Seite 1 von 2

Farbwahl

Verfasst: 22. Sep 2008, 17:43
von gsint
Hi,

unser alter GS bekommt einen Nachfolger.
Nun geht es um die Farbe. Bisher haben wir "Perlmutt Schwarz".

Der Neue soll nicht mehr schwarz sein. Zur Auswahl stehen:

Wüsten Beige
Atacama Beige
Dacota Beige
Platin Grau
Stahl Grau

Das Problem ist nun, dass die Farben sich in den letzten Monaten z.T. deutlich geändert haben. Silber ist nicht mehr gleich silber (ok, es heißt ja auch anders: platin vs. polargrau) und das neue stahlgrau scheint auch ziemlich anders zu sein als das alte.

Dazu kommt noch, dass bei den ganzen ausgestellten Autos in den verschiedenen Autohäusern sowie bei den Fotos von Renault im Web nie die genaue Farbbezeichnung dazugeschrieben wird.

Des Weiteren finde ich "wüsten beige" zwar im aktuellen 2009er Prospekt aber nicht auf der Website.

auf renault.fr finde ich ein "gris cassiopée". Ist das vielleicht das gleiche wie "wüsten beige"?

Das Thema nervt mittlerweile echt. Ich will auch nicht 100 Häuser abklappern um endlich mal ein paar der o.g. Farben im Tageslicht direkt am Auto vergelichen zu können.

:zzz: Also, langer Rede kurzer Sinn, sollte jemand von euch vielleicht einen Scenic oder GS in einer der o.g. Farben sein eigen nennen, würde es mir super helfen, wenn er/sie ein paar Bilder in die Galerie stellt. :up:

...ächz... :wall:

Verfasst: 22. Sep 2008, 20:43
von Anfänger
Wenn Du als Münchner zum Hanauer in der Wasserburger Landstrasse und zur Renault Niederlassung am Frankfurter Ring fährst, dann solltest Du alle farben gesehen haben. Die Blechplättchen mit den aktuellen farben haben sie sowieso beide und beide Häuser haben auch genügend Neu- und gebrauchtfahrzeuge da, dass Du mindestens 4 der 5 Farben vor Ort am Auto sehen kannst. naja, vielleicht nicht unbedingt am Scenic oder gar Grand, aber zumindest am Auto...

Am einfachsten ist es natürlcih, wenn Du vorher anrufst, od die Fraben auch wirklich da sind ...

Aus eigener erfahrung kann ich Dir sagen, dass die beigetöne wesentlich schmutzunempfindlicher sind und auch insbesondere am Scenic "edler" wirken als die beiden doch recht "blechigen" Grautöne auf deiner Liste.

Platingrau passt eher zu einem Golf (DuckundWeg)

Gruß
Anfänger

PS. Wo hast Du denn Deinen derzeitigen gekauft?

Du kannst mir auch eine PN schicken...

Verfasst: 23. Sep 2008, 08:29
von gsint
Anfänger hat geschrieben:Die Blechplättchen mit den aktuellen farben haben sie sowieso beide und beide Häuser haben auch genügend Neu- und gebrauchtfahrzeuge da, dass Du mindestens 4 der 5 Farben vor Ort am Auto sehen kannst. naja, vielleicht nicht unbedingt am Scenic oder gar Grand, aber zumindest am Auto...

Naja... die Plättchen am Frankfurter Ring waren nicht unbedingt aktuell und schon gar nicht vollständig. Das Wüsten beige hatten sie zB gar nicht. Unter der Woche ist es bei mir Arbeitstechnich auch etwas schwierig. Daher war ich am Sonntag da. Natürlich keine Beratung sondern nur ein Wachmann. Und wie gesagt, auf den 10000000 Gebrauchtwagen im Hof steht leider nicht die Farbcodierung dran.

Anfänger hat geschrieben: Am einfachsten ist es natürlcih, wenn Du vorher anrufst, od die Fraben auch wirklich da sind ...

Darauf wird es wohl hinaus laufen (müssen)... Trotzdem wären so ein paar Fotos hier im Forum inkl. Farbcode recht nützlich... vielleich gehe ich ja mal mit gutem Beispiel voran ... obwohl, "perlmutt schwarz" ist halt einfach nur schwarz, war immer schon so, da wird sich auch wohl kaum was ändern :)

Anfänger hat geschrieben:Platingrau passt eher zu einem Golf (DuckundWeg)

sag das mal meiner Frau... :bash:

Anfänger hat geschrieben:PS. Wo hast Du denn Deinen derzeitigen gekauft?

In der Zentrale. Aber mein aktueller Händler/Werkstatt ist im Süden und nicht besonders groß. Da mach das Farbengucken keinen Sinn... :wink:

Verfasst: 23. Sep 2008, 10:37
von chipo
Hallo
Kann dein Problem absolute nachvollziehen wir haben unseren ca. vor 1 Monat bestellt , soll laut Renault am 15.10 kommen.

Die Farbpaletten sind beim Händler nicht Aktuell (da kann man es eh nicht richtig einschätzen)und der Scenic steht nicht in jeder neuen Farbe beim Händler.
Manche Farben muss man aber auf genau diesem Fahrzeug sehen um zu wissen wie sie wirken.
Wir hatten noch Glück unser Händler hatte zumindest einen Megan in Stahlgrau met. ganz frisch reinbekommen so das wir uns letzendlich für diese Farbe auch entschieden haben.

PS: Hab bisher nicht ein Bild von einem Scenic in Stalgrau met im Internet gefunden, muss da halt auf mein Gefühl verlassen, hoffe ich bin nacher nicht entäuscht:)

Verfasst: 23. Sep 2008, 11:07
von Vygi
Ich bin mit meiner Farbe (s. rechts) höchstens zufrieden! Optisch schön, sehr pflegeleicht, und auch ziemlich selten. Lustigerweise hat der Verkäufer (ausgerechnet am Fr.Ring) beim Vorführen der Farben Wüstenbeige und Dakotabeige miteinander verwechselt. Wir wollten die hellere bestellen, haben aber dunklere bekommen... eigentlich zum Glück! Weil Dakotabeige jetzt doch noch etwas zu hell erscheint.

Verfasst: 23. Sep 2008, 14:17
von gsint
chipo hat geschrieben:PS: Hab bisher nicht ein Bild von einem Scenic in Stalgrau met im Internet gefunden, muss da halt auf mein Gefühl verlassen, hoffe ich bin nacher nicht entäuscht:)

ich drück dir die Daumen :wink:

Verfasst: 23. Sep 2008, 15:46
von chipo
Schau mal hier ist einer in Wüsten Beige vielleicht hilft dir das weiter

Wüsten Beige


Dakota beige


Platin-Grau

Ein Megan
Atacama Beige

Verfasst: 23. Sep 2008, 19:43
von Desarek
Schau mal hier ist einer in Wüsten Beige vielleicht hilft dir das weiter ....
Na hoffentlich ist der Monitor richtig eingestellt (im Verhältnis zur benutzten Kamera!) sonst läßt sich das auch wieder schlecht einschätzen!

Verfasst: 23. Sep 2008, 21:09
von Anfänger
Lass mal, das muß man und besonders Frau in Natura gesehen haben, zumal sich die Farbwirkung je nach Licht auch noch ändern kann.

Unser geniales Karnickelgrau (pardon: Angora-beige) wirkt je nach Sonneneinstrahlung manchmal eher bläulich-violett oder eher creme-rosa;
auf den Plastikkotflügeln eine Idee wärmer (rötlicher) als auf den Blechtüren und auf der Motorhaube eher kälter (bläulicher).
Und bei praller Sonne eher rosa und im Schatten eher grau...
6 verschiedene Farbeindrücke vom gleichen Auto!!

Fotos bringen insofern gar nichts, selbst wenn sie an gleicher Stelle und mit gleichen Lichtverhältnissen aufgenommen wurden.

Speziell die Beigetöne wirken am eindrucksvollsten auf dem Auto in praller Sonne.
Viel Glück bei der Auswahl!

Anfänger

Verfasst: 24. Sep 2008, 09:25
von gsint
Anfänger hat geschrieben:... zumal sich die Farbwirkung je nach Licht auch noch ändern kann.

ja, danke für den Hinweis. Ich denke, ich werde wohl wirklich Autohäuser abklappern. Ist wohl am vernünftigsten und das Einzige, was wirklich was bringt.
Wie du schon geschrieben hast, sehen Fotos im I-Net von ein und der selben Farbe vollkommen unterschiedlich aus... musste ich auch schon feststellen.

Danke an alle!