von eBay uning boxen kann man nur abraten, da diese soviel ich weiß nie ne tüvbescheinigung haben bzw. den motor nur quälen... wie soll das auch ne vernünftige tuningmethode sein, wenn sie nur 89,90 kostet?? es hat schon seine gründe, warum das bei seriösen anbietern bei ca 700€ anfängt - mit tüv und so weiter versteht sich... und bei seriösen ist halt ne firma dhinter, die nicht nur aus nem briefkasten in irgendeiner seitenstraße besteht und an die man sich wenden kann, wenn man probleme damit hat (die aber nict unbedingt auftreten - ein bekannter hat seinen volvo fast 300000km ohne probleme gefahren - mit chip versteht sich...).
auf jeden fall der versicherung melden, da man sonst automatisch ne mitschuld bei nem unfall hat, soviel ich weiß...
auf jeden fall würd ich an deiner stelle noch bis zum ende der garantie warten, da diese beim chippen verfällt....
hoffe, ich konnte helfen...
MfG Dominik
auf jeden fall der versicherung melden, da man sonst automatisch ne mitschuld bei nem unfall hat, soviel ich weiß...
auf jeden fall würd ich an deiner stelle noch bis zum ende der garantie warten, da diese beim chippen verfällt....
hoffe, ich konnte helfen...
MfG Dominik
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 26
- Registriert: 8. Apr 2007, 19:15
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hi,
dieses Problem hatte ich auch, selbst ist der Mann, habe mir ein Programiergerät gekauft und meine Steuerung ausgelesen, bearbeiten lassen und wieder neu aufgespielt. Kann mir so aussuchen wieviel Leistung ich will, da ich mir gleich mehrere verschiedene Datenfiles gekauft habe. Nun geht mein Scenic auch zufriedenstellend und die Abgase sind auch um einiges besser geworden. Mein Freund hatte einen Zusatz-Tunningchip eingebaut, nun hat er sich aber auch für meine Variante entschieden, der Chip hat ihm beim Beschleunigen zuviel geraucht.
lg, Johann
dieses Problem hatte ich auch, selbst ist der Mann, habe mir ein Programiergerät gekauft und meine Steuerung ausgelesen, bearbeiten lassen und wieder neu aufgespielt. Kann mir so aussuchen wieviel Leistung ich will, da ich mir gleich mehrere verschiedene Datenfiles gekauft habe. Nun geht mein Scenic auch zufriedenstellend und die Abgase sind auch um einiges besser geworden. Mein Freund hatte einen Zusatz-Tunningchip eingebaut, nun hat er sich aber auch für meine Variante entschieden, der Chip hat ihm beim Beschleunigen zuviel geraucht.
lg, Johann
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 25
- Registriert: 16. Jan 2008, 19:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
eines steht fest, die motoren mögen ein tuning vertragen (mehr oder weniger). ratsam ist es aber, nicht zu viel leistung draufpacken (10% sind eigentlich nicht das problem, mehr weiss ich nicht).
in wie weit die getriebe ein tuning vertragen ist die frage! das vom 1,9 dci fap (130 ps) soll schon ziehmlich ausgereizt sein. der 2,0 dci hat da wieder mehr spielraum.
beim 1,5 dci kann ich mir nicht vorstellen, dass man da noch sehr viel dran drehen sollte, wie gesagt, nicht wegen des motors, sondern eher wegen des getriebes.
bin aber wirklich kein fachmann ;- P
hab mir nur diverse infos eingeholt...
lg, nos
in wie weit die getriebe ein tuning vertragen ist die frage! das vom 1,9 dci fap (130 ps) soll schon ziehmlich ausgereizt sein. der 2,0 dci hat da wieder mehr spielraum.
beim 1,5 dci kann ich mir nicht vorstellen, dass man da noch sehr viel dran drehen sollte, wie gesagt, nicht wegen des motors, sondern eher wegen des getriebes.
bin aber wirklich kein fachmann ;- P
hab mir nur diverse infos eingeholt...
lg, nos
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2475
- Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
- Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
- Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Vielleicht stinken die Abgase jetzt nach Lavendel???Wohl eher nicht.
Bei höherer Leistung steigt der Verbrauch normalerweise eher an. Nur wenn man die Fahrweise dementsprechend anpasst kann man den Verbrauch minimal senken, da man den besseren Drehmomentverlauf ausnutzen kann um wirtschaftlicher zu fahren. Allerdings darf man dann nicht mit Vollgas fahren :)