Seite 1 von 3

welche Box für GS 2.0 dci

Verfasst: 18. Apr 2008, 20:36
von djtn
Hallo, welche Erfahrungen habt Ihr mit Tuning-Boxen für den neuen 110KW-Diesel ? was bringst, was kostet es, wie zuverlässig läuft es ?
Bitte keine Meinungsäußerungen zum Tuning generell, und bitte nur Äußerungen von denjenigen, die eigene Erfahrungen beisteuern können. Aus dem Verlauf ähnlicher Threads kann man lernen...Danke im voraus.

Verfasst: 19. Apr 2008, 09:32
von blackboy
Fahre selber seit 1nem jahr nen 1,9 dci mit tuning box !
2 sachen haben sich seitdem stark verändert
1. Derdurchschnitsverbrauch hat sich um ca 1 liter verringert ! (jetzt 5 - 5,5 l auf 100 km !!! )
2. er hat in allen gangen einen spürbaren leistungszuwachs sprich mehr und vorallem schnellere beschleunigung !

mein tip such dir nen tuner deiner wahl am besten in deiner nähe und erkundige dich bei ihm nach dem aktuellen preis ! habe ca 300 euro mit einbau bezahlt und bin damit höchst zufrieden !

ps diese zusatzsteuergerät baut dir heutzutage fast wirklich jede autowerkstatt ein .
viel spaß

Verfasst: 19. Apr 2008, 10:05
von martinf
blackboy hat geschrieben:1. Derdurchschnitsverbrauch hat sich um ca 1 liter verringert ! (jetzt 5 - 5,5 l auf 100 km !!! )
Wow, klingt gut! Ist das an der Tanke gemessen oder laut Bordcomputer (welcher von der durch die Box ggf. gesteigerten Einspritzmenge ja evtl. nichts mitbekommt)?

Gruß, Martin

Verfasst: 19. Apr 2008, 15:59
von blackboy
Äh wie an de tanke gemessen ich fahr zum tanken dort hin , messen kann ich da bei uns im lande leider nicht viel ich muß mich da leider auf meinen Bordcomputer verlassen der mir bei 60 liter tankinhalt(mehr geht da glaub ich auch nicht rein ) ca 1100 km strecke vorgibt und das auch je nach fahrweiße auch hin kommt .
mehr leistung beteutet aber doch auch schnelleres beschleunigen dadurch schneller auf der gewünschten geschwindigkeit dadurch schnellere gewünschte geschwindigkeit und rein mit dem 6 gang dadurch wenniger höchstdrehzahl sprich weniger spritverbrauch ! ?
oder nich

Verfasst: 19. Apr 2008, 16:24
von djtn
@blackboy: von welchem Tuner kommt denn Dein Tuning ? Chip oder Box ?

Verfasst: 19. Apr 2008, 17:28
von Lothar244
blackboy hat geschrieben:Äh wie an de tanke gemessen ich fahr zum tanken dort hin , messen kann ich da bei uns im lande leider nicht viel


Voll Tanken

Strecke ermitteln bis zum nächsten Tanken (Strecke)

Wieder voll tanken (Liter)



Liter
------------- X 100 km = Verbrauch auf 100 km
Strecke


Prozedur am besten mehrmals wiederholen und dann den Mittelwert bilden, da man ja normal nicht so voll tankt, das man den Karftsoft oben am Einfüllstutzen sieht und somit bei einem Durchgang noch leichte Abweichungen da sein können.

Verfasst: 19. Apr 2008, 19:39
von blackboy
keine ahnung wie sich der hersteller nent ich würde sagen es handelt sich nach einer box da es ein zusatzsteuergerät ist und es je nach lust und laune ein und ausschaltbar ist und die leistungsentfaltung mitels drehrad verändern läst
wegen dem hersteller muß ich bei gelegenheit mal nachschauen was auf dem gehäuse steht

Verfasst: 21. Apr 2008, 11:25
von Jomar59
Hallo,

habe es schon an anderer Stelle auch gepostet, alle Zusatzboxen erreichen die Mehrleistung nur durch mogeln, sie gaukeln dem Steuergerät falsche Werte vor und (oder) modifizieren die Werte aus dem Steuergerät. Ich will keinen von irgend einer Entscheidung abraten, aber mein Händler meinte, wenn man etwas macht, dann sollte man doch das Steuergerät neu programieren, ist die sauberste und beste Lösung. Das eigentliche Chiptuning, wie es von früher her bekannt ist, ist nicht das zusätzliche einbauen eines Chips oder sonstiges, früher wurden die alten Chips aus der Steuerung ausgebaut und dafür Neue mit anderer Software eingebaut, da die Alten meist nicht zum neuprogramieren geeignet waren. In der heutigen Zeit ist das umprogramieren sehr einfach und meist auch noch die billigere Lösung. Ich habe mir einen Adapter zum umprogramieren des Steuergerätes gekauft und kann nun jeder Zeit die Kennfelder meiner Motorsteuerung ändern. Einige Freunde von mir fahren zwischenzeitlich auch schon mit umprogramierten Steuergerät.

lg, Johann

Verfasst: 21. Apr 2008, 17:01
von Lothar244
@Jomar59

da würde mich mal interessieren, welchen Adapter und Software du verwendest. Und welchen 1er Ph 2 du damit bearbeitest bzw. was er bringt.

Verfasst: 21. Apr 2008, 17:47
von Jomar59
Lothar244 hat geschrieben:@Jomar59

da würde mich mal interessieren, welchen Adapter und Software du verwendest. Und welchen 1er Ph 2 du damit bearbeitest bzw. was er bringt.
Hi,

ich habe einen 1,9 dci mit 102 PS, das max liegt bei ca 140 PS, aber da raucht er schon und ist wegen der Kupplung nicht empfehlenswert, die hält nur 130 PS aus. Dazwischen ist vieles möglich, OBD Schnittstelle und KWP2000 fähiges Modul vorausgesetzt, alles andere ist für für Normalverbraucher zu hoch. Beim Benziner wirkt sich das Ganze nicht so stark aus, ist aber auch ein wenig drinnen.

lg, Johann