Seite 1 von 1

Heckklappe Kunststoffleiste

Verfasst: 3. Mär 2009, 14:11
von grubentier
Hey , kann mir einer sagen , schreiben , erklären wie ich die Kunststoffleiste von der Heckklappe abbekomme beim Scenic 2.

Verfasst: 4. Mär 2009, 19:58
von Thunder
Entweder ist die hinter der Verkleidung geschraubt, ich gehe aber eher davon aus das sie nur geklammert ist. die Klammern gehen aber bei demontage kaputt.

Verfasst: 6. Mär 2009, 11:28
von pompiers
...die Kunststoffverkleidung an der Heckklappe ist geclipst und mit einem Klebesatz verklebt.
Dieser wird wohl nach der Demontage ersetzt werden müssen...

Evtl. kann auch Karosseriekleber verwendet werden...???

Verfasst: 10. Mär 2009, 19:59
von Dicker1904
Moin,
mache innen die Verkleidung ab, dann kannst du die Plastikleiste von Innen herrausdrücken und die Klammern gehen nicht kaputt. Es ist so eine Art Gummi womit das Plastik noch an der Karosserie fest ist aber das löst sich gut und wenn du es nicht alzu lange ab lässt glebt es sogar wieder. Ansonsten einfach ein wenig Silikon dazwischen und gut ist.


Ist eigendlich ganz einfach.


Gruß
Dicker

Heckklappe Kunststoffleiste

Verfasst: 14. Mär 2009, 21:19
von grubentier
danke für die antworten , brauche also nichts zuschrauben.

Ich meine das teil wo das Nummernschild befestigt ist , ich hoffe ihr auch.

Verfasst: 15. Mär 2009, 09:52
von Dicker1904
Ja das Teil meine ich auch. Schrauben musste aber die Innenblende.


Gruß
Dicker

Heckklappe Kunststoffleiste

Verfasst: 17. Mär 2009, 15:45
von grubentier
habe heute Kunststoffleiste abmontiert .

1.Ich mußte 4 schrauben von der innen Blende abschrauben.

2.Mußte Ich 2 10er Muttern abschrauben.

3.Jetzt konnte Ich vorsichtig Kunststoffleite von den Klammern entfernen

4.Nur noch alle Kabel entfernen

5.Fertig in ca 10min.

Verfasst: 17. Mär 2009, 22:36
von Dicker1904
Und sind die Klammern alle heile geblieben?

Ist doch kein Hexenwerk, oder?

Beim Dranmachen würde ich, wie schon gesagt, ein wenig Fahrzeugsilikon darunter machen. Sonst kann es sein das es in der Mitte ein wenig absteht. Sieht man aber nur, wenn der Deckel auf ist, sieht dann aber scheiße aus.

War bei mir so.

Gruß
Dicker
:ciao:

Heckklappe Kunststoffleiste

Verfasst: 2. Apr 2009, 10:17
von grubentier
Alles heile geblieben.

Das Klebe/Dichtband habe ich etwas warm gemacht bis es wieder klebte und dann an montiert.

Held alles super.

Verfasst: 2. Apr 2009, 22:56
von pompiers
...bei meinem Scenic hatte man beim Anschrauben des hinteren Kennzeichens Treibschrauben verwendet, diese stützten sich unterhalb der Kunststoffleiste auf dem Karosserieblech ab und hebelten die Plastik aus...

Erfolg: unsägliches Klappern der Heckklappe (kommt Heckklappe eigentlich von "...klappern"???)
und "Staunen" in der Werkstatt - "das hat er so noch nie gemacht..."

Ergo: Ersatz des Klebesatzes, das ginge nach Aussage der Werkstatt nur im Komplettaustausch der Kunststoffleiste...??? :?: :?:

...die wurde ebenfalls miserabel angebracht, aber wenn ich sie ab und zu andrücke, ist das Klappern erträglich... :(

Weitere "Verbesserungsversuche" habe ich dann nicht mehr eingefordert.


Die Marke "Renault" stirbt mit ihren Werkstätten... :cry: