Seite 1 von 1

Wischerarm Fahrerseite auswechseln

Verfasst: 17. Mai 2009, 21:01
von Ausbremser
Nabend,
mein linker Wischeram knackst beim Wischen so laut. Irgendwie liegt es an der feder vermute ich. Nun meine Frage.....kann ich den einfach austauschen indem ich die Mutter löse, den Wischerarm rausheble und nen neuen einsetze? Oder gibt es da was zu beachten?
LG
Ausbremser

Verfasst: 18. Mai 2009, 09:31
von Uwe1
Hallo Ausbremser! Um welchen Scenic geht es denn? Gruß Uwe

Verfasst: 18. Mai 2009, 14:53
von bernard1972
den Wischerarm rausheble

Hallo Ausbremser!

Bitte paß' auf mit dem Raushebeln!!! :!:
Ich hatte vor ein paar Wochen das Vergnügen, den linken Wischerarm bei einem Scénic I Phase 1 ausbauen zu müssen und habe unvorsichtigerweise auf das Windlaufplastik unterhalb der Windschutzscheibe gedrückt - nicht wissend, daß die Scheibe ca. 2-3 cm unter das Plastik hineinragt. Dadurch hatte ich sie (ja, die Windschutzscheibe) natürlich zerstört! :wall: :hurt:

Falls sich der Arm von der Welle nicht lösen läßt (sitzt auf einer konischen Verzahnung) bitte unbedingt einen Abzieher verwenden. Aufpassen auf die Scheibe!!!

Andererseits kann ich mir nicht erklären, warum die Feder am Knacken des Scheibenwischers schuld sein soll, vielleicht ist das gesamte Gestänge oder nur ein Gelenk unterhalb des Windlaufplastiks schon ein wenig ausgeschlagen oder läuft "trocken" - zum Nachsehen müssen aber wieder beide Arme runter und das Plastik, also siehe oben!

Gruß,
Bert

Verfasst: 19. Mai 2009, 05:34
von Ausbremser
Oh Sorry, dachte der Scenic steht in meinem Profil.
Scenic II, Bj. 11.10.2004, 1,6 liter 16V.

Die Feder ist ja zum einen am Kipppunkt eingehängt und an der anderen Seite an einem "Innenteil". Und dieses wippelt irgendwie rechts und links und ich vermute das Knacken kommt von da her. Es hört sich auch nach einer gespannten Feder an die irgendwo hängen bleibt und dann rüberschnappt (????).

@Bert
danke für den Tipp! Das wäre genau mein Ding gewesen!! :-)
Um an das untenliegende Gestänge zu kommen muss ich beide wischen abziehen? Gut, dann schau ich evtl. da mal nach.

LG und 1000Dank

Verfasst: 19. Mai 2009, 07:23
von bernard1972
Um an das untenliegende Gestänge zu kommen muss ich beide wischen abziehen? Gut, dann schau ich evtl. da mal nach.
Leider weiß ich nicht, wie die Sache beim IIer aussieht, viel anders als beim ScI wird's aber nicht sein.

Gruß,
Bert