Seite 1 von 2
Kaufberatung gesucht...
Verfasst: 30. Jan 2008, 21:42
von Golfer
Hallo zusammen
Ich bin ganz neu hier und das nicht ganz ohne Grund; Ich liebäugle schon länger mit einem Kompaktvan, bin den Scenic I auch schon mal länger gefahren und fand ihn ganz angenehm.
Nun fand ich ein Angebot, dass mich stark interressiert:
RENAULT Mégane Scénic 1.6 RT, 9/1997, 105'000 km, Automatikgetriebe, frisch ab MFK (TÜV), CHF 4'400.- (ca. 2'700.- Euro)
Ausstattung: Klima, ZV mit IR, 2 Airbags, el. Fenster, ABS etc...
Auf was muss ich genau achten? Was kostet der nächste Service? Zahnriemen? Allgemeine Macken?
Ganz schön viel, was der Neue hier wissen will - ich weiss.
So oder so Danke jetzt schon für Eure Hilfe!
Gruss
Markus
Verfasst: 31. Jan 2008, 07:28
von Patlabor
MOIN!
Einen grossen Brocken hast Du bereits selber angesprochen: Der Zahnriemen.
Der sollte nach 100.000km oder aber 5 Jahren gewechselt werden. Wenn der also nicht letztes Jahr gemacht wurde, sollte er erneuert werden. In dem Falle bei Deiner Motorisierung unbedingt auch gleich die Wasserpumpe mittauschen lassen!
Automatik ist m.E. Geschmackssache - und nicht meiner :wink:
Und ansonsten kann ich Dir diese Liste empfehlen:
Mängel Scenic I Phase I
MfG
Frank
Verfasst: 31. Jan 2008, 08:05
von Anfänger
Ein schönes Auto zu einem fairen Preis;
gegebenenfalls mußt Du halt noch die 1000-1300 Stütz für den Wechsel von Zahnriemen, Wasserpumpe, Keilriemen und ggf. Lichtmaschinenfreilauf mit einkalkulieren.
Evtl ist auch noch ein Wechsel des Automatik- bzw. Getriebeöls sinnvoll
Die Automatik sollte perfekt laufen, sonst wird's schnell teuer. Also kein Rucken, "hartes" oder verzögertes Schalten, unerklärliches Schalten auf den 3. etc.
Ansonsten: aufgrund der Viergang-Automatik weder im Verbrauch noch im Abzug unbedingt ein "Weltmeister". Beim sanften Dahingleiten auf schwyzer Landstraßen und Autobahnen spielt beides sicher keine große Rolle.
Wenn Du also kein Paßstrassen-Kolonnenspringer bist, dann kannst Du da sicher angenehm und günstig von A nach B kommen.
In der Liste im Link oben steht fast alles, was an Problemen kommen KÖNNTE (aber nicht muss!) Das ist eine gute Checkliste im "Ausschlußverfahren", viele Fahrer kennen aber aus eigener Erfahrung nicht ein einziges Problem davon. Foren sind halt immer Fehler-lastig, die zufriedenen Benutzer haben meist keinen "Grund", einem Forum beizutreten. Lass Dich da also nicht abschrecken!
Nur meine sehr persönliche Meinung.
Gruß
Anfänger
Verfasst: 31. Jan 2008, 08:37
von Patlabor
MOIN!
Da muss ich Anfänger recht geben, lass Dich von der Liste nicht abschrecken!
Ich habe in den letzten 2,5 Jahren auch wenig machen müssen:
Radbremszylinder, Krümmer und Auspuff. Und natürlich habe ich den Zahnriemen mir WaPu wechseln lassen.
Also nicht abschrecken lassen!
MfG
Frank
Verfasst: 31. Jan 2008, 08:41
von Anfänger
Ich habe in den letzten 2,5 Jahren auch wenig machen müssen:
Und das bei Deinem nicht unbedingt niedrigen Kilometerstand ;-)
Ist schon ein gutes Auto, der Ier (sagt der Besitzer vom IIer)
Gruß
Anfänger
>>> Ausnahmen bestätigen die Regel<<< (sagte der Apotheker zur Kundin)
Verfasst: 31. Jan 2008, 12:16
von Golfer
Hallo zusammen
Na, das ist doch schon einiges zum beachten. Ich werd mir die Liste mal ausdrucken und damit den Scenic genauer durchleuchten.
Frage: Was kostet denn ein Zahnriemenwechsel (&WaPu) so in etwa? Bei meinem letzten VW warens so um die 100 Euros...
Vielen herzlichen Dank an alle!
Markus
Verfasst: 31. Jan 2008, 12:22
von Thomas80
je nach Werkstatt 250-500 Euro
Verfasst: 31. Jan 2008, 21:39
von motte
jo lass dich nicht abschrecken hab meinen scenic jetzt im april 4 jahre .... und "nur" den unterdruckregler machen lassen müssen ( außer verschleiß wie bremsen etc. ) und jetzt ist mir im vergangenen sommer der umluftklappenstellmotor verreckt ( Zahnrädchen abgenutzt )
Die erste Probefahrt erlebt :-)
Verfasst: 28. Feb 2008, 16:42
von Golfer
Hallo zusammen
Ich hab mich nun ein paar Wochen umgeschaut und neben einem Sharan, einem Evasion heute auch einen Scenic I, Phase I gefahren. Ich muss dem Auto wirklich ein gutes Fazit ausstellen, kompakt und geräumig, "wohnlich", spritzig (war ein 2lt. Automat) und zahlbar. "Mein" Scenic von heute hat 140TKm runter, hatte einen kleinen Blechschaden vorne und wurde nun zurecht gemacht. MFK (Schweizer TÜV) ist neu, Kat wurde ersetzt, und ich bekäm 2 Monate Garantie auf Motor und Getriebe. Als Garnitur hat er noch eine Klimaanlage. All das für CHF 4500.-, also knapp 3000 Euros.
Aber!
Frage:
Das Getriebe ist nicht über alle Zweifel erhaben. Beim lockeren Rollen mit 50Km/h blieb der dritte Gang drin, beim ausrollen von 80 auf 50 schaltetete er vom 4. in den 3. was halt recht stark bremst. Subjektiv hatte ich das Gefühl, dass sich die Automatik später besser benahm, als dann der Antrieb langsam auf Betriebstemperatur war.
Kann und soll ich mit so einem Getriebe leben, ist in nächster Zeit mit einem teuren Austausch zu rechnen oder bin ich mit 2 Monaten Garantie auf der sichern Seite? Die Arbeit müsste ich wohl trotz Garantie selber bezahlen...
Ausserdem: Die Kontrollleuchte für die Handbremse leuchtete beim Beschleunigen regelmässig auf. Dies sei wegen zu wenig Bremsflüssigkeit und werde noch ausgebessert. Naja, klingt für mich nachvollziehbar.
Gruss aus der Schweiz
Markus
Verfasst: 28. Feb 2008, 19:28
von Thomas80
Wann wurde der Getriebeölwechsel gemacht :?: Sollte Vorsorglich alle 40tkm gemacht werden, insbesondere aber dann wenn das Getriebe nicht ordentlich schaltet :!: Da ich einfach mal vermute, das das erste Öl noch drin ist (wie so oft) würd ich auf einen Wechsel und damit erneute Probefahrt bestehen, aus obengenannten Gründen von dir :!: Sind die Mängel dann weg kaufen andernfalls lieber nen Schalter kaufen :!: