Seite 1 von 3
Reifenformate/Tragzahl -Winterreifen für TCe
Verfasst: 21. Okt 2009, 08:00
von ae
Moin Sceniasten,
17" sind Serie - Sommer.
Welche Tragzahl hat Euer vollwertiger Erastzreifen beim Sc III (nach meiner Erk. ein 205/60R16) ?
Was sagt die Zulassungsbescheinigung zum genauen Reifenformat?
Suche Format für Winterräder.
Gruß vom zukünfitgen ScIII TCe130-Fahrer.
Re: Reifenformate/Tragzahl -Winterreifen für TCe
Verfasst: 22. Okt 2009, 17:34
von ae
Könnte denn nicht mal einer in seinen Fahrzeugsch... verzeihung Zulassungsbescheinigung Teil soundso schauen?
Oder morgen früh in die Ersatzradmulde? Möglicherweise auc in der Bedienungsanleitung?
Gruß ae
Re: Reifenformate/Tragzahl -Winterreifen für TCe
Verfasst: 22. Okt 2009, 18:15
von cutty
Kann zum 3er nix sagen.
Bei meinem 2er Ph 1 ( kurz) verwende ich im Winter 195/65 15. Tragzahl ( H91)
Besserer Halt, weniger Aquaplaning und spürbar billiger als 205er.
Re: Reifenformate/Tragzahl -Winterreifen für TCe
Verfasst: 24. Okt 2009, 08:59
von badusan
In der Zulassung steht 206/60 R 16 (96) H.
Re: Reifenformate/Tragzahl -Winterreifen für TCe
Verfasst: 24. Okt 2009, 10:26
von cutty
badusan hat geschrieben:In der Zulassung steht 206/60 R 16 (96) H.
Gibt es auch Alternativangaben ??
Bei mir ( Scenic II Phase 1 kurz) sind angeführt, und somit zugelassen:
195/65 R15 (91)T auf Felge 6.50J 15 ET 45 ( meine günstige Winter-Version Goodyear UltraGrip7 )
205/55 R16 (91)H auf Felge 6.5J 16 ET 49 ( Sommer Michelin Energy )
zusätzlich, wenn auch für mich unverständlich:
205/650 R 440A 94H 195x440 ET49
Re: Reifenformate/Tragzahl -Winterreifen für TCe
Verfasst: 24. Okt 2009, 11:39
von Desarek
cutty hat geschrieben:Gibt es auch Alternativangaben ??
Nicht in der Zulassungsbescheinigung. Da steht nur noch eine. Ist seit der Umstellung von Schein/Brief auf Zulassungsbescheinigung I und II so ;-) Alternative Angaben finden sich m.W. in der Übereinstimmungserklärung.
cutty hat geschrieben:zusätzlich, wenn auch für mich unverständlich:
205/650 R 440A 94H 195x440 ET49
Das sind die Angaben für die PAX-Reifen von Renault. Ein System was es sicherlich nicht mehr lange gibt, da es zu wenig unterstützt wird. Die
Sufu wird es Dir erklären ;-)
P.S.: Bitte hier keine weiteren Fragen Zum S2, es geht ausschließlich um den S3
Re: Reifenformate/Tragzahl -Winterreifen für TCe
Verfasst: 24. Okt 2009, 14:18
von badusan
In der Übereinstimmungsbescheinigung steht:
205/60 R16 (92)H, 6.60 J 16-47
205/55 R17 (95)H, 7.00 J 17-49
Re: Reifenformate/Tragzahl -Winterreifen für TCe
Verfasst: 28. Okt 2009, 22:08
von bugbug24
Hi zusammen,
hatte die gleiche Fragestellung mit den Winterreifen.
Neben der Angabe in der Übereinstimmungsbescheinigung mit 205/60 R16 (96)H, 6.50 J 16-47 steht ein Sternchen.
Dies verweist bei mir auf die Rückseite mit Punkt 50.: 205/60 R16 (92)H, 6.50 J 16-47
Gestern nun hab ich von meinem "freundlichen Renaulthändler vor Ort" nicht die teure Renault-Lösung verkauft bekommen, sondern:
205/60R16 TL H M+S Fulda mit Felgen von Ronal 6,5x16 (mit einem Ring, damit diese Felgen montiert werden können).
Er hat extra nachgesehen, diese sind per Gutachten für den GS frei.
Preis komplett: knapp 600 Euronen. Das sind immerhin 250 Euro weniger als Renault für die Hauslösung im Prospekt angibt.
Soviel mal,
bugbug24 (Martin)
Re: Reifenformate/Tragzahl -Winterreifen für TCe
Verfasst: 29. Okt 2009, 08:43
von Desarek
bugbug24 hat geschrieben:(mit einem Ring, damit diese Felgen montiert werden können)
Die bekommt man bei vielen Felgen von Drittanbietern, da die Felgen für mehrere Fahrzeuge konstruiert wurden. Meine Alu´s vom Astra F passen mit diesen Zentrierring auch auf meinem Scénic (ja ich sogar beide ABE´s).
bugbug24 hat geschrieben:Er hat extra nachgesehen, diese sind per Gutachten für den GS frei.
Steht da drin, das diese nicht eingetragen werden müssen?!? Normalerweise müssen Felgen von Drittanbietern immer vom TÜV abgenommen werden.
Re: Reifenformate/Tragzahl -Winterreifen für TCe
Verfasst: 9. Nov 2009, 22:05
von Käpten Blaubähr
Moin,
bei dem neuen Auto habe ich mich so langsam an den Gedanken gewöhnt, doch Winterreifen zu kaufen.
Wenn das man alles so einfach wäre...
Deswegen möchte ich mich an diesen thread anhängen, wenn's erlaubt ist.
In meiner Zulassungsbescheinigung steht 205/60 R16 (96) H
Angeschraubt an meinem Dynamique sind 205/55 R17
Ein Reifen(fach?)händler meinte nun, ich müsse für meine Winterreifen Lastindex 96 verwenden weil das so in meiner Zulassungsbescheinigung steht.
Aber:
Lt. Zulassungsbescheinigung Punkt 8 habe ich vorne 1050kg und hinten 1000kg maximale Achslast.
Lt. dieser Quelle
Semperit Ratgeber hat Lastindex 96 eine Tragkraft von 710kg, also pro Achse 1420 kg.
Selbst mit nur LI91 komme ich auf 1230kg Achslast, also auch noch mehr als meine maximale.
Bei der Michelin-Suche
Michelin Freigaben
bzw hier
nochmal Michelin Freigaben wird dieser Reifen 205/60R 16 92H aufgeführt
und in diesem Gutachten
Felgengutachten steht
T92 Reifen (LI 92) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1260 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8 ).
-> ich hab doch nur 1050kg...
Langer Rede kurzer Sinn: Muss ich nun die LI95 kaufen oder darfs auch LI92 sein ohne daß mir der Reifen platzt?
Danke im Voraus