Pollenfilter selbst tauschen bei Scenic 1
Pollenfilter selbst tauschen bei Scenic 1
Hi
Kann mir jemand sagen, wo genau beim Scenic 1 der Pollen-Filter sitzt.
Sollte ja alle 6 Monate getauscht werden, oder ?
Gibt's für den Tausch irgendwelche Anleitungen im Internet ??
Gruß Vadull
Kann mir jemand sagen, wo genau beim Scenic 1 der Pollen-Filter sitzt.
Sollte ja alle 6 Monate getauscht werden, oder ?
Gibt's für den Tausch irgendwelche Anleitungen im Internet ??
Gruß Vadull
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
meines wissens nach ist er bei meinem Phase 2 unten im Beifahrerfussraum. Musst von unten glaube 2 Torx rausdrehn und dann Deckel ab und rausziehn. Am besten nach Muster bestellen, gibt glaube ich 2 Varianten im Phase 2. Hoffe das hilft dir, aber soweit ich weiß alle 2 Jahre wechseln oder 30.000 km????Wie es beim Phase 1 ist weiß ich nicht, könnte sein, das er im Motorraum auf der Beifahrerseite ist, so wie beim Megane Coach Phase 1! Viel Glück, kann ja nacher nochmal nachgucken, Bilder mach ich falls gewünscht!
meines wissens nach ist er bei meinem Phase 2 unten im Beifahrerfussraum. Musst von unten glaube 2 Torx rausdrehn und dann Deckel ab und rausziehn. Am besten nach Muster bestellen, gibt glaube ich 2 Varianten im Phase 2. Hoffe das hilft dir, aber soweit ich weiß alle 2 Jahre wechseln oder 30.000 km????Wie es beim Phase 1 ist weiß ich nicht, könnte sein, das er im Motorraum auf der Beifahrerseite ist, so wie beim Megane Coach Phase 1! Viel Glück, kann ja nacher nochmal nachgucken, Bilder mach ich falls gewünscht!
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 858
- Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
- Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
- Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE - Motor: 1,4 Turbo
- Ausstattung: -
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: 30. Apr 2004, 17:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
[Hoffe mal, dass der Beitrag hier richtig ist, sonst bitte verschieben]
Hallo zusammen,
wollte gestern mal nach dem Pollenfilter im Scenic gucken - aus dem Gebläse kamen Klack-Geräusche, wenn auf Umluft geschaltet wurde, es kam weniger Luft als früher etc. Mensch war der siffig, viele Blätter drin usw. Mir ist nur aufgefallen, dass die Lamellen an einer Stelle gestaucht war, sodass das Ding nicht mehr Viereckig war, sondern eher so:
--\\ //---
---\\//---
----------
----------
aussah. Also er war gegenüber vom Plastik-Teil gestaucht.
Ist das beim Scenic normal?
Hab den Reinluftfiltern vorher noch nie gesehen. Ich weiß auch nicht, ob der bei der Inspektion vor einem halben Jahr getauscht worden ist :?:
Das Klacken war wenigstens nach dem Einbau wieder weg.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
aSe
P.S.: Danke für die Anleitung. Der Aus- und Einbau ist gar nicht so schwer gewesen, wie ich gedacht hätte. Einziges Problem: Als Brillenträger kopfüber arbeiten. Die Brille wollte nicht auf der Nase bleiben :lol:
Hallo zusammen,
wollte gestern mal nach dem Pollenfilter im Scenic gucken - aus dem Gebläse kamen Klack-Geräusche, wenn auf Umluft geschaltet wurde, es kam weniger Luft als früher etc. Mensch war der siffig, viele Blätter drin usw. Mir ist nur aufgefallen, dass die Lamellen an einer Stelle gestaucht war, sodass das Ding nicht mehr Viereckig war, sondern eher so:
--\\ //---
---\\//---
----------
----------
aussah. Also er war gegenüber vom Plastik-Teil gestaucht.
Ist das beim Scenic normal?
Hab den Reinluftfiltern vorher noch nie gesehen. Ich weiß auch nicht, ob der bei der Inspektion vor einem halben Jahr getauscht worden ist :?:
Das Klacken war wenigstens nach dem Einbau wieder weg.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
aSe
P.S.: Danke für die Anleitung. Der Aus- und Einbau ist gar nicht so schwer gewesen, wie ich gedacht hätte. Einziges Problem: Als Brillenträger kopfüber arbeiten. Die Brille wollte nicht auf der Nase bleiben :lol:
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 858
- Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
- Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
- Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE - Motor: 1,4 Turbo
- Ausstattung: -
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Vielleicht ist der falsche drin (gibt 3 oder 4 Verschiedene für den Scenic) oder verkehrtrum drin, den mit dem Plastik kriegt man mit gewalt auch anders rein, ob er sich dann aber verbiegt weiß ich nicht.
Die Anleitung ist übrigens seit 20. Juni Online: http://www.scenic-feature.net/s_i_p_i_r ... filter.htm
Die Anleitung ist übrigens seit 20. Juni Online: http://www.scenic-feature.net/s_i_p_i_r ... filter.htm
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Habe den bei mir nach zwei Jahren auch gewechselt. Der sah vielleicht aus obwohl Garagenauto. Ja man kriegt das Teil bei meinem mit Gewalt auch falsch rein, dann verbiegt das Teil, hat die Werkstatt bei mir auch geschafft. Eigentlich gehts nicht, da mein Filter extra asymetrisch ist. Aber mit Hauruck geht alles...
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 858
- Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
- Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
- Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE - Motor: 1,4 Turbo
- Ausstattung: -
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 131
- Registriert: 2. Dez 2004, 09:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Mir ist nur aufgefallen, dass die Lamellen an einer Stelle gestaucht war, sodass das Ding nicht mehr Viereckig war, sondern eher so:
--\\ //---
---\\//---
----------
----------
aussah. Also er war gegenüber vom Plastik-Teil gestaucht.
Ist das beim Scenic normal?
Hi aSe,
ich hab zwar einen Scenic 1 Phase 1, vermute aber mal, der Luftfilter ist
ähnlich, weil ich Deine Zeichnung kenne. Wenn ich den ausbaue hat der
meist so eine leichte (!) Delle an einer Seite. Da ist wohl irgendwas im Weg. Das hatte aber bereits der erste Filter, der noch am Montageband
eingebaut worden war.
Gruß
chaosconsult