Seite 1 von 1
Wassereinbruch in Reserveradmulde
Verfasst: 5. Apr 2009, 17:27
von Wutzebaer
Nabend zusammen zumeinem Leidwesen muste ich jetzt feststellen das sich in meiner Reserveradmulde ein Aquarium gebildet hat. In der Mulde standen ca 4 cm Wasser die ich jetzt mühsam entfernt habe. Ausserdem habe ich das Problem das aus der Kombination von Wasser und den Warmen Temperaturen meine Abdeckung über dem Reserverad nun zum Leben erweckt wurden ist. Die gesammte Matte hat Schimmelsporen entwickelt. Auch die Dämmatte die zwischen Reserverad und Stoßstange ist ist klatsch Nass.
Hatte hier noch jemand das Problem bzw weiß jemand woran es liegen könnte. Und wie stehen die Chancen das Renault den Schaden übernimmt??? Ich mein ist ja immerhin nicht ein Verschleißteil was da Defekt ist denke ich mal.
Danke im Vorraus
Verfasst: 5. Apr 2009, 20:02
von mariorx4
Hallo Wutzebaer,
setz Dich hinten in den Kofferraum, mach die Hecktür zu und lasse jemanden das Heck "berieseln", auch die Fondfenster. So wirst Du erstmal die Ursache feststellen und kannst dann Gegenmaßnahmen ergreifen. Viel Glück!
Mario
Verfasst: 6. Apr 2009, 10:58
von Wutzebaer
habe alles Berieseln lassen leider war kein Wassereintritt festzustellen. Was ich jetzt noch probieren werde ist das ich ihn einmal in ner Waschstrasse durchfahren lasse und einmal mit ner Sprühlanze Absprühe vielleicht ist ja da was festzustellen.
Mir ist jedoch gestern noch was aufgefallen als Die Mulde voll Wasser war hatte ich mal unters Auto geschaut und wenn man von unten Schaut dann sieht man mittich der Mulde einen Deckle der mit 3 Schrauben befestigt ist. Aus dem Rand des Deckels kamen vereinzelnt kleine Tropfen Wasser. Aber ich kann mir nicht vorstellen das da auch Wasser reinkommt jedenfalls nicht soviel das es in der Mulde 4cm hoch steht.
Verfasst: 6. Apr 2009, 19:30
von mariorx4
Hallo Wutzebaer,
so lange Du nicht unter Wasser gefahren bist läuft da nichts rein :) . Hast Du eigentlich Glasdächer drin? Wenn ja, kann auch da ein Schlauch defekt o.ä. sein und ins Innere ablaufen.
Mario
Verfasst: 12. Apr 2009, 04:09
von krippstone
Beim Mégane II Grandtour gab es dieses Phänomen ebenfalls, hier lag das Problem an der Abdichtung der Rückleuchten und wurde,
sofern es in der Garantiezeit beanstandet wurde, auch kostenfrei behoben.
Da man für gewöhnlich nicht ständig in die Mulde schaut, fällt es auch nicht so schnell auf ...
Verfasst: 12. Apr 2009, 10:50
von Wutzebaer
Ne habe keine Glasdächer drin.
Und Garantie hab ich auch nicht mehr. Leider!