Farbe der Stoßleisten für Scenic Ph2 2
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 88
- Registriert: 22. Mär 2007, 14:45
- Scenicmodell: JZ12
- Kurzbeschreibung: 2012 Grand Scenic Bose Edition mit Bi-Xenon Kurvenlicht
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Farbe der Stoßleisten für Scenic Ph2 2
Hallo!
Nachdem unser Dicker letzten Mittwoch im stehen auf dem Parkplatz :shock: (man mag es nicht glauben) Kontakt mit der Pedale eines Radlers hatte ist nun vorne links die Stoßleiste am Dicken abgeschrammt und muss erneuert werden. Beim "Freundlichen" bin ich in Ohnmacht gefallen als man mir sagte die gibt es nur in schwarz und die müssten grau lackiert werden.
Da hät ich doch auch eigentlich gleich die Integrallackierung nehmen können.
Jedenfalls zur Sicherheit nochmal bei Renault nachgefragt und die meinten wörtlich: "Zudem werde diese grundsätzlich in einem mattgrau geliefert. Diese müssen daher normalerweise lackiert werden."
Gilt das auch für die Fahrzeuge ohne Integral? Das wären nämlich, auch wenn es die Kasko der Radlerin zahlt knapp 150 Euro weniger.
Achso: Da ich gelesen habe es gibt unteschiede zwischen Deutschland und Österreich und so... Das Auto ist nen Deutsches... Also wurde in Deutschland gekauft.
Danke für eure Hilfe.
Nachdem unser Dicker letzten Mittwoch im stehen auf dem Parkplatz :shock: (man mag es nicht glauben) Kontakt mit der Pedale eines Radlers hatte ist nun vorne links die Stoßleiste am Dicken abgeschrammt und muss erneuert werden. Beim "Freundlichen" bin ich in Ohnmacht gefallen als man mir sagte die gibt es nur in schwarz und die müssten grau lackiert werden.
Da hät ich doch auch eigentlich gleich die Integrallackierung nehmen können.
Jedenfalls zur Sicherheit nochmal bei Renault nachgefragt und die meinten wörtlich: "Zudem werde diese grundsätzlich in einem mattgrau geliefert. Diese müssen daher normalerweise lackiert werden."
Gilt das auch für die Fahrzeuge ohne Integral? Das wären nämlich, auch wenn es die Kasko der Radlerin zahlt knapp 150 Euro weniger.
Achso: Da ich gelesen habe es gibt unteschiede zwischen Deutschland und Österreich und so... Das Auto ist nen Deutsches... Also wurde in Deutschland gekauft.
Danke für eure Hilfe.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 131
- Registriert: 2. Dez 2004, 09:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 88
- Registriert: 22. Mär 2007, 14:45
- Scenicmodell: JZ12
- Kurzbeschreibung: 2012 Grand Scenic Bose Edition mit Bi-Xenon Kurvenlicht
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2475
- Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
- Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
- Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich denke, da stimmt was nicht.
WreckingBall, schau mal nach ob die Stoßleisten bei Dir lackiert sind oder "natur". Ich könnte mir vorstellen das die Werkstatt das mit der normalen Stoßstange verwechselt hat. Die wird natürlich ohne Lackierung geliefert und hat daher den Grauton (vom Hersteller so bestimmt).
Ich kann mir jetzt echt nicht vorstellen, das man die Stoßleisten, welche doch extra Teile der Stoßstange sind, lackiert werden. Bisher waren die doch immer unlackiert.
WreckingBall, schau mal nach ob die Stoßleisten bei Dir lackiert sind oder "natur". Ich könnte mir vorstellen das die Werkstatt das mit der normalen Stoßstange verwechselt hat. Die wird natürlich ohne Lackierung geliefert und hat daher den Grauton (vom Hersteller so bestimmt).
Ich kann mir jetzt echt nicht vorstellen, das man die Stoßleisten, welche doch extra Teile der Stoßstange sind, lackiert werden. Bisher waren die doch immer unlackiert.
-
- Administrator
- Beiträge: 401
- Registriert: 30. Jan 2005, 13:25
- Scenicmodell: Laguna Coupe
- Kurzbeschreibung: 1998 - 2006: Mégane Scénic RN 1.6
2006 - 2010: Scénic II Exception 2 1.5 dCi - Ausstattung: Night & Day
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Moin,
über die Problematik habe ich mich leider auch schon aufgeregt.
Es ist tatsächlich so, dass man als Ersatzteil nur die schwarzen Leisten bekommt, die dann grau lackiert werden müssen. Dabei sind die ab Werk montierten grauen Leisten meines Erachtens nach durchgefärbt und nicht lackiert. So kann es im Falle einer Reparatur wohl auch noch zu Farbunterschieden kommen.
über die Problematik habe ich mich leider auch schon aufgeregt.
Es ist tatsächlich so, dass man als Ersatzteil nur die schwarzen Leisten bekommt, die dann grau lackiert werden müssen. Dabei sind die ab Werk montierten grauen Leisten meines Erachtens nach durchgefärbt und nicht lackiert. So kann es im Falle einer Reparatur wohl auch noch zu Farbunterschieden kommen.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 88
- Registriert: 22. Mär 2007, 14:45
- Scenicmodell: JZ12
- Kurzbeschreibung: 2012 Grand Scenic Bose Edition mit Bi-Xenon Kurvenlicht
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Um sicherzugehen: Das angefügte Teil ist gemeint.
Und, wie man sehen kann ist es "natur" wie Desarek es ausdrückt.
Ich habe von Renault ja schwarz auf weiß das die Leisten die kommen definitv mattgrau sind...
Von daher gehe ich davon aus, dass es sich um die "natürlichen" handelt oder?
Und, wie man sehen kann ist es "natur" wie Desarek es ausdrückt.
Ich habe von Renault ja schwarz auf weiß das die Leisten die kommen definitv mattgrau sind...
Von daher gehe ich davon aus, dass es sich um die "natürlichen" handelt oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 88
- Registriert: 22. Mär 2007, 14:45
- Scenicmodell: JZ12
- Kurzbeschreibung: 2012 Grand Scenic Bose Edition mit Bi-Xenon Kurvenlicht
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
LOL. Soll ich dir jetzt was sagen Desarek?
Dieses Teil gibt es nur als Paar :D. Das bedeutet man hat eins das "unnötig" ist.
Wie auch immer, wenn die Dinger vorn schwarz sind, dann sieht es auch sch....e aus. Also, nix mit der Versicherung etwas Geld sparen sondern die "schwarzen" bzw. "mattgrauen" lackieren lassen... Es lebe die Abzocke :D.
Dieses Teil gibt es nur als Paar :D. Das bedeutet man hat eins das "unnötig" ist.
Wie auch immer, wenn die Dinger vorn schwarz sind, dann sieht es auch sch....e aus. Also, nix mit der Versicherung etwas Geld sparen sondern die "schwarzen" bzw. "mattgrauen" lackieren lassen... Es lebe die Abzocke :D.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 131
- Registriert: 2. Dez 2004, 09:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die besser ausgestatteten Scenics haben lackierte Seitenleisten und
lackierte Einsätze in den Stoßstangen. Das ist so ein leicht glänzendes
Glitzergrau, eher schon etwas in Richtung Messing.
Wenn man da drüberschrammt kommt darunter der schwarze Kunstoff
raus.
Von den Herstellern werden solche Kunststoffteile normalerweise matt
grau lackiert geliefert. Das ist nur ein Primer, weil der Autolack sonst nicht
auf dem (schwarzen) Kunststoff halten würde. (Sieht man manchmal, wenn
einer selber lackiert hat, und es dann abblättert.)
Fazit:
Möglichkeit 1: eine so praxisuntaugliche Lackierung boykottieren
Möglichkeit 2: für´s Wirtschaftswachstum sorgen und lackieren lassen
Möglichkeit 3: Schrammen ignorieren
chaosconsult
lackierte Einsätze in den Stoßstangen. Das ist so ein leicht glänzendes
Glitzergrau, eher schon etwas in Richtung Messing.
Wenn man da drüberschrammt kommt darunter der schwarze Kunstoff
raus.
Von den Herstellern werden solche Kunststoffteile normalerweise matt
grau lackiert geliefert. Das ist nur ein Primer, weil der Autolack sonst nicht
auf dem (schwarzen) Kunststoff halten würde. (Sieht man manchmal, wenn
einer selber lackiert hat, und es dann abblättert.)
Fazit:
Möglichkeit 1: eine so praxisuntaugliche Lackierung boykottieren
Möglichkeit 2: für´s Wirtschaftswachstum sorgen und lackieren lassen
Möglichkeit 3: Schrammen ignorieren
chaosconsult