Welche Reifengröße auf Scenic I Ph: I ?

Reifen, Felgen, Federung, Aufhängung, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Antworten
puch14
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 14
Registriert: 10. Apr 2007, 00:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Welche Reifengröße auf Scenic I Ph: I ?

Beitrag von puch14 »

Hallo,

ich fahre einen 1er Scenic mit 1.6er Motor Bj:97.
In meinem Fahrzeugschein sind Reifen in der Größe 175/70 14 eingetragen.
Kann mir jemand sagen ob für den Wagen auch Reifen in der Größe 185 70/14 zugelassen sind?
Ich habe ein Angebot bekommen, für Sommerreifen mit Felgen in der Größe.
Die Felgen waren zwar vorher auch auf einem 1er Scenic drauf, nur weiß ich nicht ob es da eventuell unterschiede bei zB. anderem Motor gibt.
Ich stelle diese Frage weil in meinem Schein halt nur die eine Größe eingetraen ist. Und den Brief habe ich gerade nicht zur Hand, wenn da überhaupt was anderes drin steht?!

Gruss
Puch
Renndiesel 1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Renndiesel 1 »

Hallo Puch,
habe damals (Okt 2001)dieselbe Anfrage an Renault gestellt.
Habe noch ne alte Unbedenklichkeitsbescheinigung von Renault betrifft Sc I Ph I mit den Fahrgnummern:
VF1JA0F02..... VF1JA0F05.....
VF1JA0K05..... VF1JA0G0.....
VF1JA0N05..... VF1JA0L05.....

Gegen die Verwendung von Reifen der Dimension 185/65 R15 88T auf Serienfelge 6J x 15 FH/CH, ET+43 bestehen bei den oben genannten Fahrzeugtypen keine Bedenken.
Eine Prüfung durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen ist erforderlich.

Das heißt 14 Zoll Reifen geht nicht, war damals auch enttäuscht.

Gruß Heiko
puch14
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 14
Registriert: 10. Apr 2007, 00:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von puch14 »

Hallo Renndiesel,

die Antwort kommt für mich leider ein wenig zu spät :( .
Ich habe gestern in der Bucht folgende Reifen für 65 Euronen ersteigert:

Aluminium-Kompletträder 185/70 R14 T

für Renault Megane oder Megane Scenic Baujahr 1997-1999

Alufelge: 4x 6J x14 ET43, Lochkreis 100,

Reifen : 2x Fulda Eco-Control (fast neu) Profiltiefe 7 mm

2x Michelin Energie E2 (gebraucht) Profiltiefe 4 mm

http://www.ei-ch.de/Scenic/reifen.JPG

Da ich ja den gleichen Wagen fahre, habe ich gehofft diese Größe benutzen zu dürfen. :cry:

bei mir trifft folgende Fahrgestellnummer zu: VF1JA0F05..... , habe ich das richtig verstanden,
dass ich die oben genannte Größe gar nicht fahren darf, oder kann ich sie mir eventuell eintragen lassen?

Wenn ja, was würde mich der spaß ca. kosten?

Grüsse
Puch
Renndiesel 1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Renndiesel 1 »

Hallo Puch,
für deine erworbene Reifengröße gab es bei Renault damals keine Freigabe. Du must versuchen beim TÜV eine Einzelabnahme machen zu lassen. Wenn sich der Tüv allerdings auf Freigaben von Renault bezieht kann es schlecht werden. Kosten : Da habe ich keine Ahnung. Aber fragen beim Tüv kann nix schaden. Außerdem kannst du dich ja nochmal bei Renault erkundigen.

https://www.renault.de/kontakt/lead-test-kontakt.jsp

Gruß Heiko
tomruevel
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1957
Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von tomruevel »

Moin,

mit der Einzelabnahme würde ich mir nicht allzu große Hoffnungen machen.
Der TÜV (zumindest hier bei uns) nimmt nur das ab, wofür man auch irgendein Gutachten vorlegen kann.

In meinem Falle hätte ich gerne für meinen GS 205/55 R 16 anstelle 205/60 R 16 eingetragen.
Diese Reifengröße wird aber nur in Verbindung mit Alufelgen eingetragen, die das entsprechende Gutachten haben. Da nützt es auch nichts, wenn die Stahlfelgen (die ich weiter benutzen möchte) die gleichen Maße haben.
puch14
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 14
Registriert: 10. Apr 2007, 00:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von puch14 »

Hallo,

kennt jemand die KBA Nummer von den Felgen, die oben im Foto zu sehen sind, oder weiß wo sie zu finden ist?
Leider habe ich keine aussagekräftige Nummer gefunden.

Ich habe nur diese Daten von den Felgen: 6J x14 ET43, Lochkreis 100

Gruss
Puch
blackboy
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 86
Registriert: 23. Mai 2007, 18:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von blackboy »

die kba nummer müste ebenfals in der felgen innenseite stehen
aber pack dir doch einfach die felgen ins auto und fahr einfach mal zum tüv der kann dir da auf jeden fall weiterhelfen alles andere bringt dir so oder so nichts wenn du legal unterwegs sein wilst ?
zum tüv mußst du dann so oder so nur er kann dir 100% zu oder absagen geben !!
denn auch bei ihm gilt fragen kostet schließlich nichts , jedenfals nicht beim tüv meines vertrauens !
abe oder gutachten bekomst du übrigens direckt beim felgenhersteller jederzeit nachgeliefert und bei großen herstellern kanst du diese sogar selbst im netz runterladen !! mfg.
eagle50
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 2
Registriert: 31. Mär 2009, 23:56
Scenicmodell: Scenic 1 Phase 1
Kurzbeschreibung: Er ist ganz einfach zuverläsig
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von eagle50 »

Hallo, ich habe 185/65 R14 84T auf Felge 6JX14H2 ET 37 eingetragen.
Kein Problem
Habe VF1JAOF05........
Antworten

Zurück zu „Scenic 1: Fahrwerk und Räder“